Beiträge von bulldog2601
-
-
Sound hat sich also doch verändert und das obwohl der 1,4 einen "problematischen"Turbo hat.
Ich kann immer noch nicht nachvollziehen, warum nicht auch beim Diesel nicht einen besseren Sound geben sollte.
Auch der Diesel saugt Luft an und muss dieses Volumen wieder loswerden und da kommt auch kein laues Lüftchen raus. -
Findest auf der Opel Web unter Zubehör
-
-
Ich ebenfalls und ebenfalls aus VOLLER Überzeugung und zwar mit den voller 136 PS und 320nm
-
Ziemliches Risiko, wie ich finde.
So ne Maschine kostet locker zwischen 3 und 5000 Euro. Kann sich vllt rechnen wenn man den Wagen nur ne begrenzte Zeit halten will aber was ist bei längerer Haltedauer?
Ich quetsche bei meinen Wagen, die mir ans Herz gewachsen sind gern so viele KM wie Möglich raus. Meinen MV6 habe ich jetzt seit 145tkm unterm Hintern und vergleichbare Laufleistung habe ich mit der Bohne vor. -
Ein Arbeitskollege von mir lies seinen BMW 320 D etwas mehr Leistung via Chiptuning einhauchen. Das ging knapp 5 tausend km gut, dann war der Turbo im Arsch. Nur soviel zum Thema Chiptuning.[/quote]
Hallo, ich habe vor Jahren einen Passat GLi bei Abt von 110 auf 136 PS tunen lassen und meinen letzten Smart Cabrio per Chiptuning von 61 auf 71 PS bringen lassen. Die Motoren hielten jeweils 50.000 km, wurden aber auch gerne mal etwas flotter bewegt. Ich würde jederzeit wieder auf Tuning zurück greifen.Duttilive[/quote]
Mehr als 50tkm ist nicht drin?
Was ist dann, Motor hin? -
Ja Erfahrungen und Anleitung bitte
-
Konrad den Einsatz finden ich klasse.
Danke dir -
Oh kacke.
Bin auch gespannt, bitte halt uns auf dem laufenden