Beiträge von bella_b33

    Was mich so ein bisschen an der Klimaautomatik stört, man bekommt die Scheiben bei kalter Witterung und 2,5 Personen nicht mehr so richtig beschlagfrei( gleich im Voraus: das Auto ist innen staubtrocken und steht warm). Man muss also den Automatikmodus verlassen, die automatische Umluft deaktivieren brachte schon ein bisschen was. Falls das noch nicht ausreichte, hab ich dann die Mitteldüsen deaktiviert, also Luftverteilung nur noch auf Füße und Scheibe. Ich hatte das Problem beim Astra H aber auch schon gelegentlich.


    Was ich auch noch ein wenig eigenartig finde, die Frontscheibenheizungstaste lenkt den Luftstrom auf die Frontscheibe und gibt ordentlich gas....so weit so gut. Die Luft ist aber relativ kalt....da hab ich etwas mehr Erfolg, wenn ich die Temperatur händisch hoch drehe und manuell die Luftverteilung auf Frontscheibe stelle.


    Gruß
    Silvio

    Was macht eigentlich die Frontkamera... hab eine drin aber sehe nichts nur hinten...


    Die ist wahrscheinlich auch nur für Weicheier....daher funktioniert sie bei Dir wahrscheinlich nicht :P


    Das Dingen schaut in den Verkehr und warnt bei Verlassen der Fahrspur oder Kolisionsgefahr, auch zeigt es Dir den Abstand zum Vordermann in Sekunden an und erkennt ein paar Verkehrsschilderchen....

    Das mit der KFZ Wahl ist so eine Sache. Ich hatte das im Sommer: Entweder Volle Hütte mit 1500km(Vorführer vom OH hier in der Stadt) oder volle Hütte neu 700km weiter weg und 800€ teurer. Da mein OH nicht einlenken wollte hab ich dann den Neuen genommen. Das ist aber Gefühlssache und davon abhängig, wieviel Geld man dafür übrig hat. Ob und was da zu teuer ist, kann ich nicht beurteilen, wir haben hier eh ganz andere(günstigere) Preise für Neuwagen.

    Cosmo heißt die teuerste Ausstattungslinie beispielsweise in den Niederlanden (in etwa vergleichbar mit Innovation in Deutschland).


    Bei uns ist z.B. Cosmo die höchste Austattungslinie und es gibt dann also Optionen glaub nur noch Volleder und Innovationspaket.



    Gruß
    Silvio

    Wenn ich bedenke bei AC 230V darf man eine 1,5mm2 Leitung mit 13A absichern.


    1,5er ist AFAIK 16A bei 230v. Und das gleiche gilt doch auch für 12v, nein 1.5mm² oder maximal ein 2.5mm² Kabel reichen da locker.....bei 10mm² - da kannst dann sicher 50A durch jagen. Sowas packt man an die Endstufen der Hifi Anlage zur Stromversorgung.


    Gruß
    Silvio

    Allrad, da man gerade im Winter so in jeder Situation(ausser beim Bremsen) einen deutlichen Vorteil hat.....gut in DE isses wahrscheinlich Wumpe, ich hab gehört, daß es nächste Woche 2-stellige Plusgrade geben soll. Hier ist das etwas anders, ich bin gerade bei -29°C mit dem Auto ne Runde gefahren :).
    Gut in DE wäre ich mit nem 2WDler auch voll zufrieden.....wobei ich in DE auch keinen SUV bräuchte und ein normales Auto fahren würde(wahrscheinlich heckgetrieben mit dem Blau-Weißem Propeller, wie früher auch).


    Gruß
    Silvio

    Drehen dagegen beide Vorderräder durch, kommt es nicht durch die Haldex zur Verzögerung, sondern dadurch, dass erst ein Bremseingriff vorne die Kraft wieder nach hinten lenkt. Hier fehlt halt die echte Differenzialsperre, mehr nicht.


    Moment...ein Bremseingriff vorn bringt beim Mokka oder anderen derartigen 4x4ern NIX mehr auf die HA ;). Das sind keine Diffs. sondern Haldexkupplungen, denen ist es egal, wo was freudig dreht oder gebremst wird, die leiten die Kraft nach anderen Parametern weiter, nicht wie ein Diff. -> dorthin wo es am leichtesten dreht ;).


    Gruß
    Silvio

    Beim KUGA habe ich das Gefühl das er mit allen vier Rädern sofort los geht


    Danke für die Info, das bestätigt sich auch bei meinen Eindrücken von anderen Fahrzeugen. Ich kann es hier, bei leichtem Frost und Spikesreifen perfekt hören, wo es kratzt, wenn ich mal etwas forscher losfahre. Ich fuhr ja vor dem Tiguan was mit Mitteldiff., trotzdem muss man sagen, daß der VW da gut mitgehalten hat, in der Anfahrperformance. Bin auch gestern damit durch die frisch verschneite Stadt, das hat einfach nur Spaß gemacht. Der Mokka steht derzeit bei Niederschlägen in der Garage, da die kaputte Antenne neu muss und ich dadurch Angst habe, daß Wasser in den Innenraum gelangt.


    Gruß
    Silvio