Ich meine das aber auch so geschildert zu haben.
Ok., ich sehe es ein - wer lesen kann ist eindeutig im Vorteil...
Ich meine das aber auch so geschildert zu haben.
Ok., ich sehe es ein - wer lesen kann ist eindeutig im Vorteil...
Niemand würde sein Navi reklamieren wenn dort kurz "NAVIGATIONSSYSTEM WIRD INITIALISIERT" steht ...
So gesehen ist es wohl "eine ganz dummen Frage"
Na dann ist´s ja gut, daß wir die ganz schlauen wie Dich hier haben...!!!
Hallo Freunde,
also ich muß jetzt hier mal mit einsteigen, vielleicht auch nur mit einer ganz dummen Frage.
Aber IST DENN DAS NAVI KAPUTT, wenn nach dem Zündschlüssel drehen angezeigt wird NAVIGATIONSSYSTEM WIRD INITIALISIERT????
Bei mir (950er ILINK) ist das schon immer so, danach funktioniert auch alles einwandfrei. Ich kann auf alles zugreifen, vorherige Adressen abrufen etc. - also ich kann hier keinen Fehler feststellen. Und Initialisierung bedeutet ja lt. Duden: Aktion, durch die Computer, Programme (4) o. Ä. betriebsbereit gemacht werden.
Deshalb verstehe ich nicht, was da kaputt sein soll...?????
Kann mal jemand einen Dummen aufklären, DANKE!
Alles anzeigenHallo zusammen,
ich stelle mich mal kurz vor:
ich heisse thomas, und bin 31 und komme aus dem dreiländereck aachen.
nun zum eigendlichem thema.... hat jemand erfahrung mit autokauf in holland oder belgien? denn folgender grund:
ich war heute bei ikea in heerlen(ist nicht weit von mir), da dachte ich mir mal direkt nen abstecher zum opelhändler neben an. ich sprach dort mit einem verkäufer. erstmal auf holländisch angesprochenund gefragt ob er nen mokka als vorfürhrwagen zum verkauf hat. 3 stück hat er zur verfügung. opel mokka cosmo voll ausstatung bis auf xenon, 16k gelaufen, allrad, dann fragte ich nach dem preis er meinte 25.000€ ich fiel vom hocker. das für nen gebraucht wagen o.O, dann fragte er mich auf holländisch ob ich deutscher bin bzw aus der region bin(ich muss sagen ich kann kein flüssiges holländisch, aber es wird immer besser) ich antwortete auf holländisch bin aus aachen, dann sprach er deutsch mit mir xD. er sagte anschliessend zu mir, das ist der "holländische" preis. ich dachte erst er will mich flaxen. dann zeigte er mir den "deutschen" preis.... der war dann doch klasse er meinte: abzgl. luxussteuer würde mir der wagen ca 17k kosten. OHNE weitere verhandlung!!!!!(er meinte das da noch viel mehr ginge....). er meinte belgien sei auch so lukrativ in sachen preise für autos wegen der steuer dort.
nun die eigendlich frage ist, weiss einer wie bzw was ich machen muss wenn ich nen wagen in holland oder belgien kaufe? er meinte ich müsse dann ne art MwSt in deutschland zahlen.... hat einer dafürber infos?
Na Du bist vielleicht gut, denkst Du kannst das Superschnäppchen machen was...
Natürlich mußt Du in Germany noch die ganz normale MwSt. entrichten!
Ich hab die von Opel dran und will keine anderen haben.
...und hast Du da auch 860,- Teuronen bezahlt?
Eine Anfrage bei meinem FOH ergab heute ca. 710,- Materialkosten plus 150,- Lohnkosten...
- Hammer, oder???
Wer kennt bessere Preise?
Ich habe mit Montage im Opelhaus nur 300€ bezahlt..... 500€ gespart!
...und da überlege ich mir das auch!
Hi!
War ja länger nicht hier!
Ich habe meinen Mokka verschönert!
Was muß man für diese schönen Teile über die Theke schieben...???
Sorry, eben gesehen - sind das die von Irmscher? Dann ist mir das zu teuer.
Alles anzeigenHallo Mokka-Freunde,
ich weiß nicht genau, ob mein Problem unter "Motor, Getriebe, Auspuff" richtig eingeordnet ist ... jedenfalls würde mich interessieren, ob jemand in der Runde das Phänomen auch kennt: Bei nahezu jedem Gangwechsel nach oben (1>2 oder 2>3 usw.) bzw. Einkuppeln ruckelt mein Mokka drei-viermal leicht, bevor er wieder zur Ruhe kommt und ordentlich zieht. Ich habe zuerst gedacht, das sei nur bei kaltem Motor der Fall, aber damit hat es nichts zu tun. Der Effekt ist nicht stark, aber auf die Dauer störend und ich kenne so etwas von Corsa D (Diesel!), Zafira A und B (Benzin) nicht.
Wer hat Ähnliches beobachtet oder weiß, ob man daran etwas ändern kann? Werksgarantie läuft noch bis Ende des Jahres.
Danke für eure Mithilfe!
opelix68
...und ich dachte eigentlich, ich bin in dem Moment immer nur etwas zu untertourig gefahren.
1) Probleme mit den Bremsscheiben Ist das Fahrzeug aus der Garantie, dann wird's teuer: alle 8 - 14T km,
das ist hier der Durchschnitt, in dem bei den Meisten die Bremsscheiben gewechselt wurden - auf Garantie, aber meistens ohne Bremsbeläge .
Einige haben schon den 2ten oder 3ten Satz.
Also da muß ich weinbaum eindeutig Recht geben! Mein Meriva A habe ich mit 240000km abgegeben und einmal die Bremsen komplett erneuert. O.k., vielleicht ist das jetzt bei bestimmt 80% AB-Fahrten nicht weiter verwunderlich, aber wer nach 15 oder 20Tkm die Bremsen wechseln muß, da weiß ich ehrlich gesagt nicht, welcher Fahrstil da vorherrschend ist...