In der aktuellen AutoZeitung ist ein schöne Zeichnung:
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/05337_00001_2015_5lwsle.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/unbenanntanu1b.jpg]
In der aktuellen AutoZeitung ist ein schöne Zeichnung:
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/05337_00001_2015_5lwsle.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/unbenanntanu1b.jpg]
ZitatGleichzeitig will das Unternehmen die Qualität seiner Produkte sowie die Zufriedenheit von Kunden und Mitarbeitern weiter steigern.
Na dann sollten sie damit mal anfangen ...: Jetzt gehts zur Sache
Ich würde den Link lieber entfernen. Von wegen Verleumdungsklage ...
Fragt sich nun: Welcher von diesen ist mit dem Mokka kompatibel bzw. welchen kann man klonen, so dass man kein weiteres Anlernen benötigt ... ?
Genau so ist das. Die Antenne stellt (auch eine) Induktivität dar. Wenn die Kapazität im Sockel nicht stimmt, so ist genau diese das Problem.
Allerdings leidet auch die Empfangsleistung, wenn man die Antenne immer kürzer macht, auch wen man das versucht auszugleichen
So hält man Kunden ... .
Wie man sieht: Alles machbar!
ZitatMeine Trittbretter hat ja auch mein FOH bestellt und montiert, und da sagte er, ich muß nur die beigefügten Papiere immer dabei haben, muß nicht zum TÜV
. Tja nu weiß ich auch nich
.
Es steht doch im Gutachten / in der ABE drin was du machen must!
Hast du eine ABE: Dann mußt du nicht zum TÜV. Du solltest wegen eventueller Nachfragen seitens der Rennleitung aber die Papiere mitführen. Erspart Ärger mit der Rennleitung ...
Dann könnte es sein, das vermerkt wurde, das man sich bis zu einer Ummeldung oder einem anderen Eintrag Zeit lassen kann.
Hast du nur ein normales Gutachten, so mußt du das eintragen lassen.
ZitatWas aufgenommen ist sollte auch angezeigt werden. Einspeisung ins Radio also auf den Monitor wird schwer bis unmöglich.
Die RückwärtsCam ist dort doch auch drin ...
Man benötigt nur einen Schalter um bei Bedarf die Cam einzuschalten und das passende Bild auszusuchen.