Ich bin immer wieder erstaunt, dass die Navigationsansagen die meine Frau spricht, fast immer sofort erkannt werden....
Beiträge von Mr._Bean
-
-
Ich hatte bis jetzt 4 Reifenpannen. Jedesmal war der Reifen zerfetzt ...
Meine Frau hatte eine. Jetzt dürft ihr raten
Glücklicherweise hatte ich die Platzer immer nur mit Firmenautos und nicht mit unserem W168 der auch nur das Tyrefit hat. Könnte an der Behandlung der Reifen liegen. Wir haben due Reifen und damit das Auto möglichst geschohnt. Also um möglichst alle Schlaglöcher herum und keine Bordsteine rauf. Ich denke das hat dazu beigetragen
Das Tyrefit eignet sich also nur dann, wenn man in einen Nagel gefahren ist.
Reifenpannen-Sets, Dichtung und Wahrheit: http://www.auto-motor-und-spor…-und-wahrheit-701157.html
-
Wenn ich beim Ausrollen den Gang herausnehme und die Kupplung nicht durchdrückt und der Wagen zum Stillstand kommt geht der Motor aus. Also setzt die S/S Funktion ein. Bremsen muss man nicht.
Der Motor startet mit Betätigung des Kupplungspedals. Danach Gang einlegen und losfahren.
Lasse ich den Gang drin und drücke das Kuplungspedal durch geht er nicht aus wenn er steht.
Für S/S muss man den Gang hersusnehmen und man darf das Kupplungspedal nicht durchtreten.
-
Na ja: Siehe anderen Beitrag zu Softwareupdates, besonders zum Funktionsumfang. -> Aktuelle Infos vom KIC über Navi 950 und IntelliLink
ZitatIch kann nur noch entweder das Handy über Bluetooth koppeln (funktioniert einwandfreI) oder das Navi laufen lassen, dann aber gibts keine Freisprecheinrichtung mehr. Das Problem ist dass ich bei aktiver Freisprechfunktion keine Ansagen mehr aus dem Navi erhalte und wenn ich wie gehabt die Mediadaten nicht übertragen lasse fängt Bluetooth zu spinnen an und es erscheint im Mokka-Display ungefähr alle 3 Sekunden "verbunden". Eine Bedienung des Radios oder der Telefonfunktionen des Mokka ist dann kaum noch möglich. Gleichzeitig geht trotzdem nicht Sprachansage des Navis am Telefon auch nicht mehr. Die funktioniert nur wenn Bluetooth ganz aus ist.
Das Radio ist aber eigentlich nur die Tonausgabe. Gekoppelt über den virtuellen BT Draht. Das Telefon müßte beide Signalausgaben, also Telefon und Navigations-App, mischen und somit parallel ausgeben. Das Radio muss dann jedesmal, egal welche Quelle gerade aktiv ist, das Radio auf BT Ton-Eingang schalten wenn das Telefon einen entdprechenden Befehl sendet. Klingt doch so als wenn es das nicht macht/kann
-
Zitat
Alles in allem nimmt der neue Astra um bis zu 200 Kilogramm gegenüber dem Vorgänger ab.
Man sollte aber bedenken das der aktuelle Astra beiweitem zu schwer ist im Vergleich mit der Konkurenz. Von den 200kg bleiben also im Vergleich nicht mehr soooooooo viele kg übrig!
-
Da hat sich die Marketing Abteilung einfach zu weit aus dem Fenster gelehnt ...!
Das Gerät ist doch für das Versprochene gar nicht geeignet!
Am besten erst einmal genau überlegen was geht und was nicht. Und vor allem: Aktuellere Technik einbauen
-
Hier der Link von oben: http://www.hatzer.at/bmw-motor…ner-brief-eines-insiders/
-
6,5 Liter mit welchem Fahrprofil? Ohne das zu kennen sind solche Aussagen doch absolut nicht nachvollziehbar.
Wobei solche Diskussionen sowieso zu nichts führen: Jeder fährt anders, fährt in anderen Umgebungen fährt Kurzstrecke oder Langstrecke ...
SPRITMONITOR 1,4T: http://www.spritmonitor.de/de/…km=&gearing=1&powerunit=2
-
Offizielles Tuning von Opel?
Dann müßte es doch wohl mehr Infos zu Leistungsdaten und am Besten auch Kurven geben
Chip Tuning Opel Mokka 1.4T (ecoFLEX)
25PS/50Nm: http://www.dbilas-shop.com/Pro…-1-4-16V-Turbo::7636.html
-
Der sieht aber sehr Luftundurchlässig aus