Beiträge von helmut10

    Ich komm aus Neuendettelsau und da macht das dann einen Umweg von guten 30km aus


    Macht das tatsächlich 30 km aus, wenn Du, statt von Ansbach und die B13 weiter über Uffenheim in Richtung Ochsenfurt,


    von Ansbach über Neuhof/Zenn - Martk Erlbach nach NEA fährst :think:


    PS: Wenn Du bei Langenzenn auf die B8 fährst, ist es die kürzestes Streke

    Grüße Herbert
    Hallo Herbert, an mir solls nicht liegen, kann auch später, wenn Ihr es nicht schafft, aber Du könntest dann Probleme mit Deiner Weinabholung bekommen.

    Vom Zepf in Diebach bis Wiesenbronn dauerts höchstens 20 - 25 Minuten.


    Ist ja fast ausschließlich gut ausgebaute Bundesstraße und nur die letzten 4 km sind Landstraße.


    Und um 10.oo Uhr sind die "Sonntagsfahrer" ja noch nicht in Massen unterwegs - die ziehts erst
    zum Mittagessen in die Wirtshäuser im Steigerwald :floete:


    Gruß
    Helmut

    :agr:


    Ich dachte, dass diese Distanzscheiben einfach zwischen Radträger und Felge auf die Gewindebolzen gesteckt werden.


    Bei Schrauben dürfte doch eigentilch die Länge des Kopfes keine Rolle spielen - hauptsache der Schlüssel greift und der Stahl der Schrauben hat ausreichend Festigkeit.



    PS: ich gehe mal davon aus, dass der Winkel des Kegels passt


    kurze Frage, habe soeben Distanzscheiben verbaut und habe nun die Radschrauben genommen die einen kurzen Kopf haben. Ist das ein Problem, oder sollte ich schon normale Radschrauben nehmen mit einem langen Kopf?

    Der Mokka hat Gewindebolzen und die Räder werden mit Muttern befestigt, also keine Schrauben ;)


    Von interesse ist nur, dass die Muttern mit einer ausreichenden Anzahl von Gewindegängen auf den Gewindebolzen "greifen".
    Probleme könnte es geben, wenn man zu kurze Hutmuttern verwendet und der Gewindebolzen beim Festschrauben innen anstößt und somit nicht festgezogen werden kann.


    Du hast aber Distanzscheiben montiert, so dass hier kein Problem enstehen düfte.
    Durch die Distanzscheibe wird die nutzbare Länge der Gewindebolzen verkürzt so dass sie nicht innen anstoßen können, wenn du die originalen Muttern verwendest.


    Gruß
    Helmut

    Moin,moin
    Das Problem war, das die Kontolleuchte, nach dem ich vom Reifenhändler weg war leuchtetet und ich wieder zum Händler fahren dürfte 8o
    Gruß
    ThoBi
    :love: Ab Seite 185





    Nach jedem Wechsel der Räder müssen die Sensoren neu "angelernt" werden.


    Ist eine Sache von 2 - 3 Minuten.


    Es wird allerdings ein sogenanntes "Anlernwerkzeug" benötigt, durch welches die Sensoren
    während des Vorgangs angeregt werden und ihre ID-Kennung per Funk (zur richtigen Zeit) an den BC-Übertragen.


    Gruß
    Helmut