Vorweg, ich bin grundsätzlich mit dem Mokka zufrieden und ich bin im Grunde nicht pingelig.
Aber ich bin nicht zufrieden! Warum und an wem liegt es FOH, Opel?
Erlebnisse beim FOH:
"Tut mir leid, Service und Verkauf sind zwei eigenständige Bereiche, ich kann aber mal mit der Werkstatt sprechen!"
"Bei neuen Rädern sind immer neue Radbolzen dabei!"
(Das im Gutachten die Originalbolzen erwähnt wurden konnte der Meister nicht herauslesen, es musste ein zweiter Termin gemacht werden und es wurde mir, dem Gutachten und der Antwort des Felgenherstellers immer noch nicht geglaubt!)
Chromringe: Vor der Inspektion angerufen, Ringe reklamiert. Zu dem Inspektionstermin hatte man die Chromringe natürlich nicht bestellt: => zweiter Termin! Die Stoßstange wurde leicht zerkratzt und ein Chromring hatte direkt schon eine neue große Blase! Unabhängig der nicht dem Monteur nachzuweisenden Kratzer erwarte ich, dass man sich die Ersatzteile zumindest nach dem Einbau anschaut und dann ggf. anruft und sagt, "Sorry, müssen wir noch einmal bestellen"
Elementare Fehler, wo Produktverbesserungsmaßnahmen existieren (Allrad aus zum Beispiel) kennt der Monteur nicht.
Bei der Inspektionsannahme wird normalerweise mit einem Meister oder Serviceannahme der Wagen durchgeschaut. Hier bei mir konnte der Mokka nicht mit der Bühne hochgefahren werden. Bei der Annahme sind andere Bühnen als im Werkstattraum.
Gestern waren beim Abholen noch zwei Kunden (die zusammen gehörten) vor mir und wollten bei ihrem Wagen was nachschauen lassen. Die Serviceannahmekraft ging in den Werkstattraum, kam zurück und sagte, dass sie unterbesetzt seien und keiner Zeit hätte danach zu schauen, es müsste ein Termin gemacht werden (Ein Meister lief während dessen hinter dem Tresen rum und hatte eigentlich nichts zu tun.) Erst nachdem die Kunden gesagt hatten, dass sie ja vorher angerufen hätten und ein Werkstattmeister gesagt hätte, sie sollten vorbei kommen,... dann war es auf einmal was anderes.
Sorry örtlicher FOH einer großen Kette in NRW.
Ich weiß, "Service" ist eigentlich kein deutsches Wort, aber vor fast 40 Jahren (ja, ich werde dieses Jahr 55, wo ist die Zeit geblieben?) habe ich eine Lehre bei Telefunken als Radio- und Fernsehtechniker gemacht. Bei Telefunken gab es damals schon regelmäßig "Servicemitteilungen" wo genau drin stand, welche "Produkverbesserungsmaßnahmen" es gibt und wie diese anzuwenden sind.
Irgendwann habe ich danach mal studiert und war später bei einer großen Firma Chef des örtlichen Geschaftskundenservice. Dort wurde sich auch regelmäßig über Neuerungen informiert und die Monteure entsprechend unterrichtet.
So etwas empfinde ich heutzutage als Selbstverständlichkeit.
Aber anscheinend leider nur ich.
Schade, dass ich den Mokka nicht in meiner Renault oder Toyotawerkstatt zur Wartung geben kann, da sie ja nicht von Opel anerkannt würde. Aber ein Renault oder Toyota kamen aus anderen Gründen nicht zum Zuge.
In der Hoffnung, dass ich in Bonn und Umgebung noch eine gute Opelwerkstatt finde.
Gruß vom Dosenöffner