Beiträge von helmut10

    Es wird in jedes Zimmer noch ein beistellbett gestellt dann bekommen wir nochmal 35 Leute unter :sa44: und der Rest muss neben seiner :miko::zelt:

    ... :think: ......oder die bauen bis zum nächsten Jahr an und erhöhen die Kapazität :floete:


    Ich meine, man sollte sich über "ungelegte Eier" keinen "Kopf" machen - erst mal abwarten, was bei den "Sondierungsgesprächen" raus kommt.


    Gruß
    Helmut

    Also passt sie wohl beim X, aber nicht beim Vorgänger, richtig?

    Bei meinen Mokka A, produziert im Frühjahr 2014 (damals noch ausschließlich in Südkorea),
    passte der (in der Originalverpackung BMW) mitgelieferte Adapter von 6 mm (Antenne) auf 5 mm (Antennenfuß).


    Offensichtlich hat Opel immer mal wieder andere Antennenfüße verwendet :starts:
    .......möglicherweise liegts auf am Produktionsort :floete:


    Gruß
    Helmut

    Dann möchte ich mich auch mal kurz zu Wort melden und mich bei allen
    "Teilnehmern" am kleinen Treffen in der Kohlenmühle für den
    wirklich schönen Nachmittag bedanken


    Wie die Überschrift dieses Threads ja schon aussagt -
    wir hatten "Sommer - Sonne - Biergarten".........und
    jede Menge Spaß :lai:


    Vielen Dank an Herbert für die schönen Fotos.


    Viele Grüße
    Helmut

    Nur mal abgesehen von folgenden Punkten


    - derzeit in unzureichendem Umfang vorhandene Ladestationen,
    - wie können in den Städten für alle Fahrzeugeigner (Laternenparker) Lademöglichkeiten zur Verfügung gestellte werden,
    - Umweltbelastung bei Herstellung und Entsorgung der Akkus,
    - Rohstoffe zur Herstellung der Akkus sind weltweit nicht in ausreichendem Umfang vorhanden,
    - Ökostrom kann, zumindest hier in Deutschland, nicht in ausrechendem Umfang zur Verfügung gestellt werden


    werden Elektroautos nie konkurrenzfähig, solange es nicht zu einer signifikanten Erhöhung der Reichweite kommt.


    Mit der bisher verwendeten Speichertechnik (Lithiumionen-Akku) ist eine Erhöhe der Speicherkapazität technisch sinnvoll einfach nicht möglich - die Akkus, und damit die Fahrzeuge, würden einfach zu schwer und der Platzbedarf wäre zu groß.


    Die derzeit einzig verfügbare sinnvolle Alternative wäre die Erzeugung elektrischer Energie mittels Brennstoffzellen.
    Hier regiert Wasserstoff mit Sauerstoff (aus der Atmosphäre) zu Wasser und als "Abfallprodukt" wird elektrische Energie erzeugt.


    Dass die Brennstoffzellen-Technologie funktioniert, beweisen z.B. die U-Boote der Deutschen Marine.


    Probleme gäbe es aber auch hier noch genug:


    - umweltfreundliche Erzeugung von Wasserstoff, sowie Transport und Lagerung des hochexplosiven Elements.


    Also, bis etwas wirklich sinnvolles auf den Markt kommt, bleibe ich bei meinem Diesel :floete:
    Dann "müssen" manche Städte eben auf meine "Kaufkraft" verzichten :grin:




    Grüße
    Helmut


    Wenn Du diesen hier meinst:


    https://www.amazon.de/Chromium-Interior-decoration-Vauxhall-2013-20...gruebel.gif .........
    Ist seit etwa 2 1/2 Jahren in meinem Mokka und sieht immer noch gut aus.


    Baugleiche Teile gibt´s auch bei ebay: http://www.ebay.de/itm/NEU-Ope…ae20b9:g:WzoAAOSwcUBYGxkG



    Gruß
    Helmut


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ist der Ôlwechsel wirklich nôtig oder kann ich bis zur Inspektion warten?


    Gruß

    Gutschein gut aufheben bis zur ersten Inspektion.
    Das Öl in den Werkstätten "treibt" die Kosten ja schließlich nicht unerheblich in die Höhe :floete:



    Gruß
    Helmut