Ein paar Bilder in der Gesamtansicht wären auch schön, da unserer ja auch die gleiche Farbe hat. So könnte ich ggf. die blonde Ersatznavigatorin (eigentlich ist es ihr Wagen) davon überzeugen...
Beiträge von Familievierfuss
-
-
Danke!
Bitte dann später auch ein Bericht, ob der Bürzel nun etwas weniger einsaut. -
Und daher noch mal die Frage, ob der Bürzel nun nicht mehr so sehr eingesaut wird?
-
So, ich habe wohl auch zu nah an VWs geparkt. Unsere Bohne hat es auch.
Morgen wollte ich den FOH zwecks Jahresinspektionstermin Anfang April eh anrufen und es ihm sagen. Da kann er es ja schon mal bestellen.
-
Am Unterboden und Auspuff ist es eigentlich bekannt. Unbedenklicher Flugrost. Mein Toyota sieht da schlimmer aus.
An der Heckklappe wäre ein Photo sehr hilfreich, so weiß ich nicht was Du meinst.
-
Also ich weiß nun nicht, ob bei unserer Bohne die Ölpumpe auch durch den Zahnriemen angetrieben wird.
Bei meinem alten Renault war es so, dass die Wasserpumpe durch den Zahnriemen angetrieben wurde. Beim Wechsel des Riemens war die Empfehlung auch die Pumpe mit zu wechseln, da ansonsten bei einem Defekt wieder der Zahnriemen ausgebaut werden müsste und das wäre alles im Allem auch nicht so gut.
Wenn man bei unserer Bohne nun zwei Pumpen und den Riemen plus Spannrollen tauschen sollte....kostet wohl etliches.
-
Heute morgen wollte das NAVI nicht so richtig.
Zuerst zeigte er nicht mehr die Abzweigungen an. Sondern nur noch den Kompass. An der Ampel hatte ich dann mal das Radio aus und wieder eingeschaltet und auch die Speicherkarte nach fast einem Jahr raus und wieder reingesteckt.
Nun hatte das Navi nur noch die momentane Karte der Position angezeigt und oben in der Statusleiste stand OFFROAD. Die aktuelle Position wurde gar nicht mehr angezeigt.
Am Ziel wollte ich anrufen, die Sprachbefehle gingen zwar, aber das Telefon schaltete direkt ab.Nach zwei Stunden bin ich dann in die Tiefgarage gegangen und alles ging wieder.
Hat wohl ein Bit geklemmt. Schade dass es keinen Resettaster gibt (das Radio fährt ja erst nach einiger Zeit runter) und man abwarten muss.
Werde dies aber trotzdem dem FOH im April bei der ersten Inspektion erzählen. Vielleicht gibt es ja auch dafür ein Softwareupdate....
-
Ist auf der anderen Seite vielleicht gut so. Die ersten Kinderkrankheiten des Motors dürften dann bekannt und abgeschafft sein.
-
Okay, wie und warum hat es sich erledigt? Spann uns nicht auf die Folter, erzähl es uns, denn nur so lernen wir dazu!
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk
-
Du musst die Probleme schon schildern. Dann kann ich Dir sagen, ob ich bei meiner AHK auch die gleichen Probleme habe.