Beiträge von Ezeyer

    So, war gestern beim FOH, er hat mir ein tolles Angebot für einen neuen Opel Mokka gemacht, für den alten Mokka bekomme ich auch noch relativ viel,
    hol mir heute noch ein 2. Angebot ein, und am Freitag soll dann der Kaufvertrag unterschrieben werden.
    Ich schreib dann was ich wirklich bezahlt habe und wechsel dann wieder zum Wartesaal, beim letzten Mokka lag die Wartezeit bei 7 Monaten :(
    Die Lieferzeit wäre jetzt um die 14- 16 Wochen, wenn man heute bestellt kommt er ca. Mitte Dezember ...


    Muss dann mal sehen was es kostet bei den Winterreifen die Reifendruckkontrolle nachzurüsten, der alte Mokka hatte diese ja noch nicht ...

    Bei einen Großhändler kann der Preis schon hinkommen.
    Die große Frage ist warum ein so junges Auto schon wieder verkauft wird.


    Allgemein, hätte ich vor 2 Jahren beim Mokka-kauf nicht so viel Kompromisse machen sollen, ich wollte unbedingt unter 20.000 € bleiben, dementsprechend kam dann ein Auto zusammen, mit welchem ich heute einfach nicht mehr zufrieden bin


    z.B.


    1) viel zu kurz übersetztes 5.Gang-Getriebe, damit möchte man nicht auf der Autobahn fahren
    2) unangenehme Schaltgeräusche im 1./2-Gang (wäre aber lt. FOH "normal")
    3) Stoffeinsätzen an den Türen bei "Edition" sehen jetzt schon sehr abgegriffen aus, wie kann man da nur Stoff hinmachen ?
    4) brauche mehr Ausstattung: Navi, Xenon DAB+ sollen rein
    5) vordere Bremscheiben mussten schon 2x gewechselt werden (warum ? konnte mir der FOH nicht sagen, ging aber auf Garantie)
    6) seit neustem quakt es wenn man auf das Bremsepedal drückt, hört sich an als wenn man auf eine Quitsche-Ente drückt (FOH : "ich hör nix")
    7) Allrad soll es jetzt doch sein, wenn schon denn schon, man will ja zeigen was man hat ...
    8 ) an der Farbe schneeweiss habe ich mich auch schon sattgesehen

    So, heute abend geht es zum Opel Vertragshändler und morgen habe ich schon Termin beim nächsten FOH :)
    => der jetzige Mokka Edtion 1.6i Benziner soll gegen folgendes Mokka getauscht werden:


    - Opel Mokka Innovation
    - 1.4 Trubo 140 PS, Allrad - 4 WD
    - Farbe: Platin anthrazit oder Espresso braun (kann micht nicht entscheiden)
    - Sitz/Lenkradheizung
    - Navi Euro 900
    - DAB+


    LP: 28.950 €


    Ich hoffe auf einen Endpreis von max. 25.000 € (Daumen drücken !), für meinen 2 jahre alten Mokka mit 26.000km sollten noch ca. 12.500 Euro drin sein, bleiben also unterm Strich ca. 12.500 € stehen.


    Sollte ich preislich nicht hinkommen, dann kommt Plan B ins Spiel: ein Mokka Jahres/Jungwagen, da gibt es bei uns interressante Fahrzeuge, da würde man so bei mit 23.000 € liegen, für einen Jahrenswagen mit 8000km und Zulassung 2015, mals sehen.


    Gut finde ich z.B auch dieses Angebot, aber das ist ja fast zu gut, oder, wo ist der Haken ?


    Autohaus Staiger - Unsere Gebrauchtwagen inkl. 5 Jahre Garantie
    Unsere Gebrauchtwagen sind auf Herz und Nieren geprüft und kommen alle inkl. unserer händlereigenen 5 Jahre Garantie auf die wichtigsten Baugruppen!
    www.autostaiger.de

    Mit dem 110er kommt die Bohne doch kaum aus dem Quark


    naja, dieser Motor hat im Astra 300Nm, damit wäre der Mokka sicherlich nicht untermotorisiert, in der Vmax wird er zwar der 136PS-Version etwas nachlassen, aber 180km/h sollten drin und der Sprint auf 100km/h sollte auch bei etwas über 11 Sekunden sein, der 110PS ist im Astra ca. 1600 € günstiger als die 136PS-Version zu haben.


    Also, der 110PS/300Nm-Diesel wäre sicherlich ein gute Basis-Motorisierung, eben wie es ein 120PS/200Nm-Benziner wäre.


    Mit persönlich reichen ja selbst die 115PS des derzeitigen Basis-Benziner, nur hätte ich mit hier ein 6-Gang-Getriebe gewünscht, das 5-Gang-Getrieben ist gerade obenraus, etwas zu kurz übersetzt es fehlt der langübersetze 6.Gang,

    Naja, im Vergleich zum Astra ist die Motoren-Auswahl beim Mokka sehr gering, gerade mal 3 unterschiedlichen Motoren sind doch sehr wenig.


    Folgende Motoren bzw. ihre verbesserten Nachfolger-Varianten, welche mit dem neuen Astra/Crosa kommen, könnte/sollte Opel dann auch beim Mokka anbieten,


    Benziner:
    - 1.4 Turbo ecoFLEX, 88 kW (120 PS) Start/Stop, Manuelles 6-Gang-Schaltgetriebe
    - 1.6 ECOTEC Direct Injection Turbo ecoFLEX (125KW), Manuelles 6-Gang-Schaltgetriebe


    Diesel:
    - 1.6 CDTI ecoFLEX, 81 kW (110 PS) Start/Stop, Manuelles 6-Gang-Schaltgetriebe
    - 2.0 CDTI ecoFLEX, 121 kW (165 PS) Start/Stop, Manuelles 6-Gang-Schaltgetriebe


    oder aus dem Corsa, diese Motoren:


    - 1.0 ECOTEC® Direct Injection Turbo ecoFLEX, 85 kW (115 PS) Start/Stop, Manuelles 6-Gang-Getriebe
    - 1.4 Turbo ecoFLEX, 110 kW (150 PS) Start/Stop, Manuelles 6-Gang-Getriebe


    ..... und warum kein OPC-Variante ....

    ich benutze so etwas:


    Kofferraumwanne mit Anti-Rutsch passend für Opel Mokka SUV/5 09/2012- auch Allrad


    http://www.ebay.de/itm/Kofferraumwanne-mit-Antirutsch-fur-Opel-Mokka-SUV-5-2012-auch-Allrad-/261817560748?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item3cf58aeeac


    http://www.amazon.de/Kofferraumwanne-Anti-Rutsch-passend-Mokka-Allr...


    http://www.ebay.de/itm/Opel-Mokka-Mokka-Allrad-Kofferraumwanne-Laderaumwanne-Wanne-Matte-/170955239394?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item27cdb9efe2


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Zu deinen Fragen:


    1. mir reicht der Sound des Standart-Radio CD 600 völlig aus, ich brauche da nicht mehr und ich höre auch sehr viel MP3s im meinem Mokka, evtl. einfach mal zu einem Händler und dort "Hörtest" machen, der Sound im Mokka ist eigentlich auch ohne Bose sehr gut ...


    2. ein Diesel ist für Kurzstrecken nicht gut geeignet, weil er relativ lang braucht bis er richtig warm wird (bis zu 20km), im Winter muss man da lange warten bis die Heizung funktioniert
    auch muss der Diesel-Partikel-Filter von Zeit zu zeit gereinigt werden, dazu muss man eine größer Fahrt machen, bei Kurzstecken wird der Reinigungsprozess sonst unterbrochen und nuss wiederholt werden. Das gute an einem Diesel-Motor ist natürlich sein großes Drehmoment und sein niedriger Verbrauch, beides macht richtig Spaß - aber der Dieselmotor im Mokka kostet gleich mal 1800 € mehr, da ist der Benziner für deine wenigen KM im Jahr besser geeignet.


    3. wenn es ein Diesel sein soll, dann solltest Du unbedingt den neuen 1.6 CDTI abwarten, der soll richtig gut sein (leiser, stärker und niedriger Verbrauch als der 1.7.Vorgänger, den 1.6- CDTI-Motor gibt es schon im Astra und im Meriva und dort sind die Testberichte sehr gut ! Evtl. kommen auch noch neue Benziner im Mokka (für den neuen Astra soll es die geben) aber bis jetzt ist nur der 1.6 CDTI für den Mokka angekündigt, im Astra gibt da eine 110PS-Version und eine 136PS-Version, mal sehen wie es dann beim Mokka aussieht.


    4. Die Preise bei Opel bleiben bei einem Modellwechsel relativ gleich, wenn dann doch teurer, dann gibt es dafür meist auch eine bessere Ausstattung, z.B ist der neue Opel Corsa kaum teurer als das alte Modell. Ich kaufe meine Opels immer bei meinem Opel-Händler vorort, wenn ich dann mal Probleme habe fahr ich kurz vorbei und mir wird geholfen, dass ist mir mehr wert als beim Kauf zu sparen.


    5. meine Meinung macht Allrad keinen Sinn, höchstes Du wohnst in einer Region wo es relativ oft und lange schneit und es lange Winter gibt und es sehr bergig ist, z.B. im Schwarzwald, Allgäu usw... oder Du willst damit einen schweren Anhänger ziehen. Abseits der Straße ist der Allrad des Mokka eh nicht geeignet, da er keine Differential-Sperren hat und somit immer nur 2 von 4 Räder gleichzeitig Kraft übertragen können. Mich stört vorallem der höhere Spiritverbrauch beim Allrad und dass man ihn eben nur sehr selten benötigt, aber ihn immer mitschleppen muss, auch im Sommer .....


    6. Ich würde heute einen Innovation 1.4 Turbo (Benziner), 2 WD nehmen, als Extra noch Sitzheizung und DAB+-Radio, den Ergonomie-Sitz nicht unbedingt, den habe ich zwar gerade, aber so toll ist der auch nicht und bei Kurzstrecken auch nicht unbedingt erforderlich.


    Die 115PS in meinem jetzigen Opel Mokka 1.6 Benziner reichen mir eigentlich, aber mich stört das knackende und viel zu kurze 5.Gang-Getriebe und die schmutzanfälligen Stoffbezüge an den Türen bei der Edition-Ausführung.
    Ich hoffe dass es im Mokka auch bald mal neue Benziner gibt, z.b den 1.6 ECOTEC Direct Injection Turbo mit 170PS, den würde ich sofort bestellen - im Astra hat dieser moderne Motor einen niedrigeren Verbrauch als der 1.4. Turbo Benziner mit 140PS

    Ölwechsel (Rückruf) ist erledigt
    das Geräusch, welches auch im Leerlauf [ECO Taste drücken ;) ] beim Kupplungspedal loslassen auftritt, kommt vom Zweimassenschwungrad, sagte mir der FOH - ist normal
    wenn er es sagt ...
    aber ich bin ja nicht allein, mit diesem "Problem"


    Der 1.6er 115PS-Benziner im Mokka hat kein Zweimassenschwungrad, mein FOH hat das auch mal behauptet, bis ich ihn aufforderte nochmal in den Unterlagen zu schauen und siehe da, der 1,6er hat kein Zweimassenschwungrad, ich habe so langsam die Schnauze voll mit diesem klapprigen Getriebe im 1.6er - Beschwerde direkt bei Opel brachte auch nichts - ich bestelle mir wohl im Januar den 1.6 CDTI Diesel- mal sehen welches Angebot der FOH mir macht, wenn das o.k ist - dann nochmal einen Mokka, wenn nicht, dann wird es wohl doch mal eine andere Marke z.B. als Jahreswagen einen BMW X1 oder einen VW Tiguan, da bekommt man für 25.000 € auch tolle ausgestattete Fahrzeuge !!


    Wir haben ja zeitgleich mit dem Opel Mokka auch einen neuen Opel Astra J bekommen, der macht überhaupt keine Probleme, hat mehr Platz, fährt sich angenehmer und war fast 6000 Euro billiger ...

    Werde mir wohl im Januar auch den neuen 1.6 CDTI bestellen und dann meinen 1.6er Benziner in Zahlung geben, ich bin mit dem jetzigen einfach unzufrieden, Getriebe klappert, Bremsen ruckeln und das Ding ist doch zu kurz übersetzt.


    Mal sehen ob es wieder ein Edition oder doch Innovation wird, Allrad wird er wohl auch dieses Mal nicht bekommen, habe ich jetzt nach 1,5 Jahren nie gebraucht ...


    Wird es denn nur den 1.6 CDTI mit 136 PS im Mokka geben, oder auch den die 110 PS-Version wie im Astra, das macht dort einen Preisunterschied von 1.600 € !
    Und da der 110PS-Disel auch 300Nm hat, würde der auch als "kleiner Diesel" sehr gut in den Mokka passen !!


    Wenn es den 1.6 Direct Injection-Benziner mit 170PS im Mokka geben wäre das mein Favorit, im Astra hat dieser Motor ein geringeren Spritverbrauch als der 1.4 Turbo Benziner!!
    Und preislich ist im Astra der 1.6 Direct Injection mit 170 PS um gute 700 € günstiger als der 1.6 CDTI mit 136PS !

    Habe jetzt 17.000 km und muss wohl auch zum 2. Mal jetzt die Bremsscheiben wegen Unwucht wechseln lassen, beim Bremen ruckelt das Lenkrad wie schon beim ersten Mal, beim Räderwechseln lassen auf Winterräder werden jetzt wohl auch neue Scheiben fällig, das erste Wechseln ging auf Garantie, ich gehe davon dass es jetzt auch auf Garantie geht ...