Wird morgen früh operativ entschieden, ob wir bei unserem FOH mal vorbei schauen.
Bis zum Stammhaus des FOH sind es etwa 12 km.
Wünsche allen, die zum Angrillen fahren, eine glatteisfreie Anfahrt und viel Spaß.
Gruß captain1949
Wird morgen früh operativ entschieden, ob wir bei unserem FOH mal vorbei schauen.
Bis zum Stammhaus des FOH sind es etwa 12 km.
Wünsche allen, die zum Angrillen fahren, eine glatteisfreie Anfahrt und viel Spaß.
Gruß captain1949
Moin,
war heute auch mit "meinem" Dienstwagen bei - 6 Grad in der Waschanlage.
Auch meine Kollegen fahren bei dem Wetter öfters waschen. Die Autos laufen
auch täglich 500 - 800 km, und unsere Kunden erwarten auch einigermaßen saubere Autos.
Gruß captain949
Wie bereits erwähnt steht der Ölstand aktuell genau auf Mitte vom Peilstab - ich werde nun nochmal Öl nachfüllen bis ich genau auf der oberen Markierung angekommen bin und dann wöchentlich kontrollieren und den Ölverbrauch genau dokumentieren um verläßlichere Angaben machen zu können.
Das würde ich nicht machen, denn die Mitte ist genau der Ölstand der auch bei Inspektionen vorgeschrieben ist, und das hat nichts mit Einsparungen durch den FOH zu tun.
Ich habe selbst mal fast 4 Jahre bei Opel gearbeitet und weiß das von unseren Werkstattmeistern. Es heißt nicht umsonst Maximum.
Also Ölstand auf Mitte lassen und alle 2 Wochen oder 1000 km kontrollieren. Das bei warmen Motor etwa 5 - 10 Minuten nach dem Abstellen des Autos auf einer ebenen Fläche.
Gruß captain1949
Moin,
ich war heute beim FOH, da sich ja mit dem Wechsel der Unterpolsterung noch nichts getan hat. Lt. Meister fehlt noch ein neues Teil, da Opel wohl
z.Zt. dabei etwas Lieferschwierigkeiten hat. Wahrscheinlich zu viele Reklamationen. Außerdem soll sich an der Unterpolsterung etwas getan haben. Bin ja gespannt und werde weiter berichten. Sobald das Teil da ist, soll es losgehen.
Gruß captain1949
Das Problem ist nicht das Leder, sonder die Unterpolsterung die viel zu weich ist.
Ja Gerd, ich weiß, da0 es an der Unterpolsterung liegt. Deshalb wollte ja mein FOH diese Teile bestellen. Mir ist so, als wenn ich hier mal gelesen hätte, daß Opel das Problem erkannt hätte, und es jetzt stabilere Unterpolsterung geben sollte. Oder habe ich das geträumt?
Gruß Hans
Moin,
kurz vor Weihnachten wurde ja die Reparatur meiner Seitenwangen auf Garantie durch Opel genehmigt. Mein FOH wollte die Teile bestellen und mich dann informieren, wann die Reparatur durchgeführt wird. Bisher ist noch nichts passiert. Entweder ist die Nachfrage nach diesen Ersatzteilen so groß, daß es Lieferschwierigkeiten gibt,
oder mein FOH hat "Bammel" vor der Ausführung. Werde morgen mal beim FOH nachhaken. Werde dann berichten.
Gruß captain1949
Moin,
irgendwie hat die Sache für mich ein "Geschmäckle". Will hier jemand Werbung für die HUK 24 machen? Da kann man schnell mal eine andere Firma schlecht machen . Schon der Vergleich von Ferrari und anderen Nobelmarken ist ja wie der Vergleich zwischen Äpfeln und Birnen. Die Angelegenheit ist auf alle Fälle ein Versichungsfall und wurde ja auch von der Versicherung geregelt. Das mit der erlassenen " Strafe" für die Reparatur in der falschen Werkstatt, finde ich auch komisch. Deshalb hat man doch einen billigen Vertrag abgeschlossen, damit er auch vom VN eingehalten wird. Der TE sollte doch froh sein eine so tolle Versicherung zu haben.
Warum soll also Opel etwas bezahlen, was ein Fall für die Versicherung ist?
Das ist meine Meinung, ohne dem TE etwas unterstellen zu wollen. Es kommt mir nur komisch vor.
Gruß captain 1949
Und ich als Schwarzer Peter hinter der Abschlepphalle ?
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Moin,
Siggi, Du weißt doch: TOYOTA , nichts ist unmöglich
Gruß Hans
Moin,
nach langem überlegen, habe ich jetzt auch die Kennzeichenleuchten und die Innenraumbeleuchtung auf LED umgestellt.
Es ist heller, aber man muß sich erst an das kältere Licht im Innenraum gewöhnen. Im Kofferraum ist es jetzt endlich auch
schön hell.
Die Blinkleuchten habe ich auch auf Chrom - Blinkerlampen umgerüstet, die natürlich orange blinken. Aber die Optik der
Blinkleuchten vorn und an den Seiten sieht m.M. nach jetzt besser aus. Man sieht keine orangenen Birnen mehr.
Gruß captain1949
Tja, mein oberes Handschuhfach ist voller ABE's meiner Anbauten
. Könnte ruhig etwas größer sein
Und was hast Du unter dem Beifahrersitz ? Das Fach darunter ist doch groß genug, oder liegt da Dein Schminkköfferchen drin?
Gruß Hans