Beiträge von Ezeyer

    Also ich glaube auch, das das jetzige Modell wohl noch nicht in Spanien gebaut wird, sondern eher der Nachfolger, denn auch der Markt ist irgentwann mal von diesem Modell (Mokka A) mal gesättigt und dann ist eine Europa-Produktion des Mokka A 3 Jahre nach Markteinführung nicht mehr sinnvoll, wenn man bedenkt dass es nach 6-7 Jahre es eh zu einem Modellwechsel kommt.
    Selbst ein umfangreiches Facelift wird da wohl nicht viel ändern, ich rechne eher damit, das Opel relativ früh (also nach 6 Jahren) bereits einen Modellwechsel (Mokka A => Mokka B) macht und dieser Mokka B wird dann aus Spanien kommen.

    Ich habe mir jetzt als Alternative auch so eine Schutzfolie gekauft, da gibt es keine Probleme mit der Heckklappe bzw. es stellt keine große Gefahr dar, wenn der Schutz sich während der Fahrt mal lösen solle:


    Ladeschutzfolie für Mokka, transparent


    Ladeschutzfolie für Mokka, schwarz


    Gibt es auch als günstigere Variante, aber dann nur 160µm dick, aber kostet dann auch nur 13,50 € und ist sicherlich besser als nichts:


    OPEL MOKKA-Ladekantenschutz-CARBON-Style-Folie-SCHWARZ


    Habe wie mein Vorredner auch die günstige 160µm dicke Folie in Carbon-Optik verwendet, das Anbringen war wirklich sehr leicht und sieht gar nicht mal so schlecht aus.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Naja, wieder so ein Versuch von Opel mit einem alten Opel Namen ("hier: Monza") in einem Markt einzusteigen, bei welchem Opel kaum eine Chanche gegenüber BMW, Audi und Mercedes hat, in diesem Preissegement kann Opel kein Land gewinnen


    Das ging schon mit der Neuauflagen des "Opel GT" gründlich in die Hose, und bei der Neuauflage des Opel Monza wird es wohl nicht anders ein.


    Dann schon eher diese Cross-Varianten wie der Opel Insigna Country Tourer .


    So etwas sollte man evtl. auch mit dem Astra ST anbieten und warum nicht auch den Corsa endlich mal als Sportstourer (=Kombi/Caravan) anbieten.


    Wie so in etwa der alten Corsa B als Caravan, den es so ja nie offiziell gab:


    Opel-Opel-Corsa-Caravan.JPG


    Und viele warten sicherlich auch wieder auf ein Modell wie dem Tigra, auch da hat Opel nichts mehr im Programm, der Cascada ist zwar schön, aber mit 26.000 € auch aber vielen wieder zu teuer.

    Natürlich ist das Lichtlein da verschmerzbar in Hinblick darauf dass - in unserem Fall - noch ein bis zwei Extras dazukommen, die mehr ins Gewicht fallen.
    Aber wenn man sich das im Prinzip anschaut, find ichs einfach nicht ok


    Nimm gelassen, wie ein richtiger britischer "Herzog " :)
    - Dein Mokka wird ja bald da sein


    Das Color Display für´s Radio hätte ich mir für meinen Mokka Edition aber auch schon gewünscht ...

    Ab Modelljahr 2014 scheint die Ambientebeleuchtung nicht mehr Serienmäßig ab Edition dabei zu sein.

    Naja, die Ambientebeleuchtung sieht man eigentlich fast nicht, vorallem wenn man nicht darauf achtet, man meint eher, dass sich da was spiegelt.
    Ich würde für diese Ambientebeleuchtung sicherlich keinen Aufpreis bezahlen ...


    Evtl. hat das Opel auch erkannt und deswegen hat man sie im neuen Modelljahr beim Edition weggelassen ...

    Für humane Lieferzeiten und keine Ungewissheiten IN JEDER Hinsicht hätte ich gerne ein oder zwei tausender mehr hingelegt. Muss sich echt lohnen das Theater....

    Ehrlich gesagt, wenn der Mokka mehr kosten würde, hätte ich ihn mir nicht bestellt, dann hätte ich als Corsa-D-Fahrer eher wieder auf den neuen Corsa E gewartet - Opel hat den Mokka preislich sehr gut positioniert so das er für Corsa-, Meriva- und auch einige Astra-Fahrer eine echte Alternative ist.
    Wenn der Mokka wirklich ein oder zweittausend Euro teurer wäre, dann wäre kommt er preislich in die nähe anderen, evtl auch größeren SUV, z.B. Ford Kuga oder VW Tiguan, und gegen diese Modell muss man sich dann erstmal behaupten können.


    Ich fahre seit letzen Freitag meinen Opel Mokka und ich kann nur sagen, haltet durch, es lohnt die lange Wartezeit in Kauf zu nehmen und bis Ihr dann Eure Mokka beim FOH abholen könnt sind die Kinderkrankheiten auch bekannt und auch behoben ...

    Ihr könnt ja mal reinstöbern, was die so zum Mokka sagen:


    http://www.yetiforum.de/wbb3/board1-skod…ne-alternative/

    Witzig ist, dass die YETI-Fans sich über den Namen "Mokka" amüsieren, dabei heißt Ihr Auto "YETI", hat sich jemand mal gefragt warum eine Auto sich nennt wie Ballspiel ("Golf"), oder wie ein Pferde-Ballspiel ("Polo"), oder aber nach einem nordafrikanischen Berbervolk ("Tuareg") ?


    Aber ein Auto "YETI" nennen ist schon ulkig, wir wissen doch alle das einzig Reinhold Messner je einen YETI gesehen hat:


    yeti1.jpg Yeti2.jpg schafsverlag-yeti.jpg


    Ach ja, und das der Mokka in Südkorea gebaut wird, ist für die YETI-Fans auch nicht akzeptabel, aber:


    Zur Fertigung des Skoda Yeti in Kvasiny sagte Martin Jahn,
    Vorstand Personal von Skoda Auto a.s.: "Unser modernstes Werk erhält
    dank des Modells Yeti einen dritten Produktionspfeiler und wird neue
    Arbeitsplätze anbieten können. Der Produktionsstandort des Yeti in
    der Tschechischen Republik trotz freier Produktionskapazitäten an
    anderen europäischen Standorten des VW Konzerns ist ein klares
    Signal, mit dem wir unsere Position in der Tschechischen Republik
    festigen. Für derart große Investitionen ist eine Entwicklung der
    regionalen Infrastruktur in der Nähe unserer Werke unbedingt
    notwendig. Ich hoffe stark, dass die Regierung sowie die Bezirke
    unsere Entwicklung in der Tschechischen Republik unterstützen".


    Ah ja ...