Beiträge von Familievierfuss

    Sicher mögen die Herstellkosten für die Abdeckung gering ausfallen.


    Jedoch müssen alle anderen Kosten auch noch einfliessen:
    Entwicklungskosten, Werkzeugkosten, Rüstkosten, Lager- und Logistikkosten, Transport, Werbung etc. etc.
    Und am Schluss soll ja auch noch was verdient werden!


    Ich hatte an anderer Stelle schon mal geschrieben, dass Bekannte Plastikteile für Aldi, VW usw. herstellen.


    Die "Pfennigpreise" sind incl. Entwicklungskosten der Spritzform, die Form selber, die Abnutzung der Form, aller weiteren von Dir genannten Produktionskosten und zum Schluss natürlich noch der Gewinn.


    Aber versuch mal ein Auto aus Ersatzteilen hochzurechnen....dass sind die selben Teile wie im Werk. Okay, der Transport... ist in der Menge jedoch auch vernachlässigbar.

    Es gab hier Leute, die haben Ihren Mokka mit 10km niegelnagelneu bekommen und das Zählwerk war schon bei 80%. Warum?
    Einfach, der "F"OH hatte vergessen das Ding zu resetten, denn der Wagen war ja 8 bis 10 Wochen auf Kreuzfahrt und da ist der ja so was von herum gefahren, Hammer!



    Sorry, ist für mich der gleiche Blödsinn wie eine gewisse Motorsteuerung....


    Warum muss der Trax nach 15.000 km das Öl gewechselt bekommen und der Mokka erst nach 30.000 km, beim gleichen Motor????

    Bevor Ihr im Flieger in Urlaub fahrt. Lest die Öl-Qualität ab und Ihr werdet nach dem zwei wöchigen Urlaub sehen, wie die "Qualität" um ein paar Prozentpunkte gesunken ist.
    Ihr könnt den Wagen auch mit 100% ein Jahr stehen lassen und nach einem Jahr ist die "Qualität" auf NULL.


    Soviel zu der Aussagekraft.


    Wichtig ist zum einen, dass der Ölstand nicht zu niedrig ist und dass es -vor allem beim Diesel- nicht mehr wird.


    Was ich damit sagen will, ist dass ich persönlich bei den Inspektionen das Öl wechseln lasse. Mal sehen, ob ich im April mein eigenes Öl mitbringe.


    Ansonsten stelle ich einen Monat nach der Inspektion die "Qualitätsanzeige" wieder selber auf 100%,

    Hatte ich vor über zwei Jahren, wo wir auf Autosuche wahren auch einem VW-Händler bei einem Tiguan Jahreswagen gesagt. "Ich gebe keine 2 bis 3 TSD EUR für ein Navi aus, was mein Handy besser kann!". Hähä, nettes Gesicht vom Händler....


    Es wurde ja dann der Mokka, damals für die Frühbesteller war das Navi dann umsonst zur Rückfahrkamera oder komplett umsonst, ich weiß es nicht mehr.


    Aber am liebsten wäre mir, wenn das Navi vom Handy auf den Bildschirm gespiegelt würde. Technisch eigentlich kein Problem, mal sehen ob es der nächste endlich kann.

    Wobei dann nach Adam Riese (Inspektion + Pollenfilter = 200 EUR) immer noch 104 Ocken für Öl heftig sind.


    Aber hier im tHREAD HATTE ICH JA MAL GESCHRIEBEN; WAS DAS öL SO IM eINKAUF KOSTET UND WIEVIEL DIE DRAN VERDIENEN; EBENSO; DASS DIE ZWEITE iNSPEKTION DURCHAUS AUCH 400 oCKEN KOSTEN KANN::::
    Sorry meine Shift-Taste hat geklemmt (Gibt es dafür eigentlich ein Plugin, um es umzuwandeln?) !

    Alles "Ansichtssache".


    Ich bin 1,94m und entsprechend hoch sitze ich im Mokka. Ich wußte ein halbes Jahr gar nicht, dass ich die Beleuchtung auch habe. Ich sehe die LED-Leiste gar nicht, erst wenn ich mich etwas bücke. Allerdings war mir auch die Armaturenbeleuchtung zu hell, so dass ich die Helligkeit etwas runtergedreht hatte.