Beiträge von Ezeyer

    Fakt ist halt, dass es erheblich teurer wird, wenn Xenon mal nicht mehr funktioniert.


    Nur wenn der komplette Scheinwerfer, z.B, nach einem Unfall getauscht werden muss, nur die Xenon-Lampen sind zwar teuerer als H4/H7-Birnen, aber mit ca. 60-80 € gerade noch erschwinglich, wenn man nach guten 100.000km mal wieder neue braucht, viele unter uns, werden wohl nie soviel km auf Ihren Mokka machen und verkaufen ihn vorher ...


    Der Mokka verwendet eine D3S-Fassung, diese würde z.B. dann passen:


    http://www.amazon.de/OSRAM-XENARC-INTENSE-Frontscheinwerfer-Faltsch...


    http://www.amazon.de/PHILIPS-42302-XenStart-Standard-Brenner/dp/B00...




    Den Einbau sollte man aber von einer Fachwerkstatt machen lassen !


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    direkt Kontakt mit Opel aufnehmen.


    Hab ich auch mal gemacht, hat ganz gut geklappt, ein Opel-Mitarbeiter hat sich persönlich telefonisch bei mir gemeldet und mir auch gleich eine persönliche Rückrufnummer für Rückfragen gegeben und sich sofort mit meinem FOH abgesprochen, war überrascht wie fix das ging ....


    Hier der Link zum Kontakt: https://www.opel.de/tools/kontaktformular.html


    oder http://www.opel.de/tools/kontakt.html



    Hotline 06142 911 9800
    Montag - Freitag
    08:00 - 20:00 Uhr
    Samstag
    09:00 - 17:00 Uhr

    Das sehe ich mittlerweile anders. Mein OH versucht das bestmögliche, jedoch sind ihm durch Opel selbst die Hände gebunden.
    Keine Freigabe von Opel.......Keine Bestellung oder Einbau von Ersatzteilen.....PUNKT.
    Ich möchte heutzutage KEIN Händler sein. Die werden ja nach allen Regeln der Kunst durch die Hersteller geschröpft und des
    Weiteren ist es auch verständlich, dass der OH, der übrigens am wenigsten dafür kann wenn defekte Fahrzeuge an den Kunden
    ausgeleifert werden, auf seinen Kosten sitzenbleibt.
    Meiner Meinung müsste das von Opel viel einfacher und unkomplizierter abgewickelt werden. Alles viel zu kompliziert


    ich verstehe deinen Frust, aber welche Erwartungen hat Du eigentlich an deinen FOH ?
    Du hast deinen neuen Mokka am Dienstag 1.9.15 bekommen, am Do 3.9.15 ging der Motor kaputt, seit Freitag 04.09.15 steht er in der Werkstatt, am Montag 7.9.15 hat die Werstatt zusammen mit Opel den Fehler gesucht, seit Dienstag 8.9.2015 (also gestern) stand dann fest, dass der Motor getauscht werden soll/muss,
    und jetzt haben wir den 9.9.15 - 16 Uhr und Du wunderst Dich, dass der Motor noch nicht getauscht wurde ?

    Mein Termin wurde "leicht" verschoben. Nach vorne verschoben.
    Bei Bestellung hieß es Anfang Oktober ist er da, ich bekam ihn am 21.8.


    Kopf hoch wird schon


    Wow, DU hattest ja gerade mal 75 tage Wartezeit, also nicht gerade mal 2,5 Monate, ich hoffe das klappt bei mir auch so schnell, dann habe ich meinen 2. Mokka ja schon Mitte November ....

    Bei Mercedes hat man Anspruch auf ein Ersatzfahrzeug, wenngleich auch eine Klasse niedriger.


    Also hier steht


    Ganz egal, was Ihr Ziel ist, der Opel Mobilservice bringt Sie immer und überall weiter. Beim Neuwagenkauf erhalten Sie den Opel Mobilservice für die ersten zwölf Monate nach Erstzulassung kostenlos. Nach Ablauf der Geltungsdauer können Sie im Rahmen jeder fälligen Inspektion beim teilnehmenden Opel Partner eine Verlängerung für max. 1 Jahr bzw. bis zur nächsten fälligen Inspektion gemäß Service- und Garantieheft, je nachdem welches Ereignis zuerst eintritt, erhalten.
    Wo immer Sie unterwegs sind, der Opel Mobilservice hilft Ihnen weiter. In 40 europäischen Ländern - rund um die Uhr. Mit starken Leistungen wie Hilfe bei Panne und Unfall, Abschleppdienst, Mietwagenservice, Hotelunterbringung oder Organisation Ihrer Weiterreise per Bahn oder Flugzeug.


    Quelle:
    http://www.opel.de/besitzer/garantie/mobilservice.html

    Ich komme von BMW und da gibt es so ein geschisse um einen Ersatzwagen nicht. In der Regel bekommt man ja auch einen Ersatzwagen, aber die Mühlen bei Opel malen sehr langsam.
    Hab am 03.09. um ca. 10:00 Uhr beim OH gestanden und ich hatte um ca. 16:00 Uhr das GO bekommen, dass der Händler den Ersatzwagen von Opel bezahlt bekommt.


    Also wie schon geschrieben, ich habe überhaupt kein Probleme einen kostenlosen Leihwagen zu bekommen, auch für die jährliche Inspekttion gibt es immer einen Leihwagen kostenlos,
    dein Problem ist eher der FOH dem wohl die Kundenzufriedenheit nach dem Kauf völlig egal ist - mein FOH kennt meinen Namen sogar noch nach dem Kauf :)

    Naja, ich bin/war mit meinem Opel Mokka 1.6-Benzin-Edition ja auch etwas unzufriden:


    einmal wegen diese Mängel/Probleme:


    - laute "Glong"-Geräusche beim Schalten unter Last vom 1. in den 2. Gang - FOH => normal, Stand der Technik


    - 1. mal Bremsscheiben vorne wegen Unwucht gewechselt - ging auf Garantie => kein Problem ein Ersatzfahrzeug zu bekommen (Corsa)


    - danach war der geradeauslauf nicht mehr gut, Auto zog nach Links, Spur neu eingestellt - ging auf Garantie => kein Probleme mit Ersatzfahrzeug (Astra GTC)


    - 2. mal Bremsscheiben vorne wegen Unwucht gewechselt - ging auf Garantie => kein Probleme mit Ersatzfahrzeug (Meriva)


    - hohes Quitschen beim Betätigen des Bremspedal von hinten (nicht beim bremsen) - FOH => ich höre nichts => Töne wohl zu hoch für das Alter des KFZ-Meister ....


    ......und dann noch wegen der kurzen Übersetzung des 5.Gangs- Getriebes und der Materialdarbietung (Sitze, Stoff an Türen) nach nicht mal 2 Jahren ...


    da wir zeitgleich eine neuen Astra J gekauft haben und mit diesem sehr zufrieden sind, habe ich mich dann doch entschieden den Mokka 1.6-Edition gegen einen 1.4-Innovation zu tauschen, der sollte diese Mängel eigentlich nicht haben (hoffe ich).
    Ich fahre schon seit über 28 jahren nur Opel als private Neufahrzeuge und bin ich mit der Marke und mit meinem FOH eigentlich immer zufrieden gewesen, ich hoffe der jetzige Mokka war da eher die Ausnahme ...


    Zum Thema "Ersatzfahrzeug/Leihwagen", ich habe da mit meinem FOH überhaupt keine Probleme, mir wird immer ein kostenloses Ersatzfahrzeug/Leihwagen angeboten, zwar nicht immer ein Luxus-Casscada, aber zumindest einen aktuellen Corsa/Agila/Meriva/Astra, wenn auch oft etwas schwach auf der Brust, aber besser als zu Fuß nach Hause :)
    Zum Geburtstag bekomme ich von meinem FOH jedes Jahr immer einen Gutschein für einen kostenlosen Leihwagen für den Tag der Inspektion - dass man das Fahrzeig volltgetankt wieder zurückbringen muss wie man es ja auch bekommt, ist ja normal, zur Not bezahlt man den verfahrenen Sprit eben beim FOH - ist bei mir auch kein Problem.
    Im Herbst/Frühjahr bietet man Händler an einem Samstag für 10 Euro das Wechseln der Winter/Sommerräder an, bei den 10 Euro ist ein Frühstück (Kaffee+Büffet) während der 30minutigen Wartezeit inklusive - also ich bin mit meinem FOH wirklich zufrieden - deswegen habe ich dort vor 2 Wochen auch meinen 2. Mokka bestellt !

    Warten wir mal ab wie lange das noch so bleibt....denn bisher hat VW in diesem Segment ja kein Modell im Angebot. Das wird sich aber sicher bald ändern. Und Audi wird auch einen Q1 bringen.... Ich erinnere da an den Zafira A und B...der verkaufte sich auch gut....bis VW den Touran brachte. Daher sollte man die Qualitätsanmutung so beibehalten und diese nicht von MJ zu MJ günstiger gestalten.


    Ja, dast stimmt, Opel muss jetzt am Ball bleiben und dem Mokka schnellstens die neuen Direkteinspritzer-Benziner-Motoren mit 115/125/150PS vom neuen Astra spendieren, dann muss auch endlich die Kombination von Allrad und Automatikgetriebe erhältlich sein, vorallem auch mit dem Diesel-Motor, viele ältere potentielle-Mokka-Käufer wollen den Mokka mit Allrad, Automatik und Diesel vor ihren Wohnwagen/Anhänger haben, hier treibt Opel die Leute noch zur Konkurrenz.
    Ich kann mir auch einen Mokka mit längerem Radstand oder mit größern Überstand des Kofferraums vorstellen (wie beim Astra ST/Kombi), also einen Mokka XL mit mehr Platz.
    Und warum nicht eine OPC-Version ? Muss ja nicht gleich 200PS und mehr sein, OPC-Paket und der 1.6 Turbo-Benziner aus dem Astra mit 170 PS würden ja auch schon reichen ...
    oder auch mal den "Selection" mit dem kleinen Diesel 110PS-Motor anbieten, da finden sich sicherlich auch einige Käufer ....


    Also Opel muss dran bleiben, evtl auch mal mit etwas attraktiveren Lacke, ich stelle mir z.B. ein sehr dunkles Metallic-Grün vor, oder eine dunkles Metallic-Lila (wie einst die Opel Farbe "biotrop"), auch gab es mal eine schönes dunkles weinrot, was heute immer noch gut aussehen wird, evtl. reicht es ja schon sich mal bei BMW oder Mercedes umzusehen, da gibt es doch ein viel bessere Auswahl an schönen Außenfarben ....

    Fazit: Zwischen dem DUSTER und dem MOKKA liegen Welten


    Naja, aber auch preislich liegen da Welten dazwischen, da wo der Dacia Duster mit Vollausstattung und Allrad aufhört (ca. 19.000 €), da geht es beim Opel Mokka mit dem Basis-Modell "Selection" erst los und wer etwas mehr will ist gleich beim "Edition" ab 21.000 €.


    Direkte Konkurrenten des Mokka sind eher (mal mehr, mal weniger):


    - Skoda Yeti
    - Mazda CX3
    - Mitsubishi ASX
    . Mini Countryman
    - Fiat 500X
    - Peugeot 2008
    - Renault Capture
    - Citroen c4 cactus / aircross
    - KIA sportage
    - Hyundai ix25
    - Ford Ecosport
    - Nissan Qashqai
    - Jeep Renegade
    - Suzuki SX4 S-Cross


    darüber liegen dann wieder schon bei Preis und Größe:


    - VW Tiguan
    - Audi Q3
    - Mercedes GLA
    - BMW X1
    - Ford Kuga
    ....

    Das ist mutig.....ich glaube, du wirst die Sitze vermissen.


    Ich fuhr schon einige Tage einen Mokka Selection als Ersatzfahrzeug , bei dem gibt es keine AGR-Sitze und da habe ich meinen AGR-Sitz aus meinem Mokka eigentlich nicht vermisst, eigentlich schade dass man das Basis-Modell "Selection" nicht wie den "Edition" frei nach Lust und Laune mit Sonderausstattung aufrüsten kann, manche brauchen wirklich nur das eine oder andere Extra und nicht gleich die Edition Ausführung ...