Mr Bean, danke für die Info.
Allerdings betrifft dieser Artikel eher den Einkauf des Autohauses/sogar des gesamten Handels und gehört zu den Grundbegriffen des Spediteurswesen.
Es erklärt aber leider nicht die unverschämte Weitergabe des Postens an den Endkunden.
Jeder Händler kauft so ein und stellt dann eine Kalkulation an. Einkaufspreis zzgl Transport ergibt den Einstandspreis und auf diesen kommen weitere Kalkulationsfaktoren wie Miete, Personal, EK Verzinsung etc. etc. am steht dann der Verkaufspreis.
Das ist in jedem Handelsgeschäft so. Seine Transportkosten sind also bereits im Verkaufspreis inkludiert.
Kein anderer Handelsbetrieb stellt seinem Kunden Überführungskosten erneut separat in Rechnung. Zumal die Händler meist die Übergabe im Betrieb und nicht am Ort des Kunden vornehmen.
Kein anderes Handelsgeschäft, außer den Autohandel berechnet seinen Kunden eine Leistung die über die Kalkulation bereits im VK enthalten ist.
Also die Überführungskosten die der Hersteller dem Händler berechnet sind in der VK Kalkulation bereits inkludiert.
Also was beinhaltet der dem Kunden berechnete Posten?
Welche tatsächliche Leistung erhalte ich als Verbraucher für mein Geld?
Liebe Grüße von der Weser
euer Florian