Exakt, daher ziehe ich die Reifen auch mit etwa 110 NM an. Und nach 100km noch mal und dann nach einer Woche noch mal. Dann ist gut.
Beiträge von Familievierfuss
-
-
Bei meinem Renault mit Leichtmetallfelgen steht 103 NM und beim Verso mit Stahlfelgen 106 NM. Ich glaube so um den Dreh wird es bei allen sein. Wenn man per Hand anzieht, dann landet man sehr wahrscheinlich in einem Bereich > 150 NM.
Aber genau weiß ich es nicht, müsste in der Bedienungsanleitung stehen.
-
Es ist eine eigenständige Plattform.
Der neue Opel Mokka - Bei welchem FOH stehen schon welche?Der Mokka ist schon seit einiger Zeit bestellbar und die ersten FOHs haben zu besonderen Anlässen auch schon den Mokka im Schauraum stehen. Wie zuletzt in Berl…www.motor-talk.de -
Also bei uns liegt kein Schnee mehr und es schaut aus meinem Bürofenster so aus: IMAG0196.jpg
13:00 Uhr keine Mail
Aber jetzt hör ich auf damit!
-
Und ich schau wie blöd meinen Maileingang an, ob mein FOH nicht doch schon etwas erfreuliches berichten kann......ich glaub vor Ostern wird dies aber auch nichts. Macht eigentlich auch nichts, da ich eh keine Winterreifen für die Bohne habe......aber es wäre doch sehr schön ihn in der Garage stehen zu haben und bei entsprechendem Wetter darf man ja auch direkt raus fahren.
11:50 keine Mail
12:34 keine Mail -
-
Hmm,
ich würde es auf jeden Fall beim FOH ansprechen.
Zur Selbsthilfe, fällt mir auch nur ein die SD-Karte mal in den PC einzulegen und mal anschauen was da so angezeigt wird.
Kann natürlich sein, dass da ein eigenes Filesystem verwendet wird und man sieht nichts.
SD-Karten können aber natürlich auch defekt sein.
Falls man was sieht, kann man ja auch mal ausprobieren, ob sich die Karte kopieren läßt, kann sein, kann aber auch sein, dass es einen Kopierschutz gibt, dann funktioniert eine Kopie natürlich nicht.Kann natürlich auch was am Navi selber oder im Kartenleser defekt sein.
-
[Spekulatiusmodus on]
Irgendwo hab ich mal gehört, dass Teile für den Mokka in Europa gebaut werden und zur Produktion nach Korea geschippert werden.Dies könnte natürlich ggf. auch die Lenkradheizungsgeschichte betreffen. Bei Sturm ein paar Container ins Meer und schon ist es Essig mit der Heizung. Und wenn dann ein neuer Container geordert werden muss, sind wir bei den zwei Monaten Verzögerung.
[Spekulatiusmodus off] -
Werde für das Lenkrad gar nichts nehmen. Das Lederlenkrad meines 14 Jahre alten Renault Mégane sieht immer noch gut aus, obwohl er in der prallen Sonne steht. (Wenn denn mal Sonne da ist, momentan ist es dort dunkel, da eine 10cm dicke Schicht Schnee drauf ist.........)
-
Warum dies so ist?
Antwort ist einfach: Eine Entscheidung der Marketingabteilung!
Dies ist überall so. Man könnte anders, aber so ist es. Über das "Warum?" kann man trefflich streiten, bringt aber leider nichts.