Also ich hab´s jetzt noch mal getestet, es geht wirklich. Du kannst das Radio auf Null stellen und hörst die Navi-Dame trotzdem.
Es ist also so, wie ich im ersten Post geschrieben habe.
Beiträge von Opafor2kids
-
-
Wenn man die Lautstärke für die Naviansagen wirklich so einstellen kann und sie bei ihm wirklich auf 0 steht: Wie zum Teufel soll man dann wissen wenn gerade Meldungen ausgegeben werden um dann die Lautstärke wieder hochzustellen?
Na ganz so habe ich es ja nicht gesagt Ich meinte, wenn ich das Radio an habe (ich fahre viel mit Radio) und auch das Navi aktiv ist, dann kann ich beide Lautstärken über den Knopf regeln!
Und da ich jetzt gleich Richtung Limburg fahre, werde ich es auch noch mal genau probieren, ob ich das Navi auch höre wenn ich Radio auf Null habe - aber ich meine das schon so gehabt zu haben...
Sicher ist jedenfalls, daß Du die Navilautstärke am Knopf regeln kannst wenn sie gerade spricht!!! -
Guten Morgen,
mal eine kurze Frage zum Navi 950 : (..bevor ich die 300 Seiten der Anleitung lesen muss..)Ich habe das Radio an, hoere Musik und auch das Navi ist beschäftigt mit der Route. Nun möchte ich aber das Radio nicht mehr hören und nur Navi haben.
Hatte es gestern probiert, aber ich finde es nicht. Das Radio ist immer beschäftigt und zu horenUnd wenn ich die Lautstärke runter Dimme ist auch der Navi Ton weg
Danke Euch,
GerdHallo Gerd,
also ich bin am Anfang auch fast meschugge mit der vielen Sucherei geworden, bis ich durch Zufall mal drauf gestoßen bin.
Also bei mir funktioniert es folgendermaßen:
Die Radiolautstärke kannst Du ja am Lenkrad UND am Knöpfchen regeln.
Die Lautstärke der Navistimme kann ich unabhängig davon auch am Knöpfchen regeln, ABER NUR WENN SIE GERADE SPRICHT!!! Das erspart natürlich das ständige drücken des Menüs. Ich habe das mal an dem Lautstärkebalken gemerkt, der ja kurzzeitig eingeblendet wird. Zufällig hatte ich in dem Moment gedreht, als grad eine Navimeldung kam, und als das Radio wieder voll da war habe ich gesehen, daß der Navibalken vorher viel länger war als dann der Radiobalken.
Und das Radio kannst Du auch nur "abschalten" indem Du es einfach ganz leise drehst, das Navi hörst Du dann aber immer noch!
Hoffe das Frühstück hat geschmeckt und die Bohne steht noch da...
Gruß Klaus -
Hallo Gerd,
ich bin begeistert - vom Mokka, von der Übergabe und danke für die Bilder!
Ich freue mich mit Euch, daß Ihr nun diese "unendliche" Wartezeit endlich hinter Euch gelassen habt - HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!! -
-
Tolle Idee Herbert
Bitte nicht mit fremden Federn schmücken - muß heißen: TOLLE IDEE KLAUS!
-
Hallo Gerd und Klaus,
ihr habt mich neugierig gemacht , mit den Bildern und der Beschreibung,
ich glaube mein Mokka wird im Herbst nach Belgien einreisen.( wenns Navi nicht spinnt)
Habe ja als Ruheständler Zeit und Muße diese schönen Städte zu besuchen.
Und Gerd wenn du deinen Diesel ausgiebig getestet hast sowie alles Zubehör geklebt/angebracht hast,
gib mir ein paar Tips per PN.
LG aus Norbayern
HerbertUnbedingtes MUSS!!!!!
... und dann können wir ja fast schon an ein Opel-Mokka-Treffen-Leuven denken...
-
Klaus, dann fahre mal nach Brügge. Das ist wircklich ein Traum. Wie ein Open-Air-Museum. Fantastische Stadt
Weiß ich doch Gerd, war ja auch dort schon - ich bin ein mittelschwerer Belgienfan! Meine Schwiegermutter hatte im Krieg mal 2 Schwestern zur Einquartierung, und da ist eine große Freundschaft draus geworden. Die haben uns schon zu DDR-Zeiten in Thüringen besucht - was hatten wir immer für Spaß. Nach der Wende ging es als erste Urlaubsfahrt nach Belgien (Berchem/Antwerpen) und dann hat uns der Bruder der Beiden Antwerpen und Belgien gezeigt - wir waren begeistert und dankbar, daß wir das nochmal erleben durften! Leider sind inzwischen fast alle verstorben, nur mit einem Enkel haben wir noch losen Kontakt, der Altersunterschied eben...
-
Ja, die meisten Strassen im alten Centrum von Leuven sind Autofrei und das ist gut so. Aber Du kommst sehr gut mit dem Auto direkt ins Centrum und kannst dort prima parken.
Und Leuven ist ja recht kompakt, hat 70.000 Einwohner plus 40.000 Studenten und da kann man alles zu Fuss erledigenEine der schönsten Städte, in der ich je gewesen bin!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-
Heute um 13.00 Uhr verlasse ich den Wartesaal hier und dann wechsele ich zu den glücklichen Mokka Besitzern Ist schon fantastisch hier und 99% hier sind echt tolle Leute
Hallo Gerd, "na endlich" wirst Du sagen, wird ja auch Zeit!
Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt!!!! Schön, daß Du Dir die Zeit hast nicht zu lang werden lassen, wir hoffen Du bleibst uns erhalten!
Gruß Klaus