Beiträge von Mr._Bean

    [Blockierte Grafik: http://ecx.images-amazon.com/i…/81T6M83K5sL._SL1500_.jpg]


    Wir setzen diese ein. 16 oder 32 GB.


    http://www.amazon.de/Platinum-Mini-USB-Stick-USB-schwarz/dp/B0056J142S



    Hat eine sehr geringe Masse und belastet somit die Buchse nicht. Abgesehen davon ist auch die Abbruchgefahr nicht gegeben.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Zitat

    Helmut, liegt auch am Sender, hab für Überlandfahrten Antenne Bayern.


    Liegt nicht am Sender. Oder meist du die Antenne hat Sendervorlieben ... ;(



    Der schlechtere Empfang liegt einzig und alleine an der Fehlanpassung der Antenne und der dadurch einhergehenden Empfangsverluste. Dadurch haben Sender mit geringerer Feldstärke Empfangsprobleme. Oder man hat öfters Empfangsausetzer die sich durch Raudschen und Spratzeln äußern.


    Direkt neben dem Sendemasten ist der Empfang natürlich unproblematischer ;)

    Zitat

    habe mir nun das Maxyon Navi bestellt


    Hier ein paar Infos dazu:https://www.maxyon.com/maxyon-…-gps/a-10632/#description


    [Blockierte Grafik: https://www.maxyon.com/documents/image/10/10632/M005.JPG]


    MAXYON Baltic GPS



    8 Zoll 16:9 LCD TFT Monitor, digitaler Bildschirm, 800x480 px
    1080P HD-Video-Display
    einzigartige 3D-Benutzeroberfläche
    DSP (digitaler Signalprozessor)
    Touchscreen
    OSD Menüsprachen: deutsch, englisch, französisch und andere
    Uhrzeit- und Datumanzeige
    Audio-Einstellungen individuell regelbar (Rock, Jazz, benutzerdefiniert,...)
    Video-Einstellungen individuell regelbar (Farbe, Kontrast,...)
    Helligkeit für das Display einstellbar (jeweils für Tag/Nacht)
    Display mit einem Knopfdruck ausschaltbar (Nachtmodus)
    Navigationssystem integriert
    es ist nicht an eine bestimmte Navi-Software gebunden
    das Navi ist stummschaltbar (Karte sichtbar, aber keine Ansage)
    die Lautstärke der Naviansage und vom Radio, SD,... (Dual Mode) können separat eingestellt werden
    ²TMC (zur Umfahrung von Verkehrs-Staus) ist bei dem Radio optional möglich, Möglichkeit 1: über ein externes TMC-Modul, Möglichkeit 2: Online-TMC mit igo Primo und UMTS-Stick/WIFI-Stick (nicht im Lieferumfang enthalten); hier erhältlich
    Verwendung der (falls vorhandenen) originalen GPS-Antenne möglich
    Anti-Shock-System (ESP) sorgt dafür, dass Erschütterungen dem Gerät und der Musikqualität nichts anhaben können
    Split-Screen (geteilter Bildschirm, um 2 oder 3 Bilder gleichzeitig zu zeigen)
    4 GB Festplatte für Aufzeichnungen
    unterstützt DVR, so können Sie mit einer Kamera direkt über das Gerät aufzeichnen
    Dual Zone (vorne und hinten im Fahrzeug verschiedene Programmquellen zur gleichen Zeit nutzen)
    Dual Mode (gleichzeitig Navigation und Radio, SD,..)
    3 Funktionen zeitgleich auf dem Display anzeigbar (Bsp. Radiomenü, DVD, Navikarte)
    FM/AM Radiotuner
    RDS (Radio Data System, Übertragung des Sendernamen)
    99 Speicherplätze, welche nach Wunsch belegt werden können
    Radiosender-Schnellsuche über Taste, alternativ durch das Nummernfeld
    PTY (Einteilung der Sender nach Sparten wie Pop-Musik, Klassik,...), AF (Alternativfrequenzen)
    virtueller CD-Wechsler (VCDC) speichert bis zu 20 Musik-CDs und erspart das lästige Wechseln von CDs
    SD-Karten Slot
    USB-Anschluss für USB-Sticks, Kartenleser und Festplatten
    Dateiverwalter, Taschenrechner, Kalender
    DVD, VCD, CD, MP3, MPEG4, DIVX, WMA, JPEG (Codec abhängig)
    4 spaßreiche Spiele bereits vorinstalliert
    über Bluetooth ist das Handy als Freisprechanlage nutzbar
    Telefonbuchfunktion (mit Suchfunktion)
    Anrufer-Historie (angenommene, ausgehende,... Anrufe)
    Eingabe von Telefonnummern über das Radiodisplay möglich
    das Radio hat ein eingebautes internes Mikrofon, im Lieferumfang ist zusätzlich ein externes Mikro dabei
    Musik ist über das Radio per Bluetooth abspielbar
    Internetbrowser, 3G Internet (externer USB-Internet-Stick nötig)
    Anschlüsse für Rückfahrkamera und iPod
    Subwoofer-Anschluss
    AUX-Anschluss für Zusatzgeräte
    die Lenkradsteuerung wird unterstützt
    originaler USB-Anschluss nutzbar
    das Radiomodell ist auch mit DVB-T (digitalem Fernsehen) erhältlich
    2 Jahre Garantie
    deutsches Handbuch im Lieferumfang enthalten



    Typ: 2 DIN Autoradio
    Format: 16:9
    Monitor: 8 Zoll LCD TFT, digitales HD-Video-Display, 800x480 px, 1080P HD
    Prozessor: 1 GHz Cortex A8, SAMSUNG S5PV210
    Betriebssystem: Windows CE 6.0
    Schnittstelle: Bluetooth Version 2.0 + A2DP AVRCP mit Telefonbuchfunktion
    Speicher: 4 GB interner Speicher mit 20-fach Ordner
    Laufwerk: CD, DVD
    Kartenslot: 1 x SD-GPS, 1 x SD-Kartenleser
    Verstärker: TDA7851 4 x 48 Watt / 4 Ohm
    Anschlüsse: USB, Rückfahrkamera, iPod, Aux, DVR, Zusatzmonitore, Lenkradsteuerung, Subwoofer
    Formate: DVD, VCD, CD, MP3, MPEG4, DIVX, WMA, JPEG


    Lieferumfang


    1 x MAXYON Baltic GPS
    1 x GPS Antenne
    1 x Anschlusskabel
    1 x CAN-Bus Box
    1 x Audio-Decoder
    1 x Verbindungskabel Monitor/Gerät
    1 x Cinchkabel
    1 x Antennenadapter
    1 x externes Mikrofon
    1 x iPod-Kabel
    1 x USB-Kabel
    1 x DualZone-Kabel
    1 x Kamera-Kabel
    1 x Kabel für Internet-Stick
    1 x Lautsprecher
    1 x Fernbedienung
    1 x deutsches Handbuch
    1 x Handbuch (englisch)
    1 x Navigationssoftware (Europa)
    1 x Garantiekarte


    [Blockierte Grafik: http://www.maxyon.com/documents/image/10/10632/M010.JPG]



    ebay: http://www.ebay.de/itm/MAXYON-…Bluetooth-8-/181891083815


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Zitat

    kann man dann nicht einen Antennenverstärker dazwischen schalten?


    Wo nichts ist kann man nichts verstärken ...


    Man benötigt im Auto keinen Antennenverstärker. Ein Antennenverstärker soll Leitungsverluste ausgleichen. Hier gibt es aber so gut wie kein. Anpassungsprobleme durch falsch abgestimmte Antennen kann man mit einem Verstärker nicht beseitigen!

    Zitat

    Das würde denn auch erklären, das einige hier damit ganz guten Empfang haben.
    Wenn ich davon ausgehe, das der tolle Empfang damit real und nicht gefühlt ist.


    Unterschiedliche Empfangsgebiete unterliegen natürlich ganz unterschiedlichen Feldstärkeberdingungen beim Empfang. Wie gut etwas funktioniert sieht man erst wenn man die Antennen auf einem Prüfstand vermessen würde. So lange man nicht in feldstärkeschwachen Randgebieten unterwegs ist kann man keine Aussagen über die Empfangsgüte machen.