Außenthermometer

  • Habt ihr das euch festgestellt das das Außenthermometer vom Mokka enorme Abweichgungen hat?

    Es ist gerade Somme und dann wenn mein Mokka-e wohl oder übel in der Sonne steht zeigt das Thermometer beim Losfahren auch mal locker 10°C zu viel an.
    Das ist auch erstmal nicht weiter schlimm, jedoch dauert es relativ lange bis sich auch während der Fahrt die gemessene Temperatur der Luftemperatur annäherd.

    Man kennt es sicher von anderen Autos auch wenn sie in der Sonne stehe/standen aber relativ schnell passte das dann.

    Woran könnte das liegen? Mein Mokka ist weiß und hat eine schwarze Haube + Dach.
    Oder ist der Temperatusensor einfach an einer blöden Stelle verbaut?

  • Mal im Ernst… wen interessiert das;)


    Das Messverhalten hängt von vielen Faktoren ab: Lage des Verbauortes, im Fahrtwind oder halbwegs geschützt, Qualität des Sensors.. etc.

    Mokka-E Ultimate, Karbonschwarz, Alcantara,

    Technologiepaket, Winterpaket,

    Rollout 28.03.2023

    Crossland-X Ultimate EZ 01/2020

    VW T5.2

  • Es ist gerade Somme und dann wenn mein Mokka-e wohl oder übel in der Sonne steht zeigt das Thermometer beim Losfahren auch mal locker 10°C zu viel an.

    Bist du in so einem Fall vorher gefahren, d.h. strahlt der Motor Hitze ab?


    Andersrum: stimmt morgens bzw. ohne Sonnenschein auf das Fahrzeug die Anzeige?


    Ich achte beim Mokka-ice kaum drauf, kümmere mich um das Ablüften des Innenraums, die Temperatur innen ist gefühlt +20 Grad über der von draussen. ^^


    Mir fällt es nur beim Motorrad im Sommer auf, da strahlt der Motor beim Wiederlosfahren deutlich auf den Sensor, 15-20 Grad mehr auf der Aussentemperaturanzeige, gibt sich jedoch nach wenigen hundert Metern (weil Fahrtwind bzw. Angleichung).