Beiträge von herby090349

    Ich habe nicht mitgezählt, aber wir haben unseren Flex-Fix Fahrradträger plus Erweiterung, mindestens 10 mal mit unseren 2 Elektrofahrrädern benutzt. Toi Toi Toi, bisher keinerlei Probleme.
    Da wir keinen Anhänger haben und somit auch keine Hängerkupplung brauchen, sind wir mit dem Fix-Flex sehr zufrieden und möchten den nicht mehr missen.


    Gruß,
    Herby


    Hi Olli,
    freut mich, dass er hält und ich einen guten Tipp geben konnte. Dieses Forum lebt davon und ich habe hier auch schon viel profitiert.


    Viele Grüße und schönen Sonnteg.
    Herby


    Servus,
    hatte mir auf der Stoßstange ein Edelstahlblech mit Zweikomponentenkleber befestig. Leider hat sich das wieder abgelöst trotz gründlicher Reinigung.
    Hatte bei der Lieferung aufgeklebtes geschäumtes Klebeband dran. Dem hatte ich nicht getraut und entfernt.
    Hat jemand Erfahrung mit anderen Kleber.
    Gruß Hans

    Hallo Hans,
    wir haben unseren Ladekantenschutz nun ein knappes Jahr und haben keinerlei Probleme. Weder Waschanlagen, noch Reinigung mit einem Kärcher, konnten der Klebekraft bisher etwas anhaben. Allerdings, geht unser Ladekantenschutz nicht so weit seitlich wie Deiner, siehe meine Gallerie.


    Gruß,
    Herby


    Hi Musti,
    erst einmal vielen Dank für die Liste. :)
    Eines gilt es zu beachten, weil dort viele anhand der Liste glauben, ihr Handy, oder Smartphone funktioniert nicht, weil es nicht auf der Liste steht.
    Ich habe vor längerer Zeit mit dem zuständigen Sachbearbeiter von Opel in Rüsselsheim telefoniert.
    Die Listen zeigen NUR, ob die Geräte getestet sind und funktionieren, die ist aber bei der Menge an Geräten, niemals vollständig.
    Wenn Ihr also ein Handy, bzw. Smartphone habt, was nicht auf der Liste steht, erstmal ausprobieren, in den meisten Fällen funktioniert es.
    Mein Handy von Nokia, ist mit 6 Jahren schon recht antiquiert und das Siemens Handy meiner Frau noch älter. Beide funktionieren mit Bluetooth im Mokka einwandfrei.


    Viele Grüße,
    Herby


    Hi Mr. Bean,
    da hast Du vor dem Winter das richtige gemacht. Der Lack braucht 2 mal im Jahr den Schutz von einem guten Feinpolish.
    Obwohl der Lack von unserer Bohna noch glatt wie ein Kinderpo ist, werden wir ihn in den nächsten Tagen auch vor dem Winter (Streusalz) schützen.
    Die gleiche Behandlung, bekommt er dann im nächsten Frühjahr.


    Gruß,
    Herby


    Hallo Martina,
    erst einmal ein herzliches Willkommen, hier im Forum, wo Du viel Fraude haben wirst und in einem ganz tollen Club von Makkafreaks bist. Aber Du hast ja schon ein wenig hineingeschnuppert.
    Von der Größe her, machst Du bestimmt keinen schlechten Tausch bei einem Mokka.
    Natürlich ist der Mokka bauartbedingt wie viele andere SUV´s etwas unübersichtlich. Aber wir fahren unseren Mokka nun seit fast 1 Jahr und haben über 12.000 Km auf dem Tacho. Auch ohne Kamera, kommen wir mit den Parkpiloten vorn und hinten, bestens beim Rangieren zurecht.


    Viele Grüße,
    Herby

    http://goldiezuchtruederico.npage.de

    Da hast Du wirklich Pech gehabt.
    Unseren Astra haben wir 70.000 Km ohne Reserverad gefahren, weil in der Mulde der LPG Gastank war. Wir hatten Glück in den 5 Jahren und sind ohne Plattfuß durchgekommen. Aber wir hatten auch nicht einen Moment der Unsicherheit.
    Bei unserer Bohne, haben wir auch kein Reserverad. Das ging nicht, wegen dem Flex-Fix Fahrradträger. Aber auch ohne den Fahrradträger, hätten wir kein Reserverad genommen.


    Ich habe gehört, dass man einen Reifen, wo Kleber hineingesprüht wurde, nicht mehr verwenden darf, bzw. sollte. Selbst wenn das möglich wäre, würde ich niemals einen defekten und dann reparierten Reifen weiterfahren. Ich bin bereit, in vielen Dingen Kompromisse zu machen, aber wenn es um die Sicherheit geht, KEINE KOMPROMISSE !


    Natürlich tut das finanziell weh, einen neuen Reifen zu kaufen. Aber ein eventueller Unfall, tut noch mehr weh, wenn er nicht gar bei hohen Geschwindigkeiten tödlich endet.


    Gruß,
    Herby


    Ich kann auch beruhigt sein. Kein Rost weit und breit...


    Hier auch ein paar Fotos von meiner Bohne... Unterboden, Allrad-Getriebe, Radaufhängungen, Bremsscheiben...


    alles tiptop! :du:

    hi Andi,
    unsere Bohne ist fast gleich alt. Übernahme Januar 14. Ich finde es gut, dass Du die Fotos hineingesetzt hast, damit sich die Mokka Fangemeinde etwas beruhigt und nicht glaubt, er würde uns in ein paar Jahren unter dem Hintern weg rosten. Ich schrieb schonmal das ich glaube, dass der Mokka vom Pastor ein Ausreißer ist.


    Viele Grüße
    und grüße mir die Gibb in Biebrich, wo ich einige Zeit gewohnt habe.
    Herby


    Wenn ich den Dieseltank einigermaßen fülle, zeigt die Reichweite gut 950 Km an. Einigermaßen heißt, das ich nicht 15 Minuten mit der Zapfpistole hantiere, bis nichts mehr nachgluckst.
    Der Gesamtverbrauch über alle gefahrenen Kilometer (13.000), liegt bei 5,5 Ltr. Bei den einzelnen Tankfüllungen, liegt der Verbrauch zwischen 5,3 und 5,7 Ltr., je nach Gelände und Fahrweise.


    Gruß,
    Herby

    http://goldiezuchtruederico.npage.de