Um genau zu sein, hat sich der Gummi dort verflüchtigt, wo ich sonst mit meinem Gasfuß aufsitze.
Also mit der Hacke des Schuhs.
Das liegt wohl daran, daß unter der Matte ein nachgiebiger Teppich liegt. Die Hacke drückt die Matte durch. Bei meiner Ripsmatte bildet sich im Hackenbereich eine Mulde aus. In unserer A-Klasse liegt die Matte auf einem dünnen Teppichfilz der auf dem Bodenblech aufliegt. Hier ist das HakenProblem viel weniger ausgeprägt. Die Ripsmatte ist nach 15 Jahren "Sommerbenutzung" immer noch nicht durch
Der Wagen ist knapp unter 200 angegeben. 217 wären ca. 20 mehr als Angabe. Das schafft man ohne Hilfsenergie wie Bergab nicht. Das sollte man also fairerweise dazuschreiben. Wurde ja auch gemacht:
Zitat
Ja mit viel Anlauf und Berg ab
Hier im Video wurde angegeben ob Bergab oder Bergauf:
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.