Beiträge von Familievierfuss

    Also ich bin 1,94m und habe nach oben noch Luft zur Umrandung vom Schiebedach.
    Wenn der Fahrersitz natürlich ganz nach oben gestellt ist...aber dann kann ich auch nicht mehr aus der Windschutzscheibe nach vorne schauen. ;)


    Auch auf dem Beifahrersitz, der nicht höhenverstellbar ist habe ich keine Probleme.


    Das Schiebedach, sowie die Seitenscheiben schließen auch selbsttätig, wenn man beim Verriegeln lange auf die Fernbedienung des Schlüssels drückt. Allerdings auch nur so lange wie man drückt, man muss also drücken bis alles zu ist.


    Umgekehrt beim Öffnen geht das Schiebedach allerdings nicht mit auf.

    Hattest Du den Wagen wirklich nicht verschlossen oder warst Du ausgestiegen, hast aus Gewohnheit den Wagen verriegelt und später dann doch mit der Fernbedienung entriegelt und keine Tür dabei geöffnet?


    Wenn ja, dann steht in der Bedienungsanleitung folgendes:


    Ansonsten habe ich dazu nichts gefunden.

    Alo mit unserem Silbernen Diesel sind wir nun bald 1000km gefahren, überwiegend Landstraße aber auch Stadt. Hinten ist er normal Regen/Staub dreckig. Außerdem hat er während einer Fahrt auch mal den DPF regeneriert (gut, vielleicht hat er dann da den Ruß außen weggebrannt... 8) )
    Spaß beiseite, für mich sieht er (leider) hinten normal dreckig aus.


    Fahr mal zu Deinem FOH und berichte hier.

    Ich fände es ebenfalls gut, denn was nützt es, dass der Reinigungsvorgang 2 km von zu Hause angefangen hat und dann nicht ordentlich zu Ende gebracht wurde, da kann ich auch noch zwei Runden ums Dorf drehen bis die Lampe/Meldung weg ist. Wie gesagt, gemerkt habe ich dies auch nur durch die indirektere Gasannahme und den erhöhten Spritverbrauch im Stand.

    Man bekommt das normale Freibrennen ja gar nicht angezeigt, man merkt es nur. Bei unserem hat er es wohl so bei 650km gemacht. Gemerkt habe ich dies auch nur daran, dass an der Ampel der Verbrauch auf einmal bei 2,7 l/h lag und beim Beschleunigen der Wagen etwas zäher reagierte. Nach ein paar Minuten war der Spuk dann vorbei und beim anschließenden Halt hatte man so einen anderen Geruch in der Nase, wie bei einem neuen Auspuff, der dass erste Mal so richtig heiß wurde.

    Ein normales Handy oder ein Smartphone?


    Bei meinen Handys wurden nur die Kontakte im Telefonspeicher übertragen, die auf der Karte nicht. Also wenn Du einen neuen Kontakt anlegst, dann nicht im Kartenspeicher. Das Einlesen von neuen Kontakten dauert außerdem etwas.


    Aber unabhängig davon habe ich hier ein HTC-Handy, da wird ein Kontakt auch nicht eingelesen und keine Umlaute dargestellt, bei einem anderen Handy klappt dies, bei einem alten Nokia Handy ließt er die Kontakte auch ein, jedoch übermittelt er beim anrufen keine Rufnummer. Dieses Verhalten der diversen Handys ist aber genauso bei anderen Freisprecheinrichtungen. Z.B. wenn ich die Handys an ein TomTom Go1000 kopple. Liegt allso an den Handys nicht am Navi 600.