Der 1,4er hat, soweit ich das weiß, eine Steuerkette.
Jo, stimmt........
Der 1,4er hat, soweit ich das weiß, eine Steuerkette.
Jo, stimmt........
Moin,
lasst uns wieder zum eigentlichen Thema zurückkommen..........
Danke
Ulli
Mein FOH sitzt auch im Norden Deutschlands. Nähe Braunschweig.
Das ist doch nicht Norddeutschland
Das ist doch schon Kreiswehrersatzamt Palermo
Musste ich mal loswerden........
Gruß
Ulli
Gab es da mal Probleme?
Hier im Forum ist mir darüber nichts bekannt. Es fahren allerdings auch zimlich wenige den A16XER.
Des weiteren habe ich deine Überschrift etwas angepasst, so das man gleich weiß um welchen Motor es geht und habe den Beitrag in das "MOKKA-X Forum gestellt" du hattest es im "B-Forum" eingestellt.
Es wäre schön wenn du dir eine Signatur anlegst, wo solche Dinge drin stehen.
Gruß
Ulli
wenn die Start-Stopp deaktiviert ist, der GLX die Zulassung verliert.
Das kann ich mir gut vorstellen. Die deklarierte Abgasnorm wird sicherlich nur mit Start-Stop erreicht, b.z.w. ist mit S-S ermittelt worden.
Gruß
Ulli
Ich bin meinem FOH bis zum Schluß treu geblieben, beim jetzigen MOKKA-X sogar die 5. Ibspektion noch, bei fast 100.000km.
Ich bin mir sicher, die Treue hat sich bezahlt gemacht........
Hätte Opel ein passendes Auto für mich, würde ich wieder zu ihm gehen und auch den Sevice bei ihm machen lassen.
Gruß
Ulli
Ich habe da was interessantes gefunden.....
Gruß
Ulli
Hiermit verabschiede ich mich vom Forum
Moin,
du musst dich doch nicht vom Forum verabschieden Du darfst auch hier bleiben kund über deinen Neuen berichten und mit uns fachsimpeln
Gruß
Ulli
was er dafür heute vorgeschrieben bekommt, wie die Werkstatt auszusehen hat.
Mein MAZDA-Händler hatte vor Stelantis auch Opel als Marke. Die Auflagen waren so schlimm, dass er Opel nicht mehr verkauft. Wartung und Service darf und macht er noch.
Dann schau dir mal an, was die Marge für den Händler ist
Ja Wolle-e, wie hoch ist die denn, b.z.w. wo kann ich mir das anschauen?
Gruß
Ulli