ZitatFür diese Seite muss Mann sich anmelden, was ich Prinzipiell verweigere
Muss man nicht!
Siehe: http://www.abload.de/
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/unbenanntzfeuv.png]
Gerade hochgeladen ... !!
ZitatFür diese Seite muss Mann sich anmelden, was ich Prinzipiell verweigere
Muss man nicht!
Siehe: http://www.abload.de/
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/unbenanntzfeuv.png]
Gerade hochgeladen ... !!
Da es nun bald soweit ist das wir unseren Mokka bekommen, habe ich gestern schon einmal die Chrom-Kennzeichenhalter bestellt: http://www.meta-chrom.com/
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/t2ec16hyee9s5jhqbkbrzfejxj.jpg]
Ist direkt dort günstiger als bei ebay: http://www.ebay.de/sch/i.html?…&_nkw=META+CHROM&_sacat=0
------------------------------------------------------------
Als Nächstes wird wohl der Chrom Ladekantenschutz folgen: http://www.ebay.de/itm/Chrom-L…Mokka&hash=item3f35a04882
Edelstahlleiste Ladeschutzkante
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/unbenanntwbact.png]
Sowie den Einstiegsleisten:
[Blockierte Grafik: http://www.wgs-shop.com/ebay/alf-08/08-.jpg]
oder
oder
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Zitatok kann mir jemand beim bilder hochladen helfen bin mit dem pc ein echter idiot
www.abload.de -> http://www.elchfans.de/forum_a…age=Thread&threadID=27647
Hat gegenüber der Uploadfunktion hier aus dem Forum den Vorteil, das man die Bilder auch weiterverwendenden kann ...
Zitatmeine bohne hat jetzt 1000km und ist 2 wochen alt.
er hat dann auch gleich bei nem vorführer nach geschaut, siehe da das gleiche problem.
hat hier schon jemand erfahrungen damit. habe keine lust das aus eigener tasche zu zahlen
Warum solltest du das selber bezahlen wenn dein Wagen 2 Wochen alt ist und ein Vorführwagen genau das selbe Problem hat?
Hier habe ich etliche Infos zum Thema Garantie zusammengetragen
Hast du die Sicherungen überprüft?
Wofür dann?
Oh, da hätte ich besser erst einmal besser recherchiert ...
ZitatAlles anzeigenRange Extender für mehr Reichweite
Der mit einer Lithium-Ionen-Batterie bestückte Wagen kann je nach Fahr- und Witterungsbedingungen mit einer Batterieladung zwischen 40 und 80 Kilometer weit rein elektrisch fahren. Wenn die Batterie zu schwach wird, aktiviert sich ein 86 PS starker 1,4-Liter-Benzinmotor und treibt den Generator zur Stromversorgung des Elektromotors an. Dann sind weitere 420 Kilometer drin.
370 Newtonmeter sorgen für flotte Beschleunigung
Dank seiner 150 PS und einem permanent anliegenden Drehmoment von 370 Newtonmeter beschleunigt der Elektromotor den Ampera in rund neun Sekunden auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit für den Stromer aus Rüsselsheim liegt bei 161 km/h.
Nun ja: Aber auch so: Realistische 40 .. 50Km Elektrisch und dann 86PS als Benzinextender und 160km Spitze sind für das Geld einfach zu wenig ...
Wie sieht denn das CD600 aus das einen 6fach Wechsler beinhaltet?
Warum benutzt du keinen USB Stick?
[Blockierte Grafik: http://www.carmio.de/blog/wp-content/uploads/2011/02/Opel-Ampera.jpg]
[Blockierte Grafik: http://en.club-opel.com/graphics/gallery/full/1785_270778.jpg]
Mal ehrlich:
Wer kauft sich ein Auto für ein Schweinemoos, der noch nicht einmal soweit fährt wie ein Benziner und dann zig Stunden nachgeladen werden muss?
Wer kauft sich ein Auto für ein Schweinemoos, das ein eingebautes Verfallsdatum hat. Den mit dem Tod der Batterien tritt der wirtschaftliche Totalschaden ein.
Wer kauft sich ein Auto für ein Schweinemoos, bei dem der Wertverlust exorbitant ist. Entwickelt ein Hersteller ein Auto zum selben Preis das doppelt so weit fährt, so ist das gekaufte Auto praktisch unverkäuflich …
Außen sieht er ja ganz gut aus. Aber innen