Danke für die Bilder!
Radio CD 950 IntelliLink:
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/unbenanntrik2y.jpg]
Zum Vergleich das Navi CD 600 IntelliLink:
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/radionavicd600intelliu9jl2.jpg]
----------------------------------------
ZitatSo gestern war ich mal beim Opelhändler fragen ob man das Navi 950 Europa IntelliLink auf ISS Sound umprogrammieren kann oder muss um das System von Isotec oder eben eine andere Endstufe in Betrieb nehmen zu können. Der erste Händler hat nur mit den schultern gezuckt und wusste gar nichts. Der zweite Händler konnte mir dann weiterhelfen. Er sagte das es geht und auch unbedingt gemacht werden müsste. Die Kosten würden sich auf ca. 350 bis 500€ belaufen. Ich bin bald umgefallen. Und das ohne jegliche Garantie das es funktioniert.
Dann weiter zu einen Autoradiofachbetrieb (ACR Gelsenkirchen) der sagte das es alles Blödsinn ist. Ist ja toll zwei verschiedene Meinungen zu haben.
Da du ja jetzt rel. schnell auf die Lautsprecherausgänge zugreifen kannst, kannst du (oder kann man) rel. schnell überprüfen, ob der Frequenzgang zu den Lautsprechern linear oder mit einem Equalizing behaftet ist: Man brennt eine Audio-CD mit einem Sinus-Sweep und lässt diese laufen. Wenn man jetzt einen Oszillographen nehmen würde und die Spannung am Lautsprecherausgang messen würde, so kann man den Frequenzgang sichtbar machen. Gleiches müsste auch mit einem RMS-Multimeter gehen mit dem man auch Frequenzen messen kann. Dieses müßte bei linearem Frequenzgang immer die selbe Spannungshöhe über den Sweep anzeigen. Mit weißem Rauschen und einer Analyse mit einem Spektral-Analizer kann man den Frequenzgang auch sichtbar machen.
So einen Generator gibt es hier: http://www.chip.de/downloads/Audio-SweepGen_12993635.html -> http://www.chip.de/downloads/c…270baeda58d9f5062cdf868da
Sinussweep, Logarithmisch: http://www.audiocheck.net/Audi…sweep20-20klog.mp3?void=1
Sinussweep, Linear: http://www.audiocheck.net/Audi…sweep20-20klin.mp3?void=2

Eine CD mit weißem Rauschen hat ACR garantiert. Die benötigt man, wenn man eine Anlage im Auto einmessen möchte. Hier ist zB. ein sochlches System zu finden: http://www.audio-system.de/mic_series.html. Auf der CD ist ein solches Rauschen zu finden ... . Hier etwas aus dem Netz: http://www.felusch.com/blog/?tag=weises-rauschen
Sine-Wave-5Hz-to-22kHz: .wav File
http://filehorst.de/d/bGJaaiCi
oder
http://filehorst.de/d/bpgGiDrA
Weißes Rauschen: .wav File
http://filehorst.de/d/baIHkcGe
----------------------------------------
Die Kabel müssten sich ja hier wiederfinden:
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/forum86blh3.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/verdrahtungsplanlauts4jblj.jpg]