Beiträge von captain1949

    Zitat von »hoppi«




    Fahrt zum FOH und fragt Ihn ob das geht und wenn ja soll er gleich die grössere Batterie einbauen und fertig.

    Bei dem geht grundsätzlich nichts, das nicht werksseitig schon eingebaut war. Nicht mal eine 12 V Steckdose im Kofferraum.

    Die 12 V-Sreckdose kann man sich ganz leicht selbst im Kofferraum einbauen. Kosten max. 20.- € und eine halbe Stunde Arbeit. Anleitung gibt es hie im Forum.
    Gruss captain1949

    Ich lasse das Navi nachfragen, was bei einer veränderten Verkehrslagenmeldung geschehen soll.
    Denn so habe ich immer noch die Entscheidungsfreiheit, welchen Weg ich wähle. Im AUTOMATIK-Modus
    werde ich vielleicht "über die Dörfer" geschickt, ohne das zu wollen, falls ich über entsprechende
    Ortskenntnisse verfüge, wäre das dann eher nervend als nützlich.

    Moin,
    ich habe bei mir den "Automatikmodus" aktiviert und bin bis jetzt immer gut damit gefahren. Stimmt schon, daß man dann manchmal durch die Pampa als Umleitung geführt wird. Aber, bisher bin ich immer gut und schnell auf die "offizielle" Strecke zurück geführt worden. Auch wurden bisher gesperrte Strecken immer zuverlässig angezeigt.
    Das Problem des TE scheint aber diesmal wirklich bei dem Radiosender zu liegen. Vielleicht haben die auch ein technisches Problem.


    Gruß captain1949

    Auch alle anderen Mokkafreunde sind natürlich auf dieses spontane kleine Minitreffen herzlichst eingeladen :drinks: .

    Hallo Andrea,


    tut mir echt leid, aber habe an dem Tage einen abendlichen Termin in Hamburg. :grin:
    Wir besuchen eine Veranstaltung im Schmidt - Theater auf der Reeperbahn.
    (P.S. Und München ist doch ein bißchen weit. Sehen uns in 18 Tagen in der Heide!)

    Gruß Hans

    Hallo Mokka Freunde


    damit uns die lange Wartezeit bis zum Suhler Treffen hier im Freistaat Bayern
    nicht ganz zu lang wird


    Laden wir Euch alle zu einem zwanglosen Mokka - Treffen ein :party:
    Wann: am Samstag den 10.10.2015 an 12:00 Uhr


    Wo: Nach Eichstätt im Städteviereck Nürnberg-Regensburg-Augsburg-München

    Hallo Herbert,


    sind leider "nur" 799 km von uns bis nach Eichstätt. Bei 800 km wäre ich gekommen. :D :D :D
    Ist für einen Kurztrip doch etwas weit. :thumbdown:
    Wünsche Euch eine rege Teilnahme und viel Spass beim Bayerntreffen in der schönen Stadt Eichstätt.


    Wir haben ja hier im Norden in 18 Tagen unser Heidetreffen mit Kutschfahrt. Christa und ich freuen uns schon darauf.


    Liebe Grüße auch von Christa
    sendet Dir Hans

    Ich für meinen Teil habe mich an die Original Lehne gewöhnt...

    Moin,
    ich auch. Aber es wäre schön, wenn der Beifahrer, was zu 95% meine bessere Hälfte ist, auch eine Armlehne hätte.
    Wie ist das eigentlich mit den rechtsgelenkten Mokkas (Großbritannien o.ä.) . Die müßten doch links des Fahrersitzes die Armlehne haben.
    Ob man da etwas nachrüsten kann?


    Gruß captain1949

    Hallo Ihr Beiden
    ja Rentner müsste man sein. :acu:
    Gruß Anna Maria und Uwe


    Moin,


    nur kein Neid, die letzten Jahre vergehen auch noch bis zum Ruhestand. Dann wirst Du erst einmal merken, daß Rentner noch weniger Zeit haben, wie vorher.
    Mir geht es jedenfalls so.


    Gruß Hans

    Nun ja, ich steh nun mal nicht auf Oldtimer, die Autos gefallen mir einfach nich

    Moin,


    auch wenn Andrea nicht auf (fahrbare) Oldtimer steht, habt Ihr auf dem 2. Mokka-Treffen in Nürnberg schöne Fotos geschossen. Mir gefallen Oldtimer sehr gut und am ersten Augustwochenende ist bei uns in S-H, in der Nähe von Kappeln, ein zweitägiger Oldtimer - Charity - Event. Ich werde auf alle Fälle an einem Tag mit einem Kumpel, der in seiner Werkstatt selbst Oldtimer restauriert, dort hin fahren. Leider wird es wohl ohne den Oldtimer werden, denn wir mitnehmen wollten. Ist nicht ganz fertig geworden.
    Vielleicht hat aus dem Norden noch jemand Interesse.


    :gdh: