Beiträge von Christian2

    Modelljahr 2014

    Hallo leini, sorry, mein Fehler.



    Ich habe nicht beachtet, dass du, wie ich, ein MJ 2014 hast.
    Die Leitlinien sind in diesem MJ natürlich NICHT vorhanden, da die Rückfahrtkamera nicht von BOSCH, sondern von PANASONIC ist.

    Hallo Heike,


    ich sehe täglich einen nachtblauen Mokka auf dem Parkplatz....


    Das Nachtblau wirkt auf mich eher gedeckt als brillant.
    Dadurch kann, vor allem sobald sich eine leichte Staub- oder Schmutzschicht gebildet hat, kann der Eindruck entstehen, die Farbe wäre glanzlos.


    Ich bezweifle, dass du das mit Wachsen kaschieren kannst....Wachs verhindert nicht die Verschmutzung des Lackes.


    Was ich persönlich soweit als möglich vermeiden würde, wäre das Waschen in einer Waschanlage.

    Die D3S CBI sind genauso mit 3200 Lumen angegeben. Wo hast du die 30% her? Hatte im Astra schon den Vergleich zwischen Nightbreaker, OEM und CBI und fande diese am besten.

    Hab ich mal irgendwo bei einer Erläuterung gelesen, wo erklärt wurde, warum die Xenonlampen der neueren Fahrzeuge eher gelbliches statt blaues Licht haben.
    Unter anderem sollen auch neue Vorgaben gelten, da das blaue Licht subjektiv als zu "blendend" empfunden wurde und sich Beschwerden häuften.


    Aber wie gesagt....selbst wenn die Lichtausbeute die gleiche ist, sehe ich persönlich (außer der anderen Lichtfarbe) keinerlei Argument ohne Not "just for Fun" die Lampen zu wechseln, zumal das gelbere Licht bei Schlechtwetter sinnvoller ist.

    leider stimmt das aber nicht mit dem BC überein

    Hi Dieter,


    ich hab mir mal deine letzten Verbrauchsdaten auf Sprintmonitor angesehen.
    Dein BC zeigt ca. 0,5 bis 0,7 Liter weniger an....ist bei mir auch so.
    Mein Langzeitverbrauch in Ebene 2 am BC (lösche ich nie) über ca. 22000 km ist 5,2 Liter.
    Mein tatsächerlicher Verbrauch liegt bis jeztzt insgesamt bei ca. 5,8 Liter.

    Den exakten Auslieferungstermin wirst du NICHT bekommen.


    Dein Verkäufer kann dir einen ungefähren Termin nennen.


    Objektiv kann vom Verkäufer nachvollzogen werden, zu welchem Zeitpunkt das Fahrzeug in Antwerpen angeliefert wurde (bei Produktion in Korea), bzw. wann das Fahrzeug versandbereit ist (bei Produktion in Spanien).


    Falls irgendwelche An- oder Einbauten vorgenommen werden müssen, die nicht im Werk möglich sind (z.B. Standheizung oder LPG), kann der Lieferzeitpunkt noch ungenauer bestimmt werden.


    Danach hängt alles von der Spedition ab, die das Fahrzeug liefert. Darauf hat weder Opel noch FOH Einfluß.


    Meiner stand vier Wochen in Antwerpen und nochmal zwei in Zülpich, bis er zum FOH geliefert wurde.
    Ein anderer Mokka, der zeitgleich mit meinem vom Schiff rollte, war nach 4 Tagen beim FOH. 8|
    Beide FOH's sind bei mir in der Gegend..... :sleeping: