Moin,
ich mache das immer mit einer Spitzzange.
Gruß captain1949
Moin,
ich mache das immer mit einer Spitzzange.
Gruß captain1949
Oktober ist noch lange hin????
Wir haben schon so gut wie den halben Oktober hinter uns.
Aber auch noch über 20 Grad.
Moin,
habe gerade meinen morgigen Termin in der Werkstatt eines Bekannten aus privaten Gründen verschoben.
Nächster Anlauf: 26.10.
Da wird es schon klappen. Sonntag kommt ja erst mal für einen Tag der Sommer wieder.
Gruß captain1949
Windräder sind eine Pest geworden.
P1020247.JPGP1020245.JPG
Moin,
bei uns im Kreis Dithmarschen sollen schon etwa 2000 Windräder stehen. Als wir vor 17 Jahren in das Haus gezogen sind haben wir von der Terrasse max. 5 Windräder gesehen. Mittlerweile sind es wohl mindestens 30 Stück. Aber der Protest der Bevölkerung gegen die Dinger wird hier endlich auch lauter. Das Schlimme ist, daß nur ein paar Leute, nämlich die Besitzer der Flächen, das große Geld verdienen, und der Rest mit den Nachteilen leben muß und das auch noch teuer bezahlt.
Gegen Offshore Windräder habe ich, auch als ehemaiger Seemann, nichts. Die sieht man wenigstens von Land nicht. Für die Schifffahrt werden dann gesperrte Zonen eingerichtet und gut ist. Das wurde im Roten Meer, vor Schottland usw. schon früher mit Bohrinseln praktiziert.
Aber die Verspargelung der Landschaft ist auch eine riesige Umweltsünde und da schreien die Klimafuzzies, hurra!
Gruß captain1949
Lieber Doktor,
nach Kroatien gefahren, mit dem Mokka ?
Geht gar nicht zu Gretas Zeiten, wenn sie das spannt.....
Moin,
wir waren auch mit dem Mokka in Spanien. Diese blöde schwedische Göre kann mich mal .......
Moin Andre,
dieses Treffen wurde von unserer Whats-App-Gruppe "MOKKAS NORDTEAM" ohne große Vorbereitung durchgeführt. Es war von Anfang an klar, daß wir das in einem kleinen und überschaubaren Rahmen veranstalten wollen. Die Idee entstand schon am Edersee. Zur Organisation von größeren Treffen hatte hier keiner Lust.
Ein nächstes Treffen ist auch schon in den Hinterköpfen und wird, wahrscheinlich, im hohen Norden, auch im kleinen Rahmen durchgeführt. Es steht ja jedem frei ein Treffen in seiner Region zu organisieren und die Größe zu bestimmen.
Gruß Hans
Noch ein paar Bilder:
Moin,
am letzten Wochenende traf sich das Mokkas - Nordteam zu einem gemütlichen Beisammensein im Berghotel Rosstrappe in Thale / Harz. Es war wieder eins von den kleinen, aber feinen, Treffen von Gleichgesinnten. Es waren 7 Mokkas mit 13 Leute anwesend. Abends wurde gemütlich zusammen gegessen und geklönt. Am Tage gab es kein festes Programm, so daß jeder seine Zeit frei gestalten konnte. Als beliebteste Ausflugsziele waren die Rappbodetalsperre mit der hängenden Brücke und der Slag-Line-Bahn, der Hexentanzplatz, die Rosstrappe und die Stadt Wernigerode besucht worden.
Natürlich gab es auch zum Tagesausklang das beliebte Parkplatzbier (ppb) und für die Damen (pps) Parkplatzsekt. Das Wetter hat auch recht gut mitgespielt, nur die Heimfahrt war für die meisten verregnet.
Als Fazit: Ein superschönes, kleines Treffen mit netten Leuten, welches wir zu gegebener Zeit an einem anderen Ort wiederholen sollten.
Thale (72) (Kopie).jpgThale (3) (Kopie).jpgThale (9) (Kopie).jpgThale (31) (Kopie).jpgThale (36) (Kopie).jpgThale (50) (Kopie).jpgThale (43) (Kopie).jpgThale (56) (Kopie).jpgThale (84) (Kopie).jpgThale (74) (Kopie).jpg
Moin Andre,
den gleichen Fehler hatte ich auch vor ein paar Tagen. Er ging genauso weg, wie bei Dir. Habe auch das Keyless System. Ist aber in 2 Jahren erst einmal aufgetreten.
Gruss Hans
Na ganz so einfach ist es ja auch nicht. Wir haben hier oben in Dithmarschen etwa 2000 Windräder und irgendwann muß auch mal Schluß sein. Sie verschandeln die ganze Landschaft und verdienen dran tun nur einge wenige. Da kann ich schon verstehen, daß es den Bürgern langsam reicht. Als wir vor 17 Jahren hier in das Haus eingezogen sind, haben wir von unserer Terrasse vielleicht 5 bis 8 Windräder gesehen, mittlerweile sind es bestimmt an die 30.
Langsam ist es genug mit dem grünen Gesülze.
Auch in puncto Arbeitsplatzabbau sehe ich das auch etwas prakmatisch. Es ist für die Betroffenen immer ärgerlich und ein Einschnitt. Aber uns im Osten (damals habe ich noch dort gewohnt) hat auch keiner gefragt, als die Arbeitsplätze platt gemacht wurden und auch überlebesfähige Betriebe abgewickelt wurden. Stimmt, die Wirtschaft im Osten lag am Boden, aber einige wenige Betriebe waren der Treuhand auch ein Dorn im Auge und mußten deshalb ganz schnell weg. Mein Bedauern hält sich in Grenzen.
Gruß captain1949