Tja: Auf Schwarz ist alles heller als dieses. Ergo: Das schmutzigste Auto ...
Beiträge von Mr._Bean
-
-
Hinter der A-Säule sieht es so aus:
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/unbenannts6fcn.png]
Quelle: Innenraumleuchte gegen eine mit beleuchtete Schaltern austauschen
-
Zitat
und die Zeitspanne von 3 Stunden ist realistisch angesetzt
Das Hört sich für die kleine Fläche aber doch sehr lange an
-
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/16ef6a.jpg][Blockierte Grafik: http://abload.de/img/2w3fb2.jpg]
ZitatDiese kleinen Reisschüsseln habe ich auch bestellt. Bin schon gespannt wie es auf, oder besser, an den Tasten wirkt.
Die Zünschlossumrahmung habe ich auch mit bestellt.
Sieht bestimmt nicht schlecht aus, Bilder gibt es hier ja schon. Mach mal bitte Tetailaufnahmen und beschreibe, wie sich die Bedienung der Tasten nun anfühlt. Also ob die Bedienung immer noch so funktioniert bzw. sich anfühlt wie ohne.
Eine Zünschlossumrahmung wie der Spiegelverstellring wäre schön. So etwas habe ich an der A-Klasse. Das sieht wesentlich hochwertiger aus als das Zündschloss im Mokka.
-
Alles zum Reifendruck Kontrollsystem (RDKS)
Reifendruck Kontrollsystem Alle relevanten Infos zu RDKS/TPMS @ ReifenDirekt.de
[Blockierte Grafik: http://www.reifendirekt.de/simg/RDKS_step1.jpg]
ZitatEin nichtfunktionsfähiges RDKS wird bei der Hauptuntersuchung nach § 29 StVZO als geringer Mangel gewertet und ist vom Fahrzeughalter unverzüglich zu beheben
Weitere Infos zum Thema Reifendruckkontrolle: Grundlagenschulung-RDKS -> http://www.helden.berner.de/do…undlagenschulung-rdks.pdf
---------------------------------------------------
Zitathttp://www.oeamtc.at/media.php…fRkFRc18yMDE0LnBkZg%3D%3D
Kann ich künftig noch selber Sommer- bzw. Winterreifen bzw -räder umstecken?
Direkt messendes System: Sind beide Radsätze bereits mit Reifendrucksensoren ausgestattet, dann „kennt“ das Fahrzeug bereits alle verwendeten Sensoren und das selbst Umstecken ist wie zuvor möglich. Allerdings sind die Radpositionen der Sensoren gespeichert. Beim Wechsel der Radposition (also z.B. von vorne nach hinten) werden dann im Bordcomputer die Reifendruckwerte an der falschen Position angezeigt. Dies hat auf die Warnfunktion bei zu wenig Luftdruck zwar keinen Einfluss, ist aber natürlich verwirrend. Eine Umprogrammierung muss wieder vom Fachhandel (Reifen oder Auto) erfolgen. Das Fahrzeugsystem kann auch Fehlermeldungen abgeben, wenn abmontierte Reifen mit bekannten Sensoren
im Fahrzeug transportiert werden. Dann bekommt es per Funk acht Werte statt der zu erwartenden vier. Wie sich das System nach dem Ausladen der transportierten Reifen verhält, ist uns derzeit noch nicht bekannt.Betriebswirtschaftliche Konsequenzen durch verbaute direkte RDKS direkte RDKS -Systeme: http://www.top-service-team.de…aftliche_Konsequenzen.pdf
Kent-Moore EL-50448 TPMS Tire Pressure Monitor Sensor Activation Tool zum selber-anlernen der Räder:
(nur zum Anlernen bereits programmierter Ventile. Hiermit ist kein programmieren der Ventile möglich!)
Hier sieht man (auf polnisch) die Schrader Sensoren und wie man die mit dem Kent Moore 50448 am Mokka aktiviert:
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/31sds3oo2b7l5fug7.jpg]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Es wird das Gerät für 433MHz benötigt!
-
Zitat
sind mit den orginal Opel-Sensoren von "Schrader" ausgerüstet, also kein Problem beim "Anlernen"
-
Dension DAB+U - DAB / DAB+ Universal USB DAB-Radio Empfänger - DBU1GEN
Dension DAB+U - DAB / DAB+ Universal USB - caraudio24.de
[Blockierte Grafik: http://www.caraudio24.de/image…/popup_images/26933_0.jpg]
ZitatDas DAB, DAB+ Interface ermöglicht die Nachrüstung eines DAB Tuners indem es einfach mit dem USB Anschluss des Radios verbunden wird
Die Radiosender und Metadaten (Titel/Interpret) werden am Radio oder im Display angezeigt. Favoritenlisten können am Radio erstellt werden
Das Interface wird am USB-Anschluß des Autoradios oder eines anderen Gerätes, welches einen mp3-fähigen USB-Anschluß hat, angeschlossen
Die DAB, DAB+, und DMB-R Sender erscheinen auf dem Gerät als virtuelle mp3 Dateien, was der Grund für eine einfache Bedienung und große Kompatibilität ist
Weil die Puffergröße jedes Gerätes (Radios) verschieden ist, hat das DAB+U eine 'Automatic Buffer Size Assessment' (ABSA) Funktion
Es werden keine Programmierungen oder versteckte Menues benötigt
Die Funktionen wie beispielsweise 'Suchen' werden als virtuelle mp3 Dateien angezeigt
Alles was Sie tun müssen ist 'Play' zu drücken
Anschluß an Standard USB-Anschluß
'Automatic Buffer Size Assessment' (ABSA)
Spannungsversorgung über USB
Auch zu Hause nutzbar
'Station following' (RDS) wird unterstützt
DAB, DAB+ and DMB-R Standards werden unterstützt
Verstärkte und nicht-verstärkte Antennen werden unterstützt
Einfaches 'browsing'
Upgradebare Firmware über USB
SMB-Anschluß
Auch bei Gateway 500 (GW51MO2) einsetzbar
Lieferung ohne DAB Antenne149,00 EUR
Dension DAB+U im Test: 2,2 gutIm Test: »gut« urteilen »digital home« & Co ⭐ Was ist beim DAB+U von Dension gut und was nicht? Jetzt neutral informieren!www.testberichte.deZitat„Plus: Anschluss für aktive und passive Antenne; schnelle Nachrüstlösung für DAB+-Empfang.
Minus: -.“„Dension bietet mit dem DAB+U eine ebenso einfache wie intelligente Lösung, Digitalradio im Auto nachzurüsten. Einzige Voraussetzung ist ein vorhandener USB-Anschluss.“
Zitathttp://www.hifitest.de/test/ca…nstiges/dension-dabu_9466
DAB+ ganz einfach
Der DAB+U des ungarischen Herstellers Dension ermöglicht es auf einfachste Art und Weise, jedes Original- und Nachrüstradio, das über einen USB-Anschluss verfügt, mit digitalen Radiosignalen über DAB+ zu versorgen. Hierzu wandelt die kleine Box die einzelnen DAB-Sender jeweils in ein MP3-File um, das das über USB angeschlossene Radio erkennt, als ob es sich um ein auf einem Massenspeicher vorhandenes Musikstück handeln würde. Genauso, wie man sonst die Musikdateien durchsucht, kann über das Radio die Senderliste durchgeblättert werden. Bei der Inbetriebnahme müssen einige Sekunden Pufferungszeit abgewartet werden, dann funktioniert es einfach prächtig. Lediglich im direkten Vergleich mit integrierten DAB-Lösungen muss man aufgrund der zusätzlichen Wandlung ins MP3- Format leichte klangliche Einbußen in Kauf nehmen. Der große Vorteil des Formats ist, dass MP3 von jedem Original- und Nachrüstradio mit USB-Anschluss gelesen werden kann. Die Installation des DAB+U ist denkbar einfach. Die Stromversorgung erfolgt über USB, so dass hierfür keine zusätzlichen Kabel gelegt werden müssen. Das Gerät unterstützt sowohl passive als auch aktive Antennen. Diese gehören nicht zum Lieferumfang und müssen separat erworben werden.
Fazit
Dension bietet mit dem DAB+U eine ebenso einfache wie intelligente Lösung, Digitalradio im Auto nachzurüsten. Einzige Voraussetzung ist ein vorhandener USB-Anschluss.
http://www.dension.com/de/produkt/dabu-usb-dab-radio-empfaenger
Anleitung: http://www.dension.com/sites/d…ck_start_guide_german.pdf
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Individuelle Empfangsprognose / DAB+ Mehr RadioGeben Sie einfach die PLZ Ihres Standortes ein und ermitteln Sie den Empfang von DAB+. Individuell und informativ. Jetzt testen!digitalradio.de[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/unbenanntk5xue.png]
-
Zitat
Einer, ich glaub Mir Bean hat hier mal Blenden aus Alu/Edelstahl hier gepostet.
-
Zitat
Also ich finde mein OH hat schon happige Preise:
1815€ ...
Unser Angebot für Pirelli 215/55 R18 Winterreifen: http://www.reifendirekt.de/cgi…eis_bis=243&homologation=
170,30 €
Macht für 4 Reifen 681,2€ Würde für die Felgen 1133,80€ bedeuten. Also pro Felge 283,45€ Ziehen wir 50€ pro Reifendrucksensor ab bleiben 230,45€ pro Felge. Für das Montieren noch mal 20€: 210,45€. Im I-Net gibt es meist günstigere Modelle in dieser Dimension.
Also wenn man 18" im Winter fahren möchte kauft man sich die im Freien Handel bzw. über das Internet. Oder die Original-Felgen bei ebay und montiert darauf die Winterreifen. Die Sommerreifen kann man ja evtl. auf den wohl vorhandenen eigenen Original 18" Sommerfelgen montieren ...
-
Hmmm: Meinst du, hier gilt auch : Es darf keinen anderen "Gott" geben neben mir?