Hat die nicht JP verwendet ?
Ich glaube, ja. War auch mein Gedanke.
Hat die nicht JP verwendet ?
Ich glaube, ja. War auch mein Gedanke.
Und wer AndroidAuto nutzt, der kann sie dann eh nicht nutzen (Kabel)
Ja, ich hoffe durch den Wegfalls ist der Platz ein wenig mehr. Mein OnePlus Nord passte mit 90° Stecker so gerade eben dahin.
wenn das Zertifikat nicht verkauft wird, dann wird die Umwelt geschont?
Ja. Die Firma erkauft sich damit die Erlaubnis mehr CO² ausstossen zu dürfen.
Das mit diesen Zertifikatshandel führt nicht dazu das irgendwie die Umwelt geschont wird.
So wie ich das nun verstanden habe, sind die Zertifikate gedeckelt. Wenn also viele Ihre Zertifikate nicht verkaufen, wird weniger CO² produziert.
So die Idee. Inwiefern die Firmen da drauf einen lassen und im Notfall eine Strafe zahlen, falls man sie erwischt, steht natürlich auf einem anderen Blatt.
Dazu kommt, das die EU bei weiten nicht der Staatenbund ist, der extrem viel CO² ausstösst (auch wenn Greta das sagt... :D), und man überlegen muss, inwiefern dies Mutter Erde hilft oder nicht. Das muss jeder mit seinem Gewissen vereinbaren.
Ich denke, als Early Adopter zahlen wir eh schon drauf.... also was solls.
Der Haken ist, das du damit am Ende dein gespartes CO² verkauft hast. Du hast Geld, die Umwelt nix.
Das ist aber am Ende nicht nur legal, sondern der gewollte Zertifikatshandel.
Am Ende brauchen die deine VIN, die wird ja Registriert und eine VIN hat ja nur ein Zertifikat, um nicht bei mehreren Anbietern zu verkaufen.
Mit den Quellen für Zertifikate kenne ich mich nicht aus, gibt es notfalls für die Firmen einen Pool, so das sie also am Ende eh eins bekommen, oder gibt es nur die, die der Markt hergibt?
Aktuell spriessen ja die THG Zertifikt Handels Firmen aus dem Boden wie Green Trax usw.
Diese kaufen die CO² deines E-Autos an, und verkaufen die an die Mineralölformen usw.
Hat hier schon jemand Erfahrung damit?
Hast Du schon mal versucht, die Abdeckung der Mittelkonsole zum folieren abzubauen?
Geht nicht. Unser B wird noch gebaut.
Das
Dispo sagt aktuell, wer jetzt bestellt, erhält den Mokka Ende November.
MJ2022 wird wohl ab Anfang November ausgeliefert.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Das passt zu den Aussagen unseres FOH.
*Hibbel*
Diese Vorfreude-Zeit ist immer so toll. Egal wie alt man ist, oder wie viel Autos man schon bestellt hat.
Bei mir gilt: nur Bares ist Wahres
Dann wirst du aber an Ladesäulen nicht weit kommen...
Mach besser keinen Urlaub in Dänemark, da kommt man ohne Karte auf manchen Raststätten nicht mal mehr aufs Klo.
Das könnte dann ja in der App eingestellt werden....
Dann bräuchte man ja keine App mehr, das ist ja der Grundgedanke. Plug&Charge hat hierfür an sich schon alle Grundlagen geschaffen. Das müssten jetzt nur noch die Autobauer und Säulenaufsteller unterstützen.
schöner Artikel dazu.