Achtung, die Dinger von bella_b33 machen kaum Pegel im Baßbereich. Nur Oberbaß und meist sehr dröhnig ...
Mr. Bean,
Hast Du die "Dinger" denn selber schon einmal gehört? Dröhnen in bestimmten Frequenzbereichen hat man doch eher bei so kleinen billigen Bassreflex-Brüllwürfeln oder Bandpassgehäusen, nicht aber bei geschlossenen Gehäusen....okay, es sei denn man hat irgend nen Billig-Chinakracher
Dann ist natürlich auch der Klang in einem geschlossenen Gehäuse etwas impulsfreudiger als beim Bassreflex.
Ich bleib dabei:
Klanglich sind die kleinen Dinger für die Größe echt okay und klingen recht sauber(dröhnt auch wirklich nix ;)). Klar schieben die Dinger nicht bis 25hz, sondern gehen erst ab 30/40Hz los. Dafür klingt das Dingen sauberer als die viele Bassreflextröten für 130€ und hat keine dröhnigen Frequenzen, wie man sie bei den Teilen so doch recht oft findet. Meins ist dann noch ab 50hz abgetrennt und deckt wirklich nur den tiefsten Bereich ab, es ist sehr klein, nimmt fast keinen Platz weg und macht viel Spaß.
BTW:
Gibts von dem Axton denn irgendwo ne Frequenzgangmessung?
gibt es denn überhaubt auch was für unter den Fahrer oder Beifahrersitz, das etwas drückt?
Naja, was wirklich Drückendes wirds da nicht geben, aber JA, es gibt Subwoofer, die man sich unter den Sitz legen kann. Ich hatte aber noch keinen, bis heute.
Klick
KLICK Wobei die beide natürlich wieder höher spielen, als ein Bassreflex. Der Pioneer soll wohl ab 30Hz losgehen, der Axton ab 40Hz.
Da es beides ca. einer 8" Membram entspricht, wird auch damit sicherlich etwas mehr Freude am Musikhören aufkommen. Von richtig DRÜCKEN, will ich jetzt aber nichts sagen, das sind 8" Subs, keine 15er mit 1200w RMS hinten dranne ;).
Hallo,
mich würde es interessieren wie Du das Teil verbaut hast?
Hängt im Tiguan an der Rückbank. Ich hab im Moment kein Foto parat. So nimmt es aber nur ein klein wenig Tiefe vom Gepäckabteil.
Gruß
Silvio
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.