Das heißt dann auch, das das Nachladen so einfach und schnell geht wie jetzt tanken, sonst wird das nix.
Da stimme ich nur bedingt zu. Denn wenn man mehr Möglichkeiten schafft, die eh langen Standzeiten zum laden zu nutzen erübrigt dich das. Dadurch sind Wallboxen wirklich wichtig, aber auch noch weitere Möglichkeiten und vor allem einfachere im öffentlichen Raum für alle die keine Möglichkeit einer Wallbox haben.
Ja, für Langstrecke wäre es besser, keine Frage. Aber dazu gibt es auch schon Forschungen und erste Teststrecken die Fahrzeige während der Fahrt durch Induktion zu laden. Stellantis hat dazu in Italien eine Teststrecke gebaut oder ist gerade dabei.
Eine weitere Alternative ist der Akku-Tausch. Aber dafür müsste sich die Industrie erstmal auf einen Standard einigen. GWM baut dazu in Norwegen schon Teststationen, in Taiwan zum Beispiel gibt es überall Akku-Stationen für Mofas/Bikes.
Es muss sich auf lange Sicht noch das Denken der Fahrer ein wenig ändern, aber das wird bei vielen dauern. Zum Glück wächst die nächste Generation mit direkt der neuen Einstellung auf.
Aktuell sind es halt Enthusiasten und Early-Adopter die sich dem Abenteuer Elektro Auto stellen. Und das ist auch gut so, es muss immer Menschen geben die Neues wagen. Ich für meinen Teil freue mich drauf.
Manche machen dies bei Autos, andere bei Handys (da kaufe ich zum Beispiel immer zwei Generationen alte), wieder andere bei der Ernährung. Wenn jeder in einem Bereich ein Enthusiast ist, hilft das allen.
Und wer nix macht, sollte nicht so borniert sein, und alles schlecht reden. Das ist überflüssig und bremst die Entwicklung.