Danke für die Glückwünsche,
jetzt werde ich nachher mal anrufen wie es nun weitergeht, lästiges Bezahlen, Vollmachten, Versicherung, ....
Danke für die Glückwünsche,
jetzt werde ich nachher mal anrufen wie es nun weitergeht, lästiges Bezahlen, Vollmachten, Versicherung, ....
So, eben auf der Arbeit den Rechner angemacht:
Mail vom Autohändler:
Er ist seit Gründonnerstag da!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Tja, da hatte ich frei und es erst heute gelesen, macht nix ist eh zu kalt......und ich habe keine Winterreifen.
5 1/2 Monate Lieferzeit, trotz Lenkradheizung und Anhängerkupplung
... mit Aceton o.a. säubern.
Wow, hartes Mittel, könnte auch das Plastik angreifen.
Nimm lieber Isopropyl/Isopropanol damit haben wir Tonköpfe, Plastikteile von Cassettendecks, Plattenspieler etc. sauber gemacht.
Dies will er ja gerade nicht, sondern irgendwie hinter das Plastik kommen.
Aber wo und wie komme ich beim Mokka da ran? Wie geht die Verkleidung der Konsole ab ohne das da das Plastik beschädigt wird?
Ich hasse nämlich das Gebample zum Zigarettenanzünder...
Hmm, mal beim FOH nachfragen, die müssten es eigentlich wissen.
Hat er doch geschrieben:
.... Wenn ihr das getan habt wechselt ihr den Ölfilter und Füllt neues Öl ein.
Aber ich lass dies auch im Rahmen der Inspektion machen.
Vor langer, langer Zeit hatte ich die mal an einem Ford Taunus.
Angenehm fand ich, dass man auch bei Regen die Scheibe etwas öffnen konnte ohne dass es in den Innenraum tröpfelte.
Optisch....Geschmackssache. Die Finanzministerin mag so was nicht, also kommt so etwas nicht an die Bohne.
...
Oder hol dir einfach andere Nummernschildhalter, dann verschwindet auch die störende Werbung des Autohauses
Ha, hier eine Mini-Geschichte:
Unser Renault hatte aus irgendwelchen Gründen auf einer Urlaubsreise den hinteren Nummernschildhalter halb abgerissen (Warum auch immer) Im Urlaubsort beim ortsansässigen Renaulthändler einen Neuen kostenlos bekommen.
Bei der nächsten Inspektion hatte unser Renault-Händler zu Hause wieder seine mit der entsprechenden Werbung ungefragt dran gemacht!
Sicherlich werden die Räder bei 125 Nm nicht abfallen, aber entweder wir teilen hier die Fakten oder halten hier DUMMES GELABER!
Fakten: Bedienungsanleitung 125 Nm
keine Fakten, da Höhrensagen und keine Quellenangaben: 140 Nm
Dummes Gelaber.....wo....???
Was soll es, wenn jetzt in der BA 125 Nm drin steht, dann würde ich dies auch so machen. Wenn mir irgendjemand was von 140 NM sagt, ohne eine recherchierbare Quelle zu benennen würde ich dies nie und nimmer bei meinem Wagen so einstellen!
Das schafft mein Drehmomentschlüssel.
Die gesamte Reinigungs-Problematik scheint mir technisch noch nicht ausgereift und der Austausch doch zu teuer. Also lieber einen Benziner anschaffen.
Man könnte so argumentieren und bin durchaus ähnlicher Meinung.
Allerdings:
...
Fahrt doch noch einmal einen Automatik probe, das lieben die Schatzis auch immer sehr.
Das hatte mein Schatzi vor Jahren dann gemacht und seitdem gibt es einen Wagen nur noch mit Automatik => in diesem Fall also ein Diesel.