Beiträge von Ezeyer

    Neuer Stand: meine Werkstatt hat die Geräusche mit einem anderen Mokka 1,6er verglichen, auch dort waren sie vorhanden, dass sei also "Stand der Technik", vorerst wird da nichts repariert :(


    Naja, ich fahre jetzt schon seit fast 20 Jahre Opel teils privat teils beruflich (Kadett C, Ascona B, Vectra A, B, Corsa A,B,C,D, Astra H, J, Zafira A,B) und noch keiner dieser Opel hatte diese Geräusche, deswegen ist das sicherlich nicht "Stand der technik", sondern eher das Opel da ein Konstruktionsproblem haben könnte, das D16-Getriebe des Mokka 1.6er wird ja in keinen anderen Opel eingesetzt, dieses Getriebe kommt wohl er aus der GM/Chevorelt-Ecke.


    Heute abend darf ich mal diesen anderen Opel Mokka 1,6er testen und mir selber davon ein Bild machen, da bin ich mal gespannt, ob dieser Mokka wirklich solche Schaltgeräusche hat wenn er warm gefahren ist, kann ich mir irgentwie nicht vorstellen ....


    Je nach Ergebnis- selbes Geräusch oder nicht - mache ich dann weiter, denn hinnehmen will ich dass nicht, wenn es ganz blöd läuft bleibt am Schluß nur noch eine Wandlung/Rücknahme des Opel Mokka übrig, was eigentlich schade wäre ...

    Wenn es ein Geräusch ist das deiner Meinung nicht dahin gehört bleibt dir nur die Fahrt zu deinem FOH.
    ......
    Das ZMS kannst du ausschliessen, der 1,6 benziner hat keins.


    So, mein Mokka steht seit Montag wieder in der Werkstatt, die Opel-Werkstatt hat bei Opel nachgefragt, was es sein könnte und wie die Reparatur aussehen könnte, von Opel kam die Aussage die "Zweimassenschwungscheibe" muss getauscht werden !


    Auf meine Frage "hat der Mokka denn überhaupt eine ZMS ?" kam die Aussage "ja, der hat eine ... ").


    Mal sehen .....

    Ich finde das serienmäßige Lenkrad im Mokka etwas dünn, wir haben ja auch einen neuen Astra J, welcher ebenso wie der Mokka eine Lenkradheizung hat und da ist das Lenkrad etwas dicker und dadrch liegt es etwas besser in der Hand ....

    Naja, die Zulassungszahlen des Mokka sind immer noch sehr sehr niedrig, die Wartezeiten wurden mittlerweile wieder länger .....


    4. Quartal 2012: 1 798 Mokka


    1. Quartal 2013: 4 616 Mokka


    2. Quartal 2013: 6 267 Mokka


    Quelle


    d.h in den ersten 6 Monaten im Jahr 2013 wurden gerade mal etwas mehr als 10.800 Mokkas in Deutschland zugelassen, nicht viel bei 110.000 Bestellungen :(

    Also, ich fahre jetzt ja auch schon 25 Jahr Opel, und bis jetzt fiel mir nur bei meinerm Mokka 1.6 auf, dass der Lüfter nach dem Abstellen nachlief, vorher hatte ich dass noch nie bei meinem Opel-Fahrzeugen (Corsa A, B, C, D, Vectra A, B, Astra H, G).


    Da die Temperaturanzeige (der Mokka hat ja endlich wieder eine analoge Temperaturanzeige) immer im normalen Bereich blieb und es an diesen Tagen sehr warum war (über 30° C) und so auch die Klimaanlage unter Volllast lief, habe ich mir darüber (noch) keine Gedanken gemacht.


    Du solltest auf alle Fälle die Kühltemperatur im Auge behalten, dass Kühlwasser öfters kontrollieren und wenn Du wirklich auf Nr. sicher gehen willst, einfach mal dein FOH kontaktieren und fragen ob das normal ist oder nicht ....

    Versuch mal in Deutschalnd an einer Kreuzung reingelassen zu werden oder an einer Ampel nochmal von der Hauptspur auf eine Abbiegespur zu wechseln. Da geht nix. In Italien wird man sofort rein- oder rüberbelassen. Ein kleines Handzeichen "Danke" und gut ist es.


    Wem erzählst Du dass, ich arbeite in Stuttgart, wenn Du da mal auf der falschen Spur fährst und eine Spurwechsel machen musst, dann hast Du verloren und muss eben einen Umweg fahren, weil dich keiner die Spur wechseln läßt, obwohl du den Blinker ewig gesetzt hast und fast schon auf der anderen Spur bist ...

    Ich fahre mittlerweile so wenig Autobahn wie möglich und versuche mein Ziel so gut es eben geht über die Landstraße zu erreichen, natürlich geht das nicht immer und man braucht eben oft ein gutes Stück länger :(


    Aber auf der Autobahn herrscht nur noch Krieg, auf der linken Spur herrscht das Recht des Schnelleren, die Geschwindigkeitsunterschiede werden immer größer, die Unfälle immer schwerer, gleichzeitig nimmt der LKW-Verkehr auf der rechten Fahrspur immer mehr zu (in den nächsten Jahren soll er um 60% steigen), d.h. selbst wenn man will, kann man die linke Spur nicht so schnell freimachen.


    Überall schützt man die Bürger, Rauchverbot, Helmpflicht usw. nur auf der Autobahn läßt man die Autofahrer rasen bis buchstäblich der Tod kommt.


    Wie freue ich mich wieder auf den Urlaub im benachbarten Ausland, da ist die Fahrt auf der Autobahn völlig stressfrei, dass ständige in den Rückspiegel schauen ob nicht einer mit 230km/h daher kommt entfällt, ebenso die gefährlichen Spurwechsel, wenn man hinter einem LKW ausscherren möchte.


    Ich hoffe auch in Deutschland kommt irgentwann mal ein generelles Tempolimit wie in der restlichen Welt, die Tempounterschiede und das Verkehrsaufkommen sind mittlerweile einfach viel zu groß ..