Bitte wo ist die Notentriegelung...
Gruß Claus
Rücksitze umklappen, an der Heckklappe unten ist ein runder Gummistopfen, diesen entfernen und mit einem mind. 8mm breiten Schraubenzieher rein, kurz nach links drehen, fertig!
Bitte wo ist die Notentriegelung...
Gruß Claus
Rücksitze umklappen, an der Heckklappe unten ist ein runder Gummistopfen, diesen entfernen und mit einem mind. 8mm breiten Schraubenzieher rein, kurz nach links drehen, fertig!
Hallo zusammen,
ich habe seit ca. 1 Jahr selbiges Problem, in unregelmäßigen Abständen läßt sich die Kofferraumklappe nicht mehr öffnen.
Zunächst immer nach dem Besuch einer Waschhalle, weshalb ich einem Wassereindringen (?) die Schuld gab, denn nach ein paar Tagen ging sie plötzlich wieder auf. Ich habe mir immer mit einem Schraubendreher (mind. 8mm!) beholfen und über die Notentriegelung geöffnet, etwas Ballistol zur Unterstützung hat vielleicht auch geholfen. Leider muß da aber immer die Sitze umgeklappt sein, Taschenlampe und ein gewisses Maß an Gelenkigkeit ist auch Voraussetzung!
Heute nun der plötzlich wieder der selbe "Spaß", allerdings im schmutzigen Zustand...
Muß man da zwingend zum FOH oder kann man sich da auch selbst helfen??? Heiße Tipps werden mit Freude entgegen genommen! Nach ein paar unschönen Erinnerungen wegen Kleinigkeiten beim (F)OH ist das Vertrauen etwas geschwunden...
Danke im Voraus für die Hilfe!
Gruß Klaus
Hat wunderbar geklappt!!!
Danke nochmal für den Tipp!
Gruß Klaus
Danke Balboa!
Da muß ich also zwischen "Gummi" und Chromrand rein...???
Hallo Leute,
alle Beschreibungen zum wackligen Schaltknauf habe ich gelesen, wollte ihn auch genau so festschrauben, nur leider kommt bei mir keine Schraube zum Vorschein wenn ich den "Deckel" abgenommen habe...
Sind denn evtl. weitere Vorschläge verfügbar...???
Danke schonmal!
Gruß Klaus
Alles anzeigenHallo liebe Mokka Freunde,
Ich bin verheiratet und 38 Jahre alt und meine Frau will unbedingt einen Mokka A haben.
Wir haben einen gefunden und haben ihn erstmals gesehen.
Am Donnerstag geht es dann auf Probefahrt und ich habe dann die Gelegenheit das Auto entsprechend anzuschauen. Da das Auto von nem FOH kommt würden wir ja eine 1 Jahresgarantie bekommen.
Nun zu den Eckdaten:
Opel Mokka A
Bj 08.2013
1,7 Cdti 4x4
128.000 km.
Allgemein recht gute Ausstattung.
Aufgrund der Fahrleistung befürchte ich das er viel Kurzstrecke gefahren ist.
Sind daraufhin mit Probleme zu rechnen? So AGR, PDF.
Des andere interessiert mich alles was die typischen Probleme von dem Mokka sind.
Auch wie standhaft das Allradsystem ist. Wichtig ist zu wissen das es nicht notwendig, aber das Auto hat es halt.
Ich freue mich auf eure Antworte.
Mit freundlichen Grüßen.
Also meiner ist Bj. 04/2014 und ich bin jetzt bei knapp 166Tkm - also KEINE Kurzstrecken! Und mein AGR hat bereits nach knapp 50Tkm den Geist aufgegeben..., seit dem allerdings keine Probleme mehr!
Offensichtlich habe ich jetzt nach 5 Jahren als erster wieder dieses Problem das der Tankdeckel nicht schließt.
Der Bolzen kommt nicht raus und konnte für´s erste auch nicht mit Ballistol dazu bewegt werden.
Dieses "kratzende Geräusch" hört sich für mich eher an als wenn ein Ritzel nicht einrastet, aber ich weiß natürlich nicht, wie das Innenleben dieses Verschlußmechanismus funktioniert...
Wenn Ballistol nicht hilft, dann muß ich wohl zum FOH, kann einer evtl. Kostenangaben machen???
Danke!
Gruß Klaus
guten morgenso nun funktionierts wieder,
die funkfernbedienung hat nicht gekratzt sondern hinten am tankdeckel wenn der bolzen zum verschließen rausfährt bzw raussfahren soll, habs wohl schlecht beschrieben, gestern wurde das modul ausgetauscht jetzt verschließt es wieder so wie es sein soll
lg trudy
Hallo Trudy S., habe jetzt das gleiche Problem... Wie waren denn die Kosten???
Gruß Klaus
Hallo zusammen,
ich habe ja auch selbst schon über dieses Problem geschrieben, auch bei mir lag es nach allen möglichen Fehlersuchen EINFACH NUR AN DER BATTERIE!!!
Neue Batterie rein und alles war erledigt!
Was ich nur nicht verstehe, bei allen Beschreibungen hier im Forum ist keine einzige dabei, wo der FOH auf Anhieb auf die Batterie gekommen wäre...
Man sollte meinen, sie müßten wissen wovon wir reden...
Gruß Klaus
Ok., dann schließe ich das Thema jetzt hier ab. Ich weiß nicht, wie ich es noch beschreiben soll - Video ist eingestellt, mehrere gleichlautende Beschreibungen des Themas sind auch vorhanden, also brauche ich mich auch nicht als blöd hinstellen zu lassen.
Meine Bohne läuft wieder, das ist die Hauptsache!
Gruß Klaus