Beiträge von Mr._Bean

    Zitat

    Ok, wenn mein Warner 10 m vorm LKW warnt, ist es fast zu spät.


    Wenn der steht kracht es :gruebel:



    Bei dem Wagen stimmen wohl so einige Parameter nicht. Das Automatilicht schaltet auch viel zu früh von Tagfahrlicht auf Abblendlicht

    Zitat

    Wogegen bei langsamem rollen mit eingelegtem Gang durch die Schubabschaltung der Verbrauch gleich Null ist. Für Ungläubige lässt sich das auch im Bordcomputer beobachten :boss:


    Ist euch schon mal aufgefallen das man in der Stadt bei Economischer Fahrweise die Schubabschaltung gar nicht nutzen kann. Sieht man prima im Bordcomputer ...


    Die Schubabschaltung ist nur oberhalb 1500 U/min aktiv. Zumindest beim Benziner ohne Allrad. In der Stadt fährt man meistens im 4ten. Bei uns sind das bei 1500 Umdrehungen genau 50km/h. Bedeutet: geht man hier vom Gas kann die Schubabschaltung nicht aktiviert werden. Man müsste in den 3ten schalten um die nutzen zu können.


    Die Getriebeübersetzung ist auch hier ziemlich blöd augelegt

    Aus Erfahrung kann ich sagen: Bei Alus die eine saubere Reifenauflagefläche haben verliert man keinen Druck. Das war bei allen Sommerfelgen so. Sobald man die Felge im Winter fährt und die Salzlake die Aluoberfläche unter der Reifenauflage korodieren läßt geht es los mit dem permanentem Druckverlust. Das trifft aber auch für Stahlfelgen zu die hier auch ganz gerne Rosten.



    Wegen der Originalsensoren im Vergleich zu denen vom Nachrüstmarkt:


    Zitat

    Der I-Sensor ist ein hochwertiger Sensor in OE-Qualität der für die Nutzung im untenstehenden Fahrzeug programmiert geliefert wird. Die Firmware entspricht den Vorgaben der Hersteller, was eine problemlose Nutzung gewährleistet.


    Hier sollte es dann keine Probleme geben.


    Sieht so aus als wäre der I Sensor und der cub uni Sensor die selben. Nur die Farbe ist nicht Blau sondern Schwarz.