Beiträge von bella_b33

    Ungefähr 300mtr. (?-kann auch bissel mehr gewesen sein) vor dem Auto die Fenster so geöffnet und man setzt sich gleich viel entspannter wieder in´s Auto. Gutes Detail!!!


    Was war das für ein Auto? Ich bezweifel ehrlich, daß beim Mokka die Fernbedienung von solch einer Entfernung her funktioniert....unsere macht vllt. so 30m, wenn alles glatt ist. Bei meinem Ex-BMW hab höhere Reichweiten durch Schlüsselbart an den Kopf halten(nicht seitlich wie ne Knarre, geht auch von unten ans Kinn ;)) hinbekommen, da ging es auf gut 100m. Aus so einer Entfernung macht man das aber nicht sehr gerne, da kann ja noch einer "was ins Auto legen" und sich aus dem Staub machen.
    Bei mir ist Komfortschliessung bei den letzten 2 Autos mit der Alarmfernbedienung gekoppelt, das hat auch was. Wenn man abends das Auto nochmal etwas lüften will, lässt man es mit offenen Fenstern stehen und verriegelt es dann aus einiger Entfernung einfach.


    BTW Luxus:
    Ich ringe bis heute noch mit mir ob ich mir nicht wieder so ne Pager-Alarmanlage mit Fernstart in den Mokka bauen lasse. Der Händler hattes es für 450€ beim Kauf gleich mit angeboten, da waren wir uns aber auch einig, daß es nicht sein muss. Normal steht der Wagen fast immer in einer Garage, meine Frau hat diese Funktion schon beim Tiguan nie genutzt(Beim Vorgänger dafür umso öfter ;)). Ich für mich, der mit den Autos immer auf Reisen ist, finde es im tiefsten Winter nicht so unpraktisch...bei unter -20°C einsteigen und sofort losfahren ist nämlich, speziell wenn man mit mehreren Leuten im Auto sitzt, fast unmöglich.


    Gruß
    Silvio


    Wenn man gegen den Randstein knallt, hilft auch so ein Schutzring nix mehr. Der hilft wohl eher, in einem kleinen Zwischenkorridor: Der wo der Reifen schon genug nachgibt, aber der Felgenring noch an Ort und Stelle ist und nicht nachgibt....ein Bordstein-Streifen vllt.
    BTW: 4 von den Dingern kosten ja schon fast soviel wie eine neue 16er Felge.


    Gruß
    Silvio

    Die Starterbatterie sollte nicht leer werden, dafür gibt es den Batteriewächter, der im Bedarfsfall den Verbraucher abschaltet.


    Hi Alex,
    das ist natürlich so schon super gelöst, keine Frage. Wenn man allerdings die Bordelektronik durch die gewünschte "Direktschaltung" überbrücken würde, kann Diese, wie mein Vorposter schon gesagt hatte, auch dort nix mehr deaktivieren.


    Gruß
    Silvio

    Bloß was sagt die Batterie dazu? Die könnte im Zweifelsfall schnell entladen sein.


    Hi,
    Das dachte ich mir auch gerade. Ich empfinde diese ganzen 12v auf 220v Wechselrichter als derbste Stromfresser. Ich weiß natürlich nicht, wie der Mokka-Wechselrichter bei Nichtbenutzung das Bordnetz belastet. Er schaltet sich ja bei Last scheinbar automatisch ein(erkennbar an der grünen LED), aber auch zur Erkennung einer Last muss ja schon ein Standbystrom fließen....


    Mein Vorschlag(sorry fürs OT und sorry für die ungefragte Meinung!): Nen schönen 12v LED Arbeitsscheinwerfer rein und fertig.



    Gruß
    Silvio

    Wie komme ich denn an den Schaltplan ran? :?: ?(


    .


    Da müsste man "wohl jemanden kennen, der wiederum jemanden kennt" Also Insiderwissen ;)


    Zitat

    Das müsste meiner Ansicht nach doch mit einem einfachen Update rein softwaremäßig zu erledigen sein.

    JEIN! Vielleicht hat die 2014er Radio und RFK Technik keine Vorrichtung, für eine grafische Umsetzung der aktuellen Lenkwinkel in Echtzeit....das wissen wir hier nicht. Man könnte aber schon einmal die genaueren Radiobezeichnungen(falls vorhanden) vergleichen, vielleicht zeichnet sich da schon ein Unterschied ab.


    Gruß
    Silvio

    Aber mit deiner interessanten Auskunft von der Zentrale und der Tatsache, dass die neuen Mokkas wieder mit dynamischen Führungslinien ausgerüstet sind, ergeben sich doch neue Perspektiven.

    Entweder blendet die Kamera die Linien ein oder eine Blackbox dazwischen oder das Radio....man müsste einfach mal den Schaltplan absuchen und schauen, was es da alles in Richtung RFK gibt. Dann neu bestellen, das alte Zeug evtl. in der Bucht verscherbeln....und schwupps hat man Linien ;).


    Mir ist es gar nicht sooo wichtig, ich genieße einfach nur die tolle Aussicht, beim Rückwärtsfahren :)


    Gruß
    Silvio

    Das ist erst mal zu klären, ob du den Wagen hier überhapt verkaufen darfst!

    Nach Ablauf der Haltepflicht, sicher doch! Vorher halt nicht. Muss mal bei uns in der Familie fragen, ob es seitens BMW mit Schwerbehinderung auch so ne Haltepflicht gab...


    @ HEM27,
    Ich wünsche Dir gute Besserung!


    Gruß
    Silvio