Beiträge von bulldog2601

    Aber Spaß beiseite gibt ja nur zwei Möglichkeiten entweder willst das Gerät dort verstecken oder du willst eine saubere, verdeckte Kabelführung vom OBD2 zum Gerät mit deiner Rahmenlösung (Navisonnenblende) dann kannst du dir die Interimslösung mit der seitlichen Führung sparen.

    @RuHe
    Hüte dich davor die Folie selbst abzuziehen. Durch diesen eigenmachtigen und "unqualifizierten"(Sry) Einsatz verwirkst du jegliche Garantie-, Gewährleistungs- und Schadensersatzansprüche die sich aus dem Werkvertrag ergeben.
    Bei einem Werkvertrag, wie er mit dir und deinem Folierer zustande gekommen ist, wird der Erfolg geschuldet, so drückt es das Gesetz aus.
    Der Erfolg hat sich nicht eingestellt, der Erfolg wäre eine fachgerechte, mangelfreie Aufbringung der Folie inkl. aller Notwendigen Vorarbeiten wie reinigen, entfetten etc. und nicht so ein Murks mit Blasen, Rissen und mangelnder Klebehaftung.


    LG
    Florian

    Nun die wahrscheinlichkeit das einer der Retter vor Ort ein Smartphone inder Tasche hat ist doch, angesichts der Tatsache das es mehr Smartphones als Einwohner in Deutschland gibt, sehr hoch.
    Ein einfacher QR Reader ist schnell darauf instaliert, hab auch auf allen Geŕäten einen und bin kein Retter. Dafür muss man nicht extra das teure Gerät auf dem Wagen haben. Und ne Mobile
    Internerverbindung sollte auch Möglich sein, zumindest fast überall.
    Ich setze nicht voraus das jemand in der Rettung sein privates Eigentum verwendet aber ich kenne das aus meinem Umfeld. Ein Retter ist immer mit vollem Einsatz und vollem Herzblut Retter, die meisten die ich aus diesem Bereich kenne betrachten das nicht als Beruf sondern als Berufung. Und zwar sowohl Hauptberuflich als auch im Ehrenamt. Und so jemand wird wenn es hilft Privatbesitz mit einsetzen.
    Die gedruckte Rettungskarte im Fahrzeug hat m.E. einen großen Nachteil, eben sie ist IM Wagen.
    Stellen wir uns doch mal ein Szenario vor wie es vor ein paar Monaten kurz vorm Bremer Kreuz passiert ist. Ein Achimer Skoda ist mit hohem Tempo unter einen LKW gefahren. Die Frontscheibe war zerstört und die Sonnenblenden haben sich im Wagen verteilt. Keine Rettungskarte mehr am Platz wo sie sein soll. Der Tankdeckel war zugänglich, Mobiles Inet ist verfügbar. Die Chancen für den Skodafahrer wären höher gewesen wenn man vorher rangekommen wäre. Und das ging hier durch die Presse, die Bergung hat mangels Info zu lang gedauert.
    Also ganz ehrlich, mich hat das System überzeugt und zwar auch zu dem Preis. Ein Safetybag kostet auch Geld und es soll eine App für Offlineverfügbarkeit mit dem Erlös finanziert werden, somit wäre das Problem mit der nicht flächendeckenden Abdeckung des mobilen Inet aus der Welt.
    Wie gesagt es reicht ein handelsübliches Smartphone