Sony Xperia T2 Ultra Dual funktioniert einwandfrei am 950er
Sprachsteuerung testen wir aber nicht weiter. Da kam noch nie was bei raus.
Sony Xperia T2 Ultra Dual funktioniert einwandfrei am 950er
Sprachsteuerung testen wir aber nicht weiter. Da kam noch nie was bei raus.
Hallö, da bin ich wieder
in der Kombination Allrad/Automatik gar nicht zu bestellen gibt. Nur beim US Pendant Buick Encore ist diese Kombi möglich. oder liege ich da falsch? MfG
Die Kombi gibt es auf dem russischen Markt mit dem 140ps 1.8er 16V, der nun, nach der Einfahrphase(8tkm) und mit 16 Zoll Winteralus sogar richtig Fahrspass bereitet(ich hatte berichtet, das das Teil im Sommer langsamer war als mein 1.6er Astra H).
hier mal eine kleine Beschreibung zum Mokka Allrad
Danke, das Liest sich alles super!
ABER:
ich schaffe es im Sommer bei den AT Reifen mit durchdrehenden queitschenden Vorderreifen loszufahren --- es dauert bis 4x4 sich einschaltet !
Das Gefühl hab ich jetzt bei Glätte halt auch. Ich hör ja auch durch die Spikes(solange kein Schnee liegt und es nur mal glatt ist) sehr einfach, wo es gerade durchdreht.
Hi Silvio, liegt ev. am AT Getriebe
Neien ;), er will auch sofort los(nur halt zuerst vorne), der 6 Stufen Automat ist echt super und zackig, da gibts nix zu meckern!
Ich fahr nicht dauern ruppig an, von daher stört mich das weniger, es fiel mir nur auf.
Viele Grüße,
Silvio
Danke Andi,
Ich beobachte mal weiter, wie sich die Beule.......äh Bohne verhält. Es muss erstmal noch n bisschen schneien
Gruß
Silvio
Hallo Mokka Fans,
Wir sind nun seit einigen Wochen im leichten Winter unterwegs, soweit so gut.
Eine Frage brennt mir auf der Zunge: Ist es beim Mokka 4x4 generell so, daß sich die Hinterachse speziell beim Anfahren, erst nach spürbarem Schlupf zuschaltet? Mich irritiert dies 0,5sek Kratzgeräusch(Spikes ;)) und die Verzögerung beim forschen Anfahren schon teilweise. Soll heissen, das es doch besser wäre, wenn sie Haldex zum Losfahren immer direkt schliesst. So kenn ich das vom Tiguan z.B., da hat man direkt Vortrieb, wenn man beim Anfahren mal voll reintreten muss ;). Mich würden Eure Erfahrungen diesbezüglich einmal interessieren.
Gruß
Silvio
1x ohne Garantie
1x mit Garantie
Wenn es denn tatsächlich so super ist, würde doch ein Preis mit Garantie ausreichen.
Die Garantie wird sicher über eine Versicherung gedeckt, die dann extra kostet. Daher auch zwei verschiedene Preise.
Gruß
Silvio
Dauerstromdose
Hi Filser,
Hat denn der Mokka irgendwo eine Dose, die nicht mit Abziehen des Zündschlüssels tot ist? Ich hab jetzt glaube nur eine 12v Dose vorn und eine 220v Dose hinten an der Mittelkonsole. Gehen Die nicht aus, wenn ich das Auto abstelle oder spätestens beim Abschließen? Im Kofferraum war ja leider gar nix an Dosen im Mokka. Frauchen hat meinen alten 12v Verteiler geerbt(hatte im Astra auch nur eine Dose, man kommt da mit Dashcam, Telefonnavi und Kühlbox doch schnell an seine Grenzen).
Ich bin da im Tiguan mit 4 12v Dosen echt verwöhnt...wobei die alle leider an Klemme 15(die Stufe, wo schon alles in Betrieb ist) hängen und es gar keine Stellung 75(Zubehörstellung, 1. Stufe) mehr gibt. Wobei leider....naja, es ist halt ein sehr strenger Batteriewächer, wenn man es mal so sieht
Gruß
Silvio
Seine Aussage: " Der Batteriewächter überwacht auch den Dauerstrom ( Kl 30 ) macht ja sonst keinen Sinn.
Interessant, mich würde mal interessieren, ob das in der Realität auch wirklich zutrifft, daß dann KL30 komplett getrennt wird. Ich kann es aber nicht probieren, da ich keine Verbraucher an KL 30 selbst rangebaut habe.
Gruß
Silvio
Deine Anzeigen im Elch sehen wunderschön aus, wären aber für mich in der Praxis zu tief!
Audi hatte das früher in den 80ern (Typ 89 und später im B4) auch so tief gelöst, das ist schon ziemlich weit unten, aber nen anderen Platz würde ich im Mokka auch nicht finden.
Gruß
Silvio
Da gabs doch mal was für die A-Säule, in Gfk oder so.
Hi Pastor,
Sowas passt imho für nen getunten Reiskocher ganz gut...
Gruß
Silvio
WIr hatten das gerade letzte Woche einmal kurz in Display. Gleich zum OH und update machen lassen. Seitdem kam nichts mehr. Ich würde Dir, falls Du das noch nicht gemacht hast, das gleiche empfehlen.
Das Update heisst:
Technische Nacharbeit 14-R-020.Hinterachs-Differenzial-Steuergerät
Gruß
Silvio