Ich bleibe auch bei meinem Avatar, da dieser in (fast) allen Foren gleich ist, eine Anspielung auf die Katzen (Vierfüssler) sein soll und die Erinnerung an meine beiden ersten Katzen, welche schon seit 9 Jahren nicht mehr bei uns sind, damit für mich erhalten bleibt.
Beiträge von Familievierfuss
-
-
So, heute ist es wieder passiert.
Ich habe dann sofort mal im Kofferraum die Sicherungen gesucht, ... da sind die nicht für das Radio.Sie sind vorne im Armaturenbrett, da wenn man links das kleine Fach rausbaut.
Bei der ersten Sicherung ging das Display auch aus, allerdings danach auch wieder an. Also beide Sicherungen (stehen in der Bedienungsanleitung und Sicherungsziehhilfe ist vorne im Motorraum dort im Sicherungskasten untergebracht...) raus, wieder rein. (Dabei ist es extrem hilfreich mit beiden Augen durch die Öffnung zu schauen sonst trifft man den Platz nicht mehr richtig und eine Taschenlampe, bzw. Handylampe zur Hand zu haben, sonst trifft sieht man eh nichts)Dann war alles wieder in Ordnung, außer dass das Navi nun meint ich wäre bei mir zu Hause und nicht in der Tiefgarage auf der Arbeit.
Wenn dies noch mal passiert, werde ich mir das noch einmal ganz genau anschauen ob nicht die zweite Sicherung gereicht hätte und dann einen/zwei Schalter einbauen um dies direkt zu bewerkstelligen und nicht die Fummelarbeit mit den Sicherungen.
-
Und alle fahren z.B. nach Wesseling in die gleiche Raffinerie und kippen zum Schluss ihre eigene Farbe mit etwas Additiv in die gleiche Plörre!
-
Okay, warum man drei mal bein OH ist, könnte sehr einfach sein.
1. Mal:
Kunde: Ich habe da ein Problem, der Wagen macht folgende Anzeige und es macht Pling-Pling, dies kommt so und so oft.
OH: Hatten wir noch nie! Habe kein Fehler festgestellt! Weiter beobachten!2. Mal
Kunde: Fehler immer noch da,....!
OH: Okay, habe ich jetzt auch gesehen, da muss der Kraftstoffsensor ausgetauscht werden! Habe ich nicht da!3. Mal
Nun wird er repariert! -
Ich gehe mal davon aus, das Du nicht nur den Zündschlüssel abgezogen hast,
sondern auch mal die Ein/Aus Taste gedrückt hast...
Na klar doch!Die Sicherungen müssten die Nr. 32 und 33 hinten im Kofferraum sein
THX, da kann ich vorne ja lange suchen....Den FOH befragen ist sicher zwecklos, da die meist selber keine Ahnung haben ( ist meine Erfahrung!)
So ist es! -
Gestern was seltsames mit dem drei Jahre alten Navi 600 erlebt.
Ich wollte einen Anruf tätigen, die Dame sagte dass die Nummer gewählt wird und nichts passierte. Gut kann ja ein Funkloch gewesen sein.
Nochmal "Anrufen", "Kontaktname", "Nummer wird gewählt" und ich konnte telefonoieren.Nach dem Gespräch kam das Radio nicht mehr, beim Lautstärke verändern wurde die Telefonlautstärke angezeigt. Es sah so aus, als ob noch ein Telefongespräch aktiv wäre.
Beim Abstellen zu Hause ging das Radio nicht aus!
Das eigentliche Telefon habe ich aus gemacht. Nichts, Auto in Garage, Display blieb an.
Eine dreiviertel Stunde später, war das Display immer noch an.
Bevor ich die Batterie abklemmen wollte habe ich eine Sicherung gesucht und zumindest vorne im Motorraum nicht gefunden.
Dann habe ich bei im Telefonmenue einen Werksreset gemacht....klappte immer noch nicht.
Dann habe ich versucht den Fehlerspeicher via OBD Schnittstelle auszulesen, kein Fehler.Nun musste ich wegfahren und auf einmal nach einigen Minuten kam das Radio wieder und alles funktionierte wie vorher, außer dass kein Telefon mehr gekoppelt war und die ganzen Sprachbefehle für die Kontakte verschwunden waren.
Kennt einer von Euch irgendwelche Tastencodes wo man ggf das Radio "resetten" kann? (Das mit den 10 Sekunden auf der Info- oder Config-Taste für mehr Informationen kenn ich)
-
Komplett ausgeschaltet heißt, dass die Klimaanlage gar nicht im Betrieb ist. Unabhängig vom Wetter draußenDa sollte eigentlich keine Luft durchkommen, auch wenn die Lufteinlässe offen sind, oder?
Ich hoffe ich konnte das Problem klar schildern.Wenn Du "nur" die Klimaanlage ausschaltet, dann arbeitet "nur" der Klimakompressor nicht mehr, der die Außenluft kühlt und entfeuchtet. Wie gesagt, wenn Du nicht auf "Umluft" stellst, dann kommt immer Außenluft rein, entweder ungekühlt oder mit Klimaanlage entsprechend gekühlt/entfeuchtet. Es nützt auch nichts jetzt den Lüftermotor noch abzustellen, durch den Fahrtwind kommt immer noch Außenluft rein, erst wenn Du die Lüftungseinlässe zu machst kommt nichts mehr rein.
-
Was heißt komplett ausgeschaltet?
Wenn von außen keine Luft mehr rein soll, dann mußt Du zum einen auf "Umluft" stellen. Nun dürfte von "Außen" so gut wie keine Luft mehr rein kommen. Wenn Du dann noch die Lüftung manuell runterregelst und die Luftauslässe zu drehst, dann dürfte es relativ dicht sein.
Ich würde dies allerdings keine 10 Minuten darin aushalten.... -
Du meinst wohl Styropor oder?
Wobei da ja noch jede Menge weicher Kunststoff darüber ist.
Aber ich erinnere gerne an dieses Posting: Wie sieht Eure linke Seitenwange des Fahrersitzes aus? Würde mich über Fotos mit Kilometerangabe freuen!
Dort dürfte wohl das Grundübel der immer wiederkehrenden Falte zu finden sein. -
Ich würde die Hotline nochmals anschreiben und auf die Widersprüche hinweisen.
Aber trotzdem könnte es normal sein, siehe hier im Thread Beitrag 14 von mir: Es geht schon wieder los - erste neue Lichtmaschine nach 20.000 km