Dann müßte ich, wenn ich keine Automatik oder Allrad haben möchte, einen alten, schlechteren Motor kaufen?
Beiträge von Mr._Bean
-
-
OXXO Decimus 8X18
[Blockierte Grafik: http://www.reifen-profis.de/fe…-Decimus-Black-Rechts.jpg]
Breite: 8 - Zoll: 18 - Einpresstiefe: 40
Lochzahl: 5 - Lochkreis: 105
Farbe: Schwarz Poliert - Mittenloch: 56,6
Nicht wintertauglichMuss erst mal das Gutachten mit dem Mokka finden ... (falls es das gibt)
Wohl wie immer: Kotflügelverbreiterungen
Edit: Was fährst du denn für eibe Bohne und welche Felgen hast du denn genau?
ET 35: http://www.oxxo-wheels.de/docu…T35-56,6-Dae,Chev,Ope.PDF
MOKKA: Reifenbezogene Auflagen und Hinweise: A01 K1a K2b
A01 Der vorschriftsmäßige Zustand des Fahrzeugs ist durch einen amtlich anerkannten
Sachverständigen oder Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr oder einen
Kraftfahrzeugsachverständigen oder einen Angestellten nach Nummer 4 der Anlage VIIIb zur StVZO
auf einem Nachweis entsprechend dem im Beispielkatalog zum §19 StVZO veröffentlichten Muster
bescheinigen zu lassen.K1a Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder
durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 30° vor Radmitte
herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
genannten Bereich abgedeckt sein.K2b Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder
durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte
herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
genannten Bereich abgedeckt sein.Für alle Reifen: 0A1 A02 A04 A05 A07 A08 A09 A12 A16 A19 A57 S05
ET 40: http://www.oxxo-wheels.de/docu…T40-56,6-Dae,Chev,Ope.PDF
Kann man zwar anschrauben, haben aber keine Zulassung für den Mokka.
Warum nimmstvdu nicht die 235er? Die haben keine Auflagen
-
Wenn du schon mal für die Sache Geld bezahlt hast so hast du Gewährleistung darauf. Die zuvor ausgeführten Arbeiten haben nicht zum Erfolg geführt. Du kannst das reklamieren. Du könntest auch den Einbau der alten Teile verlangen. Waren ja nicht defekt.
Infos zu solchen Fällen findet man auch hier: Recht in der Werkstatt bzw. beim Kauf: Garantien/Gewährleistung/Versicherung
-
Wenn man ein anderes Gerät mit Touchscreen einbaut hat man natürlichbeine andere Bedienung
Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Was man für das Geld alles realisieren könnte sieht man am Alpine ...
-
Also schön finde ich den nicht ...
-
Warum sollte man den besseren neueren Motor nur so verkaufen?
-
So sehe ich das auch
-
Zitat
Den Mokka X mit 150 PS gibt es nur beim 4x4 mit AT. Alle anderen Mokka X müssen mit dem 140 PS Motor leben.
Wo steht das?
-
Zitat
Heute Morgen ins Auto, und siehe da, meine Batteriekontrollleuchte Lächelt mich wieder an
Der Voltmeter zeigte mir 11,3V Batteriespannung kurz warten, Spannung dann auf 11,7 V Kontrollleucht aus, ( ohne den wagen zu starten)
Die Spannung steigt an? Wo hast du denn gemessen? Direkt an der Batterie?
11,3V nach einer Nacht ist aber nicht soo verkehrt. Die Ladespannung auch.
Man könnte ja mal die Batterie einbauen und dann erst einmal Probefahren. Könnte ja sein das es die gar nicht ist ...
Hast du eigentlich schon etwas für die Reps bezahlt.
-