Ich war deswegen mit meinem Dicken schon beim FOH. Für meinen (MJ2014) liegt nichts vor........ Hmm
.
Hallo Ulli,
das ist ja komisch. Haben die unterschiedliche Lenkungen eingebaut?
Gruß Hans
Ich war deswegen mit meinem Dicken schon beim FOH. Für meinen (MJ2014) liegt nichts vor........ Hmm
.
Hallo Ulli,
das ist ja komisch. Haben die unterschiedliche Lenkungen eingebaut?
Gruß Hans
Ich werd das wegen der Lenkanlage am 16.10. Mal ansprechen aber unsere Bohne wurde nach dem VÖ Datum gebaut da ist sie bestimmt nicht von betroffen.
Lt. KBA betrifft das die Baujahre 2014 und 2015 .
Gruß captain1949
Moin,
habe, aufgrund der hier geschriebenen Beiträge, mal auf der KBA - Homepage nach meinem Mokka (2014) geschaut und nichts über die Gurtstraffer gefunden.
Dafür aber die KBA - Referenznummer: 5182 Lenkanlage ( Ausfall des Drehmomentsensors in der Lenksäule führt zum Verlust der Lenkunterstützung) vpm
16.06.2015.
Mein FOH hat sich deshalb nicht bei mir gemeldet. Ich glaube, ich muß ihm wohl nächste Woche mal auf die Füße treten.
Gruß captain1949
Werden wir sehen wenn sie da sind.
Ich habe mir gestern welche bestellt.
Moin,
was ist eigentlich daraus geworden????
Matze hat sich lange nicht gemeldet.
Weiß jemand inzwischen mehr ?
Gruß captain1949
Moin Herbert,
leidest Du an seniler Bettflucht, daß Du um Mitternacht fast immer am PC stand by bist????????
Gruß Hans
Moin,
heute ist auch mein Mokka - Poloshirt bei mir eingetroffen. Sehr gute Qualität und es paßt wie angegossen. (Dank der Beratung meiner Frau in puncto Größe )
Danke an Birgit und Siegfried für Eure Bemühungen.
Gruß Hans
Moin,
eigentlich hat man ja als normaler Nachtschläfer und Tagesmensch hier gar keine Chance mitzuzählen. Ist ja schlimmer als bei ebay.
Da ich aber nun gestern Abend auch extra ein Bild herausgesucht habe, stelle ich es trotzdem hier ein, doppelt hält besser:
Gruß captain1949
Es sind also immer noch Tage bis zum Treffen in Suhl!
Moin,
ich wollte hier keine Diskussion über Internet oder FOH anstoßen, es sollte bloß mal ein kleiner Gedankenhinweis sein, wie bestimmt auch heute noch manche Autohändler (nicht nur bei Opel) ticken.
Gruß captain1949
Moin,
hier die Frage an den TE: Bist Du sicher, daß Dein FOH wirklich alles unternommen hat, oder Dir das nur sagt? Schließlich hast Du das Fahrzeug nicht bei ihm gekauft. Ich weiß das aus eigener Erfahrung, da ich mal über 3 Jahre bei einem Opelhändler gearbeitet habe. Fahrzeuge die nicht bei uns gekauft wurden, aber die Garantieleistungen und den Service haben wollten, wurden oft hinten an gestellt. Die Meinung war, soll doch der Kunde dahin gehen, wo er sein Geld für das neue Auto gelassen hat. Damals haben sich viele Leute EU- Reimporte gekauft, heute ist es das Internet. Die Meinung ist zwar nicht richtig, wird aber bestimmt auch heute noch von einigen OH vertreten. Es muß ja, lt. Opel, jeder OH die Garantieleistungen übernehmen, aber wie schnell hat ja keiner gesagt.
Gruß captain1949
Moin,
habe vor kurzem erst bei einer Sendung im Fernsehen gesehen, daß in Deutschland nur die "normalen" Parkscheiben zugelassen sind. Und die müssen auch blau sein. Denn in der Sendung hatte eine junge Frau ihr gesamtes Auto in pink und auch eine pinke Parkscheibe. Schon hatte sie ein Knöllchen und der Widerspruch dagegen wurde aus diesem Grund abgelehnt. Daher würde es mich wundern, daß die o.g. Parkscheibe beim deutschen Amtsschimmel eine Zulassung bekommen hat.
Gruß captain1949