Gebläse geht nach längerer Fahrt aus

  • Werde ich auf jeden Fall prüfen lassen. Als es zuerst aufgetreten ist, war ich ja auch schon mal beim FOH. Er sagte, er könne nichts machen; ich solle wiederkommen, wenn es wieder auftritt. Als das dann passiert ist, war ich einige 100 KM von zu Hause entfernt und nachher ging es ja wieder.


    Bin gespannt, ob sie jetzt was prüfen. Es wäre doch möglich, dass im Fehlerspeicher etwas hinterlegt ist? Die Klimaanlage ist doch diagnosefähig? Ich meine, dass die Luftklappen doch auch elektrisch angesteuert werden? Wegen Beleuchtungsausfall ist das Klimabedienteil mal neu gekommen und dann werden die Endstellungen der Luftklappen doch neu angelernt?
    Na mal beim FOH vorbei...


    Hallo zusammen,


    möchte euch natürlich auch berichten, was aus dem Ausfall der Klimaanlage geworden ist. Hatte insgesamt 3 Mal den Ausfall auf längeren Strecken. Habe den Fall dem FOH genau berichtet. Bei welchen Bedingungen der Ausfall auftrat (Fahrzeit, Außentemperatur usw.). Er wollte oder konnte nichts machen. Keinen Fehlerspeicher auslesen, nicht einmal einen offiziellen Auftrag schreiben. Das mit dem Auftrag wäre mir sehr recht gewesen, um einen Beleg zu haben, dass ich den Fall noch in der Garantiezeit gemeldet habe. Nichts! War einfach nur wütend. Bin dann schließlich zu einem anderen FOH gefahren. Hier hat man mich ernst genommen. Man hat alles geprüft und anscheinend ein Software Update gemacht. Seitdem ist einige Zeit vergangen. Bin auch längere Strecken gefahren und die Klimaanlage ist nicht ausgefallen. Jetzt waren die Außentemperaturen in letzter Zeit allerdings nicht so hoch wie bei den Ausfällen, aber immerhin habe ich einen FOH gefunden, der sich der Sache angenommen hat.
    Bin gespannt und werde wieder berichten.


    Grüße
    Marcus

    Opel Mokka Edition 1.4
    Deep Espresso Brown Metallic, Navi 950, Winter- und Elektro-Paket

  • Danke für die Rückmeldung da hat der Wechsel zu einen anderen Opel Händler wohl zum Erfolg geführt :)

    Grüße Frank :auto:


    Opel Mokka X 1,4 Innovation in Seide braun Metallic mit OPC Line Sport Paket , Bi Color Alufelgen , Rückfahrkamera , Kollisionswarner , Spurhalteassistent.



  • Hallo zusammen,


    nun haben wir im Mai wieder eine längere Fahrt unternommen. Eine Strecke ca. 1 000 km. Auf der Hinfahrt hatten wir nach einigen Stunden Fahrt das Gefühl, als ob die Luft stickiger würde. Daraufhin habe ich das Gebläse auf eine höhere Stufe gestellt (von 2 auf 3, 4 usw.), damit mehr kühle Luft ins Gesicht bläst. An den Luftdüsen merkte man gegenüber sonst, dass die Luft kühl war, allerdings wurde das Gebläse nicht stärker. Wir haben die Klima dann mal wieder aus gemacht. Nach einiger Zeit wieder an gemacht und das Gebläse lief wieder auf höherer Stufe. Auf der Rückfahrt mal was anderes. An einem Rastplatz nimmt meine Frau ihre Tasche aus dem Fußraum. Der Boden war nass. Auf der Gummimatte war Wasser und darunter der Teppich war feucht. Also wenn man die Hand auf den Teppich gelegt hat, war diese feucht. Der Teppich natürlich nicht eine Pfütze. Denn als wir 2 Tage später zu Hause beim FOH waren konnte der nicht verstehen, dass der Teppich schon wieder trocken war. Habe ihm dann erklärt, dass der Teppich halt nur feucht gewesen war. Man hat dann den Ablauf der Klima untersucht und kein Problem festgestellt :-(. Wobei es bei einem Problem des Ablaufs ja kein Wasser AUF der Gummimatte gegeben haben dürfte. Nein, es ist uns auch keine Wasserflasche oder so ausgelaufen ;-). Geregnet hat es auch nicht, War ja eher so über 22° C. Kurzum, man hat wohl mit Opel Kontakt aufgenommen und dort hat man bisher auch noch nicht von so einem Fall gehört...
    Hat jemand so etwas schon gehabt oder davon gehört?


    Grüße
    Marcus

    Opel Mokka Edition 1.4
    Deep Espresso Brown Metallic, Navi 950, Winter- und Elektro-Paket