Vor allem, wenn ich mir meine drei zwei-, vier- und sechsjährigen Neffen vorstelle, die hinter dem Lenkrad von Papas Auto sitzen und alle Knöpfe drücken....
Der älteste hatte es mit zwei Jahren geschafft das Fieberthermometer in Windeseile auf Fahrenheit umzustellen. Mein Schwager hat dann eine viertel Stunde gebraucht um es wieder auf Celsius zurück zu stellen.
Früher habe ich als Fernsehtechniker bei Telefunken gearbeitet. Da war die Prämisse, dass ein Gerät nie kaputt gehen darf, wenn man an den normalen Reglern und Knöpfe rumspielt. (Okay, es konnte hässlich laut werden, wenn dann einer zu schwache Boxen gekauft hatte ist dies ein anderes Thema)