@ captain 1949
war doch eigentlich eindeutig das eventuell im BC je nach Luftdruck eingestellt werden muss
Ja; stimmt. Hatte ich wohl etwas anders interpretiert.
Gruß Hans
@ captain 1949
war doch eigentlich eindeutig das eventuell im BC je nach Luftdruck eingestellt werden muss
Ja; stimmt. Hatte ich wohl etwas anders interpretiert.
Gruß Hans
Ja eben, und so hate ich die Frage von vfler auch verstanden. Also ist die gegebene Antwort doch nicht ganz richtig:
Gruß Hans
Moin,
und wie ist das mit der Umschaltung auf Leicht, Eco oder Max. Geht das bei einer Erhöhung oder Absenkung auch automatisch? Ich bin der Meinung, das dann eine Fehlermeldung im BC kommt und man das per Hand im BC nachregulieren muß. Oder ist das auch nur beim Wechsel der Räder und neuem Anlernen notwendig?
Gruß Hans
Moin,
Navi-Updates bekommst Du nicht über On-Star. Die mußt Du teuer kaufen und dann selbst, oder durch den FOH, installieren. Für die Updates ist Opel, bzw. der Softwarehersteller, zuständig. On-Star ist ein unabhängiger Dienst von GM und hat wohl weiter keinerlei Einflüsse auf das Auto, wenn es abgestellt wird.
Ich hoffe, daß ich das so richtig interpretiert habe.
Gruß captain1949
Moin Andre,
das ist ja ein stolzer Preis für ein Stückchen "Draht mit Gewinde". Habe gerade am Wochenende gelesen, daß die Ersatzteile bei Opel in der letzten Zeit um 8 % teurer geworden sind. PSA schlägt zu, überall Einsparungen und der Kunde darf bluten.
Habe mich damals schon über die 44,- € beim Kauf eine neuen Antenne geärgert.
Gruß Hans
Moin,
gib mal bei Google Serienreifenkatalog Opel ein. Da kommt dann eine Seite vom TÜÜ Hessen. Dort sind alle Bereifungen für Opelfahrzeuge eingetragen, die Du fahren darfst.
Gruß captain1949
Moin,
seit gestern habe ich jetzt auch die automatische Parkscheibe dran.
Mal sehen, ob unser einziger Politess diese neumodsche Technik schon kennt und akzeptiert.
Hier ticken die Uhren noch etwas anders.
Gruß captain1949
Moin,
liebe Moderatoren, wo seid Ihr??? Nach über 200, zumeist überflüssigen Kommentaren müßte doch mal Schluß sein. Das Ergebnis ist hier doch, daß keiner eine adiquate Lösung für die beiden, mit dem Fahrwerk, unzufriedenen Mokkafahrer zu bieten hat.
Und das langsam lästige Gejammer der Betroffenen, muß man sich doch nicht weiter antun.
Macht doch bitte diesen unsägliche Thread zu und falls jemand doch noch die ultimative Lösung für das Problem finden sollte kann er sich ja bei den Beiden per pn melden. Und wenn dann etwas vernünftiges herausgekommen ist, kann man ja über den Erfolg berichten.
Nur als Nachtrag: Ich bin auch über 70 Jahre alt und finde das Fahrwerk nicht zu hart, obwohl meine Bandscheibe auch zwickt. Aber als ich das SUVchen gekauft habe, war mir klar, daß ich den Mokka nicht mit eine E-Klasse vergleichen kann.
Gruß captain1949
Moin,
habe damals für meine Mokka A ohne DAB+ 44,76 € beim FOH bezahlt.
Opel-Nr. 1784041 GM-Nr. 25777074 |
Gruß Hans
Moin,
wie schon von Andre Bi geschrieben Automatik und S/S nur mit 152 PS Motor. ich habe auch keine S/S und bin ganz froh darüber. Das Ding nervt m.M. nach nur. Schalte bei unseren MB E-Klassen und den VW T6 in der Firma das Ding immer als erstes aus. Mein Mokka A hatte damals auch S/S, war aber ein Schalter.
Gruß captain1949