[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/screenshot_2015-10-160rsse.png]
Wie man sieht gibt es eine Zulassung. Allerdings müßte man die, wenn sie nicht in den Papieren steht, nachgetragen lassen.
Bei mir stehen sie drin:
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/fahrzeugscheinmokkayqpc0.jpg]
Alle anderen Felgen/Reifenkombinationen stehen im Teil 2, der COC. Aber wenn hier eine Kombination fehlt heißt das nicht das man diese Größe nicht fahren darf. Sind sie beim TÜV für die Bohne hinterlegt so kann man sie montieren, muss sie aber nachtragen lassen.
Wobei das eigentlich auch nicht nötig wäre. Wie man oben sieht sind ja alle offiziellen Kombinationen beim TÜV hinterlegt. Allerdings könnte es bei einem Unfall Probleme geben, wenn man eine Radkombi fährt für die man selber keine Papiere hat. Also sollte man besser eine Zulassungsbescheinigung haben.
Am besten man fährt kurz beim TÜV vorbei und erkundigt sich nach allen offiziellen Opel Mokka Felgen/Reifenkombinationen.
Bei Felgen vom Nachrüstmarkt gilt das alles nicht. Hier gilt was in deren Gutachten bzw. deren ABE steht!