Beiträge von Der Hulk

    Ich bin heute mal wieder von München nach Ludwigsburg gefahren, komplett im Eco Modus. Trotzdem bin ich bei freigegebener Geschwindigkeit die maximalen 150 km/h gefahren. Wie sonst auch musste ich bei Ulm zwischenladen. Mit 93% gestartet, dann von 31 auf 90% geladen und mit 41% angekommen. Das war jetzt etwas schneller als mit den 120 die ich sonst so fahre, der Verbrauch war nun auch nicht viel höher. Man muss also nicht den Lastwagen hinterher schleichen.

    Meine Services laufen in 42 Tagen aus. Im Augenblick funktioniert der Service, Fahrten werden aufgezeichnet, die Klimatisierung kann gesteuert werden und der Ladestand kann, wenn auch echt langsam, abgerufen werden. Mal sehen ob das so bleibt.

    Die jährliche Gebühr ist zwar günstiger als die monatliche, aber das Vertrauen dazu ist gering.

    Dann drehe mal während der Ansage die Ansage lauter, dann sollte sie auf dieser Lautstärke eingestellt bleiben.

    Wenn die Musik von einer App kommt, steuerst du gleichzeitig eroutes und Musik App. Beim Radio ist das klar, aber man will ja nicht immer nur Radio hören.

    Ich habe e-Routes und habe wenig daran auszusetzen. Die Stimme dürfte etwas lauter sein, lässt man über Android Auto Musik laufen ist die Stimme erheblich leiser als die Musik.


    Die App könnte etwas schneller sein und nicht so störrisch, wenn man an der vorgeschlagenen Ladestation nicht hält. Dann will die App nämlich das man umkehrt und lässt sich nur durch beenden und Neuberechnung der Route beruhigen.

    Ich lade gerade für 51 Cent bei EnBW...

    Diese Chargeprice App ist ja auch irgendwie doof, da sieht man ja nicht wo man gerade günstig laden kann, da muss man erst den Ladepunkt anschauen. Hab das Geraffel gleich wieder gelöscht.

    Die App vermiest einem das ansonsten eigentlich schöne Auto. Man kann entspannt mit Abstandstempomat auf der Autobahn dahin gleiten.


    Wenn ich dann aber mal nicht bei EnBW auflade, wird's doof. Bei den AC- Ladestationen kriege ich jenseits von 95% den Akku schier nicht voll und ich sehe in der App nicht den aktuellen Ladestand. An der Schnellladestation funktioniert das problemlos, aber da hilft ja auch die EnBW App.

    Heute funktioniert die Aktualisierung über das Netz gar nicht, seit 19:20 Uhr kommen keine Daten an. Das Auto steht an der Ladestation im freien.