Beiträge von Ezeyer
-
-
Ich hab jetzt gleich mal eine Frage zu den beiden Weißtönen.
Mein zukünftiger Mokka hat lt. Händlerbezeichnung Cremeweiß. Da ich den Unterschied zum Schneeweiß nicht kenne habe ich jetz keinen so direkten Vergleich. Ich hab mich und das Auto jetzt mal (da ich Fahrgestellnummer schon habe) bei myOpel Service angemeldet. Dort steht die Farbbezeichnung au Englisch - Snowflake white Pearl. Was ist das jetzt wirkilch? Ist das dann doch das Schneeweiß? Darauf läßt das wort Snowflake ja schließen, allerdings der Zusatz white Pearl ist wieder eher das Cremeweiß, da das ja wiederum eine Perleffektlackierung ist. Mir ist es eigentlich egal, da mir der Mokka so wie er dasteht einfach super gefällt, egal ob nun Creme oder Schnee... aber wissen würde es trotzdem gerne...
Lt. im Konfigurator von "Vauxhall" werden dort diese beiden Weißfarben wie folgt aufgeführt
=> Summit White (Brilliant)
=> Snowflake white (Tricoat Premium)
Aber: in österreichischen Konfigurator gibt es gleich 2 aufpreispflichtige Weißfarben:
=> Schneeweiß (Brillant-Lackierung), Aufpreis 131,22 €.
=> Cremeweiß (Zweischicht-Mineral-Lackierung), Aufpreis 494,62 €
Ich glaube deine Farbe "Snowflake white Pearl", wird also die Farbe sein, welche in österreichischen Konfigutator als "Schneeweiß (Brillant-Lackierung), Aufpreis 131,22 €" aufgefüht wird.
Ob das das gleiche "schneeeweiß" ist wie in Deutschland die Farbe ohne Aufpreis, habe ich schon hier öfters gefragt, aber keine Antowrt bekommen
-
...habe gerade von einem User bei Facebook erfahren: "Der Kunde hat letztlich selbst Schuld, dass die Lieferzeiten so lang sind, durch die Individualisierung, die Sonderwünsche u.s.w. Schließlich seien solche Lieferzeiten bei allen Herstellern üblich heutzutage..." (sinngemäße Wiedergabe)
Nun weiß nicht nicht: Soll ich darüber lachen oder weinen... Ich verzichte auf Beides, versuche mich zu gedulden und auf meine Bohne zu freuen...
Den größten Fehler den GM (Opel) gemacht hat, ist den Mokka im Südkorea zu bauen, denn dadurch verlängert sich durch den Transport nach Europa die Lieferzeit alleine schon um ca. 8 Wochen und dann auch noch der fast gleichzeitge Launch des Trax und Encore. Ich glaube die Herren ärgern sich heute noch, dass sie den Mokka nicht in Europa produzieren, denn die lange Lieferzeit bringt sicherlich keine zusätzlichen Käufer und der Kostenvorteil durch die günstigere Produktion in Südkorea ist dann fast nicht mehr vorhanden, vorallem weil die Kosten des Überseetransport sicherlich auch zu buche steht.Zum Thema mit der Ausstattung: Dann sollen sie eben mehrere Dinge gleich serienmäßig haben bzw. zu Pakete zusammenfügen. Aber man möchte eben ein tollen Einstiegspreis (siehe Basis "Selection"), damit man schön ab 18990 Euro in der Werbung schreiben kann ....
Einige Dinge könnte man aber Edition/Innovation auch schon serienmäßig an Board haben, z.B. die Klimaautomatik oder der Parkpilot, aber letzendlich verdienen die Hersteller mit der Zusatzausstattung noch am meisten Geld, aber das verschweigen die Hersteller dann lieber - obwohl bei Opel die Preise für die Zusatzausstattung noch im Rahmen liegen. Schaut mal bei VW, Audi, BMW, Mercedes was da z.B. für ein Navi verlangt wird .....
-
Ich schrieb schonmal, wenn ich so manchen Bestelltermin sehe und dann den genannten Liefertermin dazu, dann frage ich mich immer, ob da der Käufer einfach so angelogen wurde oder ob der FOH es einfach nicht besser wußte als er mit dem Mokka-Käufer den Kaufvertrag gemacht hat.
Aber auch ich muss erst mal kleine Brötchen backen, denn ich traue dem Termin meines FOh auch nicht mehr zu 100%, ich hoffe er kommt noch im Sommer, damit ich noch genug Zeit habe mir günstige Winterräder zuzulegen
-
Also mein FOh hatte in seinem Show einen Astra in schneeweiß und einen Mokka in Cremeweiß direkt nebeneinander stehen, die Farbunterschiede waren eher gering, der Cremeweiß glänzte etwas mehr, dafür war das Cremeweiß etwas gelblich und nicht so strahlendweiss wie das "schneeweiss", aber wären die beiden Autos etwas weiter auseinander gestanden, dann wäre man wohl der Meinung es handelt sich um die gleiche Farbe, weil man es wirklich kaum sieht.
Ich wollte mit meinem Mokka unter 20.000 Euro bleiben, deswegen musste es die Farbe schneeweiß sein, schade das es den Mokka nicht in "brillantrot" gibt, wie den Astra, diese Lackierung kostet beim Astra gerade mal 275 Euro Aufpreis, das wäre für mich ein Alternative zu "schneeweiß" gewesen.
Merkwürdigerweise ist die Farbe "schneeweiß" bei Opel.at (Österreich) aber als "Brillant-Lackierung" beim Mokka aufgeführt und kostet dort auch 131,22 Euro Aufpreis - keine Ahnung ob das die gleiche Farbe wie in D ist ?!
-
Also mein FOH spielte von Anfang an mit offenen Karten, ich habe mich schon Anfang Oktober 2012 für einen Mokka interressiert und als die Lieferzeiten immer länger wurden, hat er mich Ende Oktober angerufen, dass ich mit der Bestellung nicht zu lange warten solle, weil die Lieferzeiten jetzt schon immer länger werden, also habe ich Ende Oktober 2012 noch bestellt und als Liefertermin wurde mir Mitte April 2013 in Aussicht gestellt, leider kamen Lieferprobleme mit dem beheizbaren Lenkrad dazwischen, und weil ich darauf nicht verzichten wollte, wird es wohl doch Mitte/Ende Juni 2013 bis ich den Mokka abholen kann - naja, sei´s drum, dafür kann ich den Mokka jetzt komplett bezahlen und muss nichts mehr finanzieren
Wer erst im November 2012 bestellt hat und einen Liefertermin vor April (15./16.KW2013) versprochen wurde, wurde entweder glatt angelogen, oder aber der FOH hoffte dass sich die Liefersituation sich evtl. bis dahin entspannt oder sonst was, ich sehe hier viele Mokka-Besteller welche evtl. noch ein böese Erwachen bekommen, weil der Termin den sie hier in der Signatur stehen haben, nicht gehalten werden kann, weil er von vorneherein vom FOH zu optimistisch angegeben war ....
-
Gerade zum erstmal bei meiner FOH den Liefertermin nachgefragt und folgende Antwort erhalten:
.... Ihr Mokka fertig produziert ist und zum Versand bereit gestellt wurde. Lieferung per Schiff ca. 8 Wochen ....
mal sehen, wann ich ihn abholen kann ....
-
Hier mal Ladeschutzkanten-Folien in Carbon Optik:
oder
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Bei mir ist das fehrfertige Leergewicht bei 1531kg, das zulässige Gesamtgewicht bei 1858, sind 327. Da ich eher 95 statt der veranschlagten 75 kg wiege ,
bleiben dann(mit etwas Bordwerkzeug) nur noch 300 kg über. Das kann doch unmöglich stimmen?! Da können ja nicht mal 5 Personen mitfahren, wenn sie nackt sind, geschweige denn Gepäck dabei haben.
Ist das bei Euch auch so? Oder haben die sich vielleicht irgendwie vertan, z.B. das Gewicht des 4WD zugrunde gelegt?Beim Leergewicht ist schon der Fahrer mit 75kg + 90% Tankfüllung miteingerechnet, wie du auch schreibst:
Siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/LeergewichtEs stehen für die restlichen 4 Personen und Gepäck/Ladung die 400kg zu Verfügung, viel ist das nicht, vorallem wenn man noch einen Anhänger am Mokka dran hat, denn dann gelten die 75kg Stützlast auch noch als Gewicht und dann sind es nur noch 325kg
Der Mokka ist kein Lasttier, dass haben wir hier schon öfters diskutiert und feststellen müssen, da ist z.B. der Skoda Yeti sehr viel besser ...
-
Das Navi 950 sollte dann mit Modelljahr 2014 kommen.
Hab mir den Ösi Konfigurator mal angesehen. Für uns ist nix dabei im Modelljahr 2014 was wir mitbestellt hätten... Schwein gehabt
Naja, ich finde den 1.4-Turbo-Benziner ohne Allrad interressant, evtl. hätte ich mir den damals bestellt ....