Beiträge von bella_b33

    Wir hatten bei unserem Mokka(07/2014 - grob 6tkm) bisher:
    - Allrad deaktiviert(1x)
    - Getriebe überhitzt(1x kurz, so für 30-40 Sekunden bei der Heimfahrt nach Neukauf, 36°C und leicht bergauf)


    Ansonsten find ich die Verarbeitung top. Bildqualität und Display sind zu jeder Tages und Nachtzeit super und nicht störend. Alle Oberflächen im Innenraum fühlen sich recht wertig an. Super für den Preis


    Gruß
    Silvio

    Wir hatten am Wochenende auch die Meldung ein Mal im Display. Der Händler bei uns tut dumm...."holt Euch erstmal einen Termin, kommt am Freitag wieder".
    Da ich bei meinem OH(ja richtig, ohne F mittlerweile) schon oft(damals mit meinem Chevy) auf geballtes Unwissen gestoßen bin, wäre ich über irgendeine betriebsinterne Bezeichnung für das Allradupdate dankbar. Damit könnte ich den Herren gleich sagen, was zu suchen ist.


    Gruß
    Silvio

    Was stört Euch wirklich an Euren Mokkas, was sind die Macken ?


    - ein wenig zu sportlich gefedert
    - ein wenig zu tief(tiefer als mein Astra H mit Schlechtwegefahrwerk, 158mm unter Frontlippe)
    - schlechte Sicht nach hinten(mit Rückfahrkamera ist das aber überhaupt kein Dingen!)
    - Verbrauch(das Problem habt ihr nicht, siehe meine Kombi)


    Auch ich hab mit nem Yeti für mich geliebäugelt, aber da Frauchen den Mokka so knuffig fand und ich dafür ihren Tiguan abbekam(brauch das Auto eh fast nur für Dienstreisen), haben wir es so herum gelöst.


    Ich finde den Yeti innen eigentlich gar nicht so schlimm. Hat doch alles, was man braucht. Xenon, Tempomat, Regensensor, Klimaautomatik, Radio ist auch nicht so verkehrt. Design ist soweit innen auch okay, außen käme ich mit dem VFL nicht klar, der FL ist dann schon ein wenig schicker. Dann auch noch die Einzelsitze hinten, die man eben mal herausnehmen kann, schon n büschen geil. Hier gibts aber keine Lederaustattung, das fand ich nicht so toll.
    Ein bisschen nervig: grüne Beleuchtung, sehr steinschlagemfpindliche Frontscheibe, die beim kleinsten Steinchen reißt, Kühler(oder Kondensator von der Klima??) ist auch sehr empfindlich und bekommt schnell mal einen weg. Ein Fahrer meinte neulich zu mir, daß die Teile schon ganz nett sind, aber irgendwann klappern sie dann auch los, wenn die km etwas mehr werden. Gut ich hab beim Tiguan jetzt mit 75tkm auch ein ordentliches Poltern gehabt, weil eben alle Silentblöcke rundum durch waren, das muss man den Straßen hier zuschreiben, das macht keinem Auto Spaß.


    Gruß
    Silvio


    Schick dann mal Fotos, wie das Aussieht, eine 7J Felge ist ja nur knapp 180mm breit, der Reifen dürfte dann noch schön nach außen überstehen(knapp 30mm pro Seite). ich find die 235er auch interessant, sieht auch so ansich ganz nett aus, von der Breite(ich hab auf dem Tiguan beide Radsätze mit dieser Breite).


    Gruß
    Silvio

    auf einen Reifen drei Tage warten geht gar nicht. :dash:


    Wo muss man das denn noch in DE? Jede Fachwerkstatt bestellt doch heut abend und morgen früh ist das Teil da.


    hatte ich schon 3 Mal und eine Spaxschraube auch , jedes Mal genau im Profil !
    Wurde immer repariert ( ein Propfen einvulkanisiert ) Null Problemo ..... :auto: :auto: :auto:
    Nur in der Seitenwand zu reparieren ist verboten und macht keiner !


    Mal im Protektor, mal in die Karkasse...


    Ich weiß jetzt nicht, was ein Reifenprotektor ist. Bei mir in RU ist es genau so, wie Bohne 007 geschildert hat: Alles Kleinere, im Profil eingefahrene wird mit nem "Pfropfen" von aussen schnell repariert(dauert keine Minute und kostet mich ca, 1-2€). Seitlich aufgeschlitzt(hab ich dieses Jahr geschafft, super!), geht natürlich, sobald das Gewebe in der Karkasse geschädigt ist, gar nix mehr, da muss ein Neuer her.


    Gruß
    Silvio

    nzwischen hab ich damit abgefunden, das meine Wunschkombi nicht kommen wird
    Sprich"Diesel(Euro6)-Automatik-Allrad"


    ich muss leider auch sagen, daß das ein kleiner Fehltritt von Opel ist. keinen AT 4x4 bei Euch anzubieten! Damit hätte man sicher noch einge Kunden mehr in der Tasche. Ich hab ja nun diese Kombi(was bei meiner KFZ Suche auch erstmal die beiden Häkchen sind, die als erstes gesetzt in den Autobörsen gesetzt werden ;)), aber eben nur mit dem etwas betagten A18XER Motor und kürzerer Gesamtübersetzung.


    Gruß
    Silvio

    EInmal E10 getankt, bescheidenen Verbrauch gehabt, da die Brühe nicht wirklich billiger ist, war das auch mein erstes und letztes Mal. Ich boykottiere den Kram ganz einfach komplett. Sogar in meine ganzen Mietwagen schütte ich es nicht rein....einfach in der Hoffnung, daß es JEDER so macht und der Kram irgendwann vom Markt verschwindet ;)


    Gruß
    Silvio