Beiträge von Mr._Bean

    Heute habe ich zum ersten Mal unsere Bohne gewaschen. Natürlich wie bei allen Autos per Hand ...


    Bei unserer A-Klasse war es so eben möglich, bis zur Mitte des Dachs zu kommen. Aber die Bohne ist erheblich höher :gruebel:


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_20140920_143638635jkc1.jpg]



    Dafür bin ich zu klein. 1,84m reichen nicht ...


    Eine gute und sehr solide Möglichkeit ist so ein Tritt: http://www.ebay.de/itm/Klapptr…Teile&hash=item53dc6429d3


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/360826groottntgvcll.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_20140920_15190434pukll.jpg]



    Damit kommt man prima bis zur Dachmitte


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_20140920_15193155zhkth.jpg]



    Bei Nichtgebrauch kann man ihn zusammenklappen und in der Grarage lagern


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/360826grootatnt3yucn.jpg]




    Das mit den Wischern ist mir auch aufgefallen. Werde sie dann beim nächsten Mal hochfahren um unten in die Vertiefung für die Wischer zu kommen.




    Nun glänzen Beide erste einmal wieder [Blockierte Grafik: http://www.elchfans.de/forum_a…/images/smilies/party.gif]


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_20140920_16293385yoko7.jpg]





    Edit:


    Zitat

    ich habe mal ausprobiert ob sich die Wischer, so wie von einigen schon beschrieben auch mit antippen und dann schlüssel raus, weiter oben stehen bleiben. Bei mir funzt das nicht, habe auch verschiedene Möglichkeiten und Konstellationen ausprobiert.


    Bei mir fahren sie immer in ihre Ruheposition.



    Zitat

    Du musst 2x nach oben schalten beim Hebel, nach unten wischt er nur 1x. 1 nach oben Regensensor an, 2x hoch ist Intervall und da sollte er dann mit Zündung aus oben stehen bleiben bzw. auf dem Weg nach oben. kann sein wenn er schon nach unten fährt das er dann bis ganz runter fährt. Zumindest mache ich es immer so.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Immer dieses ....


    Der Mensch hört selektiv. Man kann sehr wohl Nebengeräusche während der Fahrt ausblenden. Zumal die Bohne davon sehr wenig hat. Wenn erst einmal der Frequenzgang, das Timing und die Pegel stimmen, dann liegen Welten zwischen dem Werksgeplärre und einer richtig guten Autohifianlage!



    Von Hause aus klingt die Bohne erst einmal sehr bescheiden :floet:

    Was kauft Ihr für euren Mokka an Zubehör?


    Chrom Ladekantenschutz aus Edelstahl Stoßstange hinten mit Abkantung Opel Mokka: http://www.ebay.de/itm/Chrom-L…Mokka&hash=item23348d2f67



    So sieht der an meiner Bohne aus:


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/dsc_0003bhni1g.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/dsc_0006bsfdu8.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/dsc_0010b45dgm.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/dsc_0013bkjfsx.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/dsc_0014bjbegr.jpg]


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Siehe auch: So wird der Durchschittsverbrauch ermittelt


    ---------------------------------------


    Quelle: Forum


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_20140919_113256-6j9uff.jpg]


    Tunt ihr etwa eiren Wagen nicht so?


    :lol:



    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_20140919_170451-2xbukq.jpg]


    Na wer hat sich den damals diese europäische Prozedur ausgedacht ... :gruebel:


    Die Amerikanische ist da schon realistischer




    Quelle: http://www.handelsblatt.com/au…e-bredouille/8453072.html




    Vor allem aber: Sämtliche Manipulationen müssen verboten werden! Mit entsprechenden Maßnahmen bei nichteinhaltung. Das Ganze muss auch staatlich überwacht werden!